Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 9 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten oder auch zum Wiederholen. Informationen zum Titel: In der 9. Klasse wird es langsam ernst – es geht verstärkt nicht mehr um mathematische Grundlagen, sondern um ganz konkrete Inhalte und Aufgabenformen, die in den Abschlussprüfungen gezielt abgefragt werden. Umso wichtiger ist es, die Themen und üblichen Aufgabenstellungen immer wieder aufzufrischen und zu trainieren. Dabei hilft dieses Arbeitsbuch: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich der Unterschied zwischen proportionalen und antiproportionalen Funktionen? Welche verschiedenen Lösungsmöglichkeiten gibt es für lineare Gleichungssysteme? Was hat es mit dem Wurzelziehen und Quadrieren auf sich? Wie ging das noch mal mit dem Satz des Pythagoras? Und wie berechne ich die Oberfläche eines Kreises oder eines Zylinders? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Wahrscheinlichkeitsrechnung – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 9. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder für die gezielte Förderung von Schülern in einzelnen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und startet gut vorbereitet ins 10. Schuljahr
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 9 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten oder auch zum Wiederholen. Informationen zum Titel: In der 9. Klasse wird es langsam ernst – es geht verstärkt nicht mehr um mathematische Grundlagen, sondern um ganz konkrete Inhalte und Aufgabenformen, die in den Abschlussprüfungen gezielt abgefragt werden. Umso wichtiger ist es, die Themen und üblichen Aufgabenstellungen immer wieder aufzufrischen und zu trainieren. Dabei hilft dieses Arbeitsbuch: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich der Unterschied zwischen proportionalen und antiproportionalen Funktionen? Welche verschiedenen Lösungsmöglichkeiten gibt es für lineare Gleichungssysteme? Was hat es mit dem Wurzelziehen und Quadrieren auf sich? Wie ging das noch mal mit dem Satz des Pythagoras? Und wie berechne ich die Oberfläche eines Kreises oder eines Zylinders? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Wahrscheinlichkeitsrechnung – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 9. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder für die gezielte Förderung von Schülern in einzelnen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und startet gut vorbereitet ins 10. Schuljahr
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 10 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden, indem sie anschaulich alle grundlegenden Themen erklären. Informationen zum Titel: Spätestens in der 10. Klasse lässt es sich nicht mehr ignorieren: Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür! Jetzt heißt es üben, üben, üben, um sowohl die konkreten Inhalte als auch die typischen Aufgabenformen sicher zu beherrschen und gut meistern zu können. Genau dazu bietet dieses Arbeitsbuch eine wichtige Hilfestellung: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben und Tests zum Abschluss jedes Kapitels mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich die grafische Lösung quadratischer Gleichungen? Wie lautet noch mal Eulers p-q-Formel? Wie lassen sich die Nullstellen quadratischer Funktionen berechnen? Wie multipliziere ich Potenzen? Was hat es mit der Wurzelfunktion auf sich? Wie berechne ich das Volumen und die Oberfläche von Pyramiden, Kegeln und Kugeln? Was versteckt sich hinter den Begriffen „Trigonometrie“ und „Winkelfunktion“? Was unterscheidet das lineare vom exponentiellen Wachstum? Und welche Regeln muss ich doch gleich bei der Kombinatorik beachten? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Stochastik – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 10. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder im Sinne der Differenzierung für die gezielte Förderung von einzelnen Schülern in verschiedenen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und geht ohne Angst in die Abschlussprüfung!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 10 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden, indem sie anschaulich alle grundlegenden Themen erklären. Informationen zum Titel: Spätestens in der 10. Klasse lässt es sich nicht mehr ignorieren: Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür! Jetzt heißt es üben, üben, üben, um sowohl die konkreten Inhalte als auch die typischen Aufgabenformen sicher zu beherrschen und gut meistern zu können. Genau dazu bietet dieses Arbeitsbuch eine wichtige Hilfestellung: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben und Tests zum Abschluss jedes Kapitels mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich die grafische Lösung quadratischer Gleichungen? Wie lautet noch mal Eulers p-q-Formel? Wie lassen sich die Nullstellen quadratischer Funktionen berechnen? Wie multipliziere ich Potenzen? Was hat es mit der Wurzelfunktion auf sich? Wie berechne ich das Volumen und die Oberfläche von Pyramiden, Kegeln und Kugeln? Was versteckt sich hinter den Begriffen „Trigonometrie“ und „Winkelfunktion“? Was unterscheidet das lineare vom exponentiellen Wachstum? Und welche Regeln muss ich doch gleich bei der Kombinatorik beachten? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Stochastik – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 10. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder im Sinne der Differenzierung für die gezielte Förderung von einzelnen Schülern in verschiedenen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und geht ohne Angst in die Abschlussprüfung!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 10 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden, indem sie anschaulich alle grundlegenden Themen erklären. Informationen zum Titel: Spätestens in der 10. Klasse lässt es sich nicht mehr ignorieren: Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür! Jetzt heißt es üben, üben, üben, um sowohl die konkreten Inhalte als auch die typischen Aufgabenformen sicher zu beherrschen und gut meistern zu können. Genau dazu bietet dieses Arbeitsbuch eine wichtige Hilfestellung: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben und Tests zum Abschluss jedes Kapitels mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich die grafische Lösung quadratischer Gleichungen? Wie lautet noch mal Eulers p-q-Formel? Wie lassen sich die Nullstellen quadratischer Funktionen berechnen? Wie multipliziere ich Potenzen? Was hat es mit der Wurzelfunktion auf sich? Wie berechne ich das Volumen und die Oberfläche von Pyramiden, Kegeln und Kugeln? Was versteckt sich hinter den Begriffen „Trigonometrie“ und „Winkelfunktion“? Was unterscheidet das lineare vom exponentiellen Wachstum? Und welche Regeln muss ich doch gleich bei der Kombinatorik beachten? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Stochastik – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 10. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder im Sinne der Differenzierung für die gezielte Förderung von einzelnen Schülern in verschiedenen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und geht ohne Angst in die Abschlussprüfung!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 10 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden, indem sie anschaulich alle grundlegenden Themen erklären. Informationen zum Titel: Spätestens in der 10. Klasse lässt es sich nicht mehr ignorieren: Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür! Jetzt heißt es üben, üben, üben, um sowohl die konkreten Inhalte als auch die typischen Aufgabenformen sicher zu beherrschen und gut meistern zu können. Genau dazu bietet dieses Arbeitsbuch eine wichtige Hilfestellung: Anhand klar formulierter Regelkästen mit Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen, und die abwechslungsreichen Aufgaben und Tests zum Abschluss jedes Kapitels mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch gleich die grafische Lösung quadratischer Gleichungen? Wie lautet noch mal Eulers p-q-Formel? Wie lassen sich die Nullstellen quadratischer Funktionen berechnen? Wie multipliziere ich Potenzen? Was hat es mit der Wurzelfunktion auf sich? Wie berechne ich das Volumen und die Oberfläche von Pyramiden, Kegeln und Kugeln? Was versteckt sich hinter den Begriffen „Trigonometrie“ und „Winkelfunktion“? Was unterscheidet das lineare vom exponentiellen Wachstum? Und welche Regeln muss ich doch gleich bei der Kombinatorik beachten? Egal ob Algebra, Funktionen, Geometrie oder Stochastik – mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 10. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen, um kleinere oder größere Lücken zu schließen und sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder im Sinne der Differenzierung für die gezielte Förderung von einzelnen Schülern in verschiedenen Aufgabenbereichen einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und geht ohne Angst in die Abschlussprüfung!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 5 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten, zum Wiederholen oder auch zur Differenzierung. Informationen zum Titel: Dieses Arbeitsbuch wiederholt übersichtlich die wichtigsten Grundlagen aus dem Primarbereich, erklärt anschaulich den Stoff der 5. Klasse – Potenzen, Geometrie, Anwendung des Distributiv-, Assoziativ- oder Kommutativgesetzes … – und vertieft beides mittels zahlreicher Übungen. Mathematisches Wissen kann nur durch Regelverständnis- und -kenntnis sowie vielfältiges Üben gefestigt werden. Hier finden Ihre Schüler beides klar und leicht verständlich nebeneinander, dazu Lösungsseiten für die Selbstkontrolle, was in besonderem Maße das selbstständige Arbeiten fördert. So eignet sich die Mappe an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen in der 5. Klasse ideal für die Freiarbeit, für Hausaufgaben oder zur Vorbereitung einer Klassenarbeit oder auch als Nachschlagewerk für die folgenden Schuljahre.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 5 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten, zum Wiederholen oder auch zur Differenzierung. Informationen zum Titel: Dieses Arbeitsbuch wiederholt übersichtlich die wichtigsten Grundlagen aus dem Primarbereich, erklärt anschaulich den Stoff der 5. Klasse – Potenzen, Geometrie, Anwendung des Distributiv-, Assoziativ- oder Kommutativgesetzes … – und vertieft beides mittels zahlreicher Übungen. Mathematisches Wissen kann nur durch Regelverständnis- und -kenntnis sowie vielfältiges Üben gefestigt werden. Hier finden Ihre Schüler beides klar und leicht verständlich nebeneinander, dazu Lösungsseiten für die Selbstkontrolle, was in besonderem Maße das selbstständige Arbeiten fördert. So eignet sich die Mappe an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen in der 5. Klasse ideal für die Freiarbeit, für Hausaufgaben oder zur Vorbereitung einer Klassenarbeit oder auch als Nachschlagewerk für die folgenden Schuljahre.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Mathematik, Förderunterricht, Klasse 5 +++ Informationen zur Reihe: Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit, wenn sie nicht immer mal wieder aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig, Rechenfertigkeiten und Regeln über den aktuellen Stoff hinaus zu behalten, da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis. Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben, als Vor- und Nachbearbeitung von Themen und Klassenarbeiten, zum Wiederholen oder auch zur Differenzierung. Informationen zum Titel: Dieses Arbeitsbuch wiederholt übersichtlich die wichtigsten Grundlagen aus dem Primarbereich, erklärt anschaulich den Stoff der 5. Klasse – Potenzen, Geometrie, Anwendung des Distributiv-, Assoziativ- oder Kommutativgesetzes … – und vertieft beides mittels zahlreicher Übungen. Mathematisches Wissen kann nur durch Regelverständnis- und -kenntnis sowie vielfältiges Üben gefestigt werden. Hier finden Ihre Schüler beides klar und leicht verständlich nebeneinander, dazu Lösungsseiten für die Selbstkontrolle, was in besonderem Maße das selbstständige Arbeiten fördert. So eignet sich die Mappe an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen in der 5. Klasse ideal für die Freiarbeit, für Hausaufgaben oder zur Vorbereitung einer Klassenarbeit oder auch als Nachschlagewerk für die folgenden Schuljahre.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt! 64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt! 64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt!
64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt!
64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt!
64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Durch den täglichen Umgang mit Spiegelbildern können die Schüler auf eine tolle Art und Weise Grunderfahrungen der Geometrie sammeln. Wichtig für den zukünftigen Unterrichtsstoff ist es z.B., Sicherheit beim Abzählen von Längen, Klarheit bei der Achsensymmetrie sowie einen Sinn für gespiegelte Objekte zu entwickeln. Auch der Umgang mit Quadratgitterlinien und diversen Achsen wird hier spielerisch gelernt. Die Spiegelbilder sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und werden innerhalb von etwa 15 bis 30 Minuten bearbeitet. Sauberes Zeichnen, intensive Konzentration, Wahrnehmung und Durchhaltevermögen werden mit diesem Material gezielt geschult und gestärkt!
64 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Einige Inhalte der 99 Aufgabenkarten:
- Bruchteile erkennen, addieren und Aufgaben formulieren
- Addieren und Subtrahieren von Brüchen
- Einfache Gleichungen mit Brüchen
- Vermischte Übungen zur Addition und Subtraktion
- Textaufgaben
Jeden Tag 5 Minuten trainieren und der Lernerfolg kommt wie von selbst!
Weitere Informationen finden Sie unter den Angaben zur Reihe.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Immer wieder das Gleiche: Nach den Sommerferien kann sich kaum ein Schüler daran erinnern, wie man beispielsweise schriftlich multipliziert. Sie möchten ein neues Thema einführen und müssen feststellen, dass Ihre Schüler grundlegende Basics nicht oder nicht mehr beherrschen. Selbst in höheren Klassen fehlt es oft an grundlegenden mathematischen Fertigkeiten.
Mit unserer Reihe „Basics Mathe“ liefern wir Ihnen genau dafür sehr einfache und sofort einsetzbare Kopiervorlagen zur effektiven Wiederholung mathematischer Grundfertigkeiten. Die Basics werden so einfach und anschaulich erklärt, dass wirklich jeder Schüler sie versteht und verinnerlicht – und das sogar selbstständig.
Jedes Phänomen wird zunächst am einfachsten möglichen Fall erklärt, der Lösungsweg wird bildlich veranschaulicht und dadurch für den Schüler nachvollziehbar und einprägsam. Nach einem zweiten Beispiel folgt eine Textaufgabe mit lebenspraktischem Bezug. Auf der Übungsseite werden dann Aufgaben mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad angeboten. Die Progression ist dabei so kleinschrittig und durchdacht, dass der Schüler behutsam und systematisch an immer schwierigere Beispiele herangeführt wird. Die nötigen Fachtermini werden eingeführt, zusätzlich werden aber immer einfache Erklärungen in schülernaher Sprache geboten.
So einfach war Wiederholen noch nie! Für alle Klassenstufen geeignet und sofort einsetzbar – auch im Physikunterricht!
Der Band enthält:
- 50 sofort einsetzbare Kopiervorlagen
- zur Auflockerung eine lustige Aufgabenseite nach jedem Themenblock
- 2-seitiger Test zum unkomplizierten Überprüfen des Wissensstandes Ihrer Schüler
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Bewerbungstests sind eine große Hürde für viele Schulabgänger!
Dieser Band bereitet Schülerinnen und Schüler gezielt auf Bewerbungstests im Bereich Mathematik vor und erleichtert ihnen so den Sprung ins Arbeitsleben. Die Aufgabensammlung dient dazu, die Jugendlichen mit Themenbereichen, Rechentechniken und Aufgabenstellungen, wie sie in Tests der Industrie vorkommen, vertraut zu machen.
Jeweils fünf Aufgaben sind zu einem Block zusammengefasst (10-Minuten-Training) und können anhand von Kontrollkarten selbstständig durch die Schülerinnen und Schüler überprüft werden. Eine Übersicht der gängigen Formeln und Umrechnungseinheiten, die die angehenden Schulabgänger beherrschen sollten, liegt dem Material bei.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Immer wieder dieselbe Leier: Nach den Sommerferien kann sich kaum ein Schüler daran erinnern, wie man mit Brüchen rechnet. Sie möchten ein neues Thema einführen und müssen feststellen, dass Ihre Schüler grundlegende Basics nicht oder nicht mehr beherrschen. Selbst in höheren Klassen fehlt es oft an grundlegenden mathematischen Fertigkeiten.
Mit unserer Reihe „Basics Mathe“ liefern wir Ihnen genau dafür sehr einfache und sofort einsetzbare Kopiervorlagen zur effektiven Wiederholung mathematischer Grundfertigkeiten. Die Basics werden so einfach und anschaulich erklärt, dass wirklich jeder Schüler sie versteht und verinnerlicht – und das sogar selbstständig.
Jedes Phänomen wird zunächst am einfachsten möglichen Fall erklärt, der Lösungsweg wird bildlich veranschaulicht und dadurch für den Schüler nachvollziehbar und einprägsam. Nach einem zweiten Beispiel folgt eine Textaufgabe mit lebenspraktischem Bezug. Auf der Übungsseite werden dann Aufgaben mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad angeboten. Die Progression ist dabei so kleinschrittig und durchdacht, dass der Schüler behutsam und systematisch an immer schwierigere Beispiele herangeführt wird. Die nötigen Fachtermini werden eingeführt, zusätzlich werden aber immer einfache Erklärungen in schülernaher Sprache angeboten.
So einfach war Wiederholen noch nie! Für alle Klassenstufen geeignet und sofort einsetzbar – auch im Physikunterricht!
- 50 sofort einsetzbare Kopiervorlagen
- zur Auflockerung eine lustige Aufgabenseite nach jedem Themenblock
- einen 2-seitigen Test zum unkomplizierten Überprüfen des Wissensstandes Ihrer Schüler
- Lösungen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt, Hans-J.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Hans-J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Hans-J..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt, Hans-J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt, Hans-J. .
Schmidt, Hans-J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt, Hans-J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Hans-J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.