Band 3 Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife
Dieser Weinreiseführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch den geschichtsträchtigen und abwechslungsreichen Weinlandkreis Kitzingen. Hier ist der Weinbau in Franken allgegenwärtig, 2.500 der rund 6.000 Hektar Rebfläche in ganz Weinfranken werden hier kultiviert.
Die vielen kleinen und größeren Weinorte entlang des Mains werden gemeinsam mit individuellen Tipps der Gästeführer vorgestellt, besondere Winzer, Gastronomien, Übernachtungsmöglichkeiten und Direktvermarkter vor Ort portraitiert.
„Einkehren in Weinfranken – Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife“ entdecken Sie gemütliche Plätze, versteckte Heckenwirtschaften, regionale Köstlichkeiten, fränkische Originale, sympathische Gastgeber, moderne Weingüter, entspannte Wege und Gassen, faszinierende Ausblicke.
Gästeführerin „Weinerlebnis Franken“ Annette Schmidt gibt Ihnen praktische Hinweise für Ihr Unterwegssein in Franken, und ein informatives Glossar vervollständigt diesen idealen Reisebegleiter. Schmökern Sie in aller Ruhe zu Hause vor Ihrer Reise und steigern Sie die Vorfreude auf die Menschen und Orte, die Sie kennenlernen möchten.
Das bewährte Weinreisebuch „Einkehren in Weinfranken“ in aktuellem Design und mit neuer Autorin!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Band 3 Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife
Dieser Weinreiseführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch den geschichtsträchtigen und abwechslungsreichen Weinlandkreis Kitzingen. Hier ist der Weinbau in Franken allgegenwärtig, 2.500 der rund 6.000 Hektar Rebfläche in ganz Weinfranken werden hier kultiviert.
Die vielen kleinen und größeren Weinorte entlang des Mains werden gemeinsam mit individuellen Tipps der Gästeführer vorgestellt, besondere Winzer, Gastronomien, Übernachtungsmöglichkeiten und Direktvermarkter vor Ort portraitiert.
„Einkehren in Weinfranken – Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife“ entdecken Sie gemütliche Plätze, versteckte Heckenwirtschaften, regionale Köstlichkeiten, fränkische Originale, sympathische Gastgeber, moderne Weingüter, entspannte Wege und Gassen, faszinierende Ausblicke.
Gästeführerin „Weinerlebnis Franken“ Annette Schmidt gibt Ihnen praktische Hinweise für Ihr Unterwegssein in Franken, und ein informatives Glossar vervollständigt diesen idealen Reisebegleiter. Schmökern Sie in aller Ruhe zu Hause vor Ihrer Reise und steigern Sie die Vorfreude auf die Menschen und Orte, die Sie kennenlernen möchten.
Das bewährte Weinreisebuch „Einkehren in Weinfranken“ in aktuellem Design und mit neuer Autorin!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Die aktualisierte 2. Auflage des Kommentars, erweitert um die Kommentierung des Wettbewerbsregistergesetzes.
Seit der umfänglichen Reform des Vergaberechts im Jahre 2016 hat der vergaberechtliche Bereich des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wieder Einiges an Änderungen erfahren. Im Nachgang der Reform sind bis heute zahlreiche offene Fragen durch die Rechtsprechung beantwortet worden. Der Kommentar trägt sowohl diesem Umstand, als auch dem hohen Stellenwert des GWB Rechnung und bietet ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Arbeit in der vergaberechtlichen Praxis.
Zusätzlich zu der Kommentierung zum GWB enthält die aktuelle Auflage nun auch eine Kommentierung zum WRegG!
Das GWB beinhaltet insbesondere folgende Regelungen betreffend
• Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
• Vergabe von Konzessionen
• Vergabe von Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr
• Sonderregime der sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen
• Innovationspartnerschaft
• Leistungsbeschreibung
• Ausschlussgründe mangels Eignung der Unternehmen
• Selbstreinigung und Ausschlusszeiträume
• Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
nebst Gesetzesbegründungen (BT-Drs. 18/6281, BT-Drs 18/12051 und BT-Drs. 19/23492).
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Steffen Amelung,
Thorsten Anger,
Elisabeth Badenhausen-Fähnle,
Hans-Werner Behrens,
Hendrik Beiersdorf,
Tobias Birk,
Christian Braun,
Gunnar Conrad,
Alexander Csaki,
Thomas Damaske,
Frederic Delcuvé,
Ingeborg Diemon-Wies,
Norbert Dippel,
Benjamin von Engelhardt,
Michael Essig,
Gundula Fehns-Böer,
Daniel Fülling,
Michael Gaus,
Katja Gnittke,
Katrin Hansen,
Oliver Hattig,
Hans Heller,
Veit Hirsch,
Jakob Hofmann,
Andreas Hövelberndt,
Mirko Jularic,
Wiltrud Kadenbach,
Hendrik Kaelble,
Matthias Knauff,
Christian Lantermann,
Sebastian Lischka,
Johannes Lux,
Bettina Maaser-Siemers,
Rüdiger Meixner,
Ute Mockel,
Hans Peter Müller,
Malte Müller-Wrede,
Tatyana V. Peshteryanu,
Melanie Plauth,
Magnus Radu,
Robin Ricken,
Marc Röbke,
Johanna Schlichting,
Annette Schmidt,
Kai-Uwe Schneevogl,
Holger Schröder,
Simon Schwerdtfeger,
Sebastian Spinzig,
Matthias Steck,
Frank Sterner,
Jörg Stoye,
Christian Sudbrock,
Patrick Thomas,
Tobias Traupel,
Bettina Tugendreich,
Christian-David Wagner,
Phillip Zeller
> findR *
Die aktualisierte 2. Auflage des Kommentars, erweitert um die Kommentierung des Wettbewerbsregistergesetzes.
Seit der umfänglichen Reform des Vergaberechts im Jahre 2016 hat der vergaberechtliche Bereich des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wieder Einiges an Änderungen erfahren. Im Nachgang der Reform sind bis heute zahlreiche offene Fragen durch die Rechtsprechung beantwortet worden. Der Kommentar trägt sowohl diesem Umstand, als auch dem hohen Stellenwert des GWB Rechnung und bietet ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Arbeit in der vergaberechtlichen Praxis.
Zusätzlich zu der Kommentierung zum GWB enthält die aktuelle Auflage nun auch eine Kommentierung zum WRegG!
Das GWB beinhaltet insbesondere folgende Regelungen betreffend
• Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
• Vergabe von Konzessionen
• Vergabe von Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr
• Sonderregime der sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen
• Innovationspartnerschaft
• Leistungsbeschreibung
• Ausschlussgründe mangels Eignung der Unternehmen
• Selbstreinigung und Ausschlusszeiträume
• Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
nebst Gesetzesbegründungen (BT-Drs. 18/6281, BT-Drs 18/12051 und BT-Drs. 19/23492).
________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mail: vergabe@reguvis.de
T: + 49 (0)221 - 97668-240
________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-04-19
Autor:
Steffen Amelung,
Thorsten Anger,
Elisabeth Badenhausen-Fähnle,
Hans-Werner Behrens,
Hendrik Beiersdorf,
Tobias Birk,
Christian Braun,
Gunnar Conrad,
Alexander Csaki,
Thomas Damaske,
Frederic Delcuvé,
Ingeborg Diemon-Wies,
Norbert Dippel,
Benjamin von Engehardt,
Michael Essig,
Gundula Fehns-Böer,
Daniel Fülling,
Michael Gaus,
Katja Gnittke,
Katrin Hansen,
Oliver Hattig,
Hans Heller,
Veit Hirsch,
Jakob Hofmann,
Andreas Hövelberndt,
Mirko Jularic,
Wiltrud Kadenbach,
Hendrik Kaelble,
Matthias Knauff,
Christian Lantermann,
Sebastian Lischka,
Johannes Lux,
Bettina Maaser-Siemers,
Rüdiger Meixner,
Ute Mockel,
Hans Peter Müller,
Malte Müller-Wrede,
Tatyana V. Peshteryanu,
Melanie Plauth,
Magnus Radu,
Robin Ricken,
Marc Röbke,
Johanna Schlichting,
Annette Schmidt,
Kai-Uwe Schneevogl,
Holger Schröder,
Simon Schwerdtfeger,
Sebastian Spinzig,
Matthias Steck,
Frank Sterner,
Jörg Stoye,
Christian Sudbrock,
Patrick Thomas,
Tobias Traupel,
Bettina Tugendreich,
Christian-David Wagner,
Phillip Zeller
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Band 3 Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife
Dieser Weinreiseführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch den geschichtsträchtigen und abwechslungsreichen Weinlandkreis Kitzingen. Hier ist der Weinbau in Franken allgegenwärtig, 2.500 der rund 6.000 Hektar Rebfläche in ganz Weinfranken werden hier kultiviert.
Die vielen kleinen und größeren Weinorte entlang des Mains werden gemeinsam mit individuellen Tipps der Gästeführer vorgestellt, besondere Winzer, Gastronomien, Übernachtungsmöglichkeiten und Direktvermarkter vor Ort portraitiert.
„Einkehren in Weinfranken – Von Marktbreit bis zur Volkacher Mainschleife“ entdecken Sie gemütliche Plätze, versteckte Heckenwirtschaften, regionale Köstlichkeiten, fränkische Originale, sympathische Gastgeber, moderne Weingüter, entspannte Wege und Gassen, faszinierende Ausblicke.
Gästeführerin „Weinerlebnis Franken“ Annette Schmidt gibt Ihnen praktische Hinweise für Ihr Unterwegssein in Franken, und ein informatives Glossar vervollständigt diesen idealen Reisebegleiter. Schmökern Sie in aller Ruhe zu Hause vor Ihrer Reise und steigern Sie die Vorfreude auf die Menschen und Orte, die Sie kennenlernen möchten.
Das bewährte Weinreisebuch „Einkehren in Weinfranken“ in aktuellem Design und mit neuer Autorin!
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das Nachschlagewerk für die tägliche Apothekenpraxis:jedes Thema in einer Broschüre, geheftet mit Ringösen. Die Hefte können ohne Mühe aus den Ordnern an jeden Arbeitsplatz mitgenommen werden. Das Werk stellt gerade für den Offizinbereich eine Ergänzung der Standardliteratur dar.
Jedes Kapitel ein eigenes Buch:
Checkliste zur Überprüfung des Apothekenbetriebes (58 Seiten) von Reiner Herkner
Vergessene und wiederentdeckte Arzneimittel (54 Seiten) von Sigrid Roth
Augenarzneimittel (14 Seiten) von Dr. Dieter Steinbach
Kontaktlinsen und ihre Pflege (22 Seiten) von Vera Herbst
Doping-Arzneimittel (90 Seiten) von Dr. Karl Feiden und Dr. Helga Blasius
Klinische Laborwerte und Diagnostik (39 Seiten) von Prof. Dr. Ulf Pindur
Chemische Karzinogene (36 Seiten) von Dr. Barbara Bertram
Farbstoffe als Lebensmittelzusatzstoffe (48 Seiten) von Dr. Barbara Bertram
Pharmazeutische Hilfsstoffe (160 Seiten) von Prof. Dr. Peter C. Schmidt und Dr. Ilse Christin
Teedrogen (104 Seiten) von Prof. Dr. Rudolf Hänsel
Immunologische Schwangerschafts-Schnellnachweise (42 Seiten) von Dr. Karl-Heinz Surborg
Chronologie der Arzneistoffe (48 Seiten) von Sigrid Roth und Prof. Dr. Hermann J. Roth
Homöopathische Arzneimittel (48 Seiten) von Martina Kern
Geräte und Prüfmittel der Apothekenbetriebsordnung (60 Seiten) von Oberpharmazierat Dr. Michael Schmidt. Unter Mitarbeit von Iris Hillger-Gaidies
Pharmazeutisches Recht - Wer ist zuständig? (70 Seiten) von Dr. Michael Schmidt und Annette Schmidt
Die Substitutionstherapie (119 Seiten) von Karin Kegel und Barbara Hoffmann
Oxidativer Stress von Prof. Dr. Hermann J. Roth
Ersthelfer in Apotheken (108 Seiten) von Dr. Torsten Herting
Selbsthilfegruppen und Apotheken (86 Seiten) von Karin Wahl und Christa Mackenrodt
Gebräuchliche Abkürzungen in der Pharmazie (40 Seiten)von Dr. Marianne Fuchs
Aufbrauchfristen angebrochener Arzneimittel (32 Seiten) von Norbert Schönberger
Schnelltests in Apotheken (80 Seiten) von Dr. Constanze Schäfer
Aktualisiert: 2016-09-06
Autor:
Barbara Bertram,
Ilse Christin,
Marianne Fuchs,
Rudolf Hänsel,
Vera Herbst,
Reiner Herkner,
Torsten Herting,
Iris Hillger-Gaidies,
Barbara Hoffmann,
Karin Kegel,
Martina Kern,
Christa Mackenrodt,
Ulf Pindur,
Hermann J Roth,
Sigrid Roth,
Constanze Schäfer,
Wolfgang Schlemmer,
Annette Schmidt,
Michael Schmidt,
Peter Christian Schmidt,
Norbert Schönberger,
Dieter Steinbach,
K.-H. Surborg,
Karin Wahl,
Markus Wiesenauer
> findR *
Aktualisiert: 2014-09-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt, Annette
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Annette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Annette.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt, Annette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt, Annette .
Schmidt, Annette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt, Annette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Annette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.