Transplantation

Transplantation von Fröhlich,  H, Greiner,  Walter, Gubernatis,  G., Nagel,  Eckhard, Niechzial,  M., Obermann,  K., Pichlmayr,  Rudolf, Schmidt,  Petra, Smit,  H., Tuffs,  A., Wolfslast,  G.
Organtransplantationen können Leben retten. Sensibel und sachlich informieren erfahrene Transplantationmediziner über die Möglichkeiten und Konfliktsituationen bei der Organtransplantation. Sie erklären die praktischen Abläufe von der Vorbereitung bis zum Leben danach und geben Antwort auf die medizinischen, rechtlichen und ethischen Fragen, die Empfänger und Spender bewegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Transplantation

Transplantation von Fröhlich,  H, Greiner,  Walter, Gubernatis,  G., Nagel,  Eckhard, Niechzial,  M., Obermann,  K., Pichlmayr,  Rudolf, Schmidt,  Petra, Smit,  H., Tuffs,  A., Wolfslast,  G.
Organtransplantationen können Leben retten. Sensibel und sachlich informieren erfahrene Transplantationmediziner über die Möglichkeiten und Konfliktsituationen bei der Organtransplantation. Sie erklären die praktischen Abläufe von der Vorbereitung bis zum Leben danach und geben Antwort auf die medizinischen, rechtlichen und ethischen Fragen, die Empfänger und Spender bewegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Transplantation

Transplantation von Fröhlich,  H, Greiner,  Walter, Gubernatis,  G., Nagel,  Eckhard, Niechzial,  M., Obermann,  K., Pichlmayr,  Rudolf, Schmidt,  Petra, Smit,  H., Tuffs,  A., Wolfslast,  G.
Organtransplantationen können Leben retten. Sensibel und sachlich informieren erfahrene Transplantationmediziner über die Möglichkeiten und Konfliktsituationen bei der Organtransplantation. Sie erklären die praktischen Abläufe von der Vorbereitung bis zum Leben danach und geben Antwort auf die medizinischen, rechtlichen und ethischen Fragen, die Empfänger und Spender bewegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben

Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben von Parnow,  Hanna, Schmidt,  Petra
Wie sieht gemeinsames Arbeiten von morgen aus? Dieses Buch liefert Antworten Wie kommen wir miteinander in Kontakt? Welche Tipps geben Sie Führungskräften? Wie hilft Meditation der Arbeitsgemeinschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch über gemeinsames Arbeiten mit neuen Ideen, Konzepten und Perspektiven direkt aus der Praxis. Die Herausgeberinnen sind maßgeblich von Frederic Laloux‘ Idee der „Reinventing Organizations“ beeinflusst. Die versammelten Fachbeiträge geben einen Einblick in komplexe Fragestellungen, die sich mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des menschlichen Zusammenlebens ergeben. Hier finden Sie Antworten auf innovative und zukunftsweisende Fragen zum gemeinsamen Arbeiten: Wie sieht Führung in agilen Organisationen aus? Wie können schon heute Leadership-Konzepte für morgen entstehen? Welchen Einfluss hat die individuelle Selbstorganisation auf Gruppendynamiken? Wie fördert die Organisationsentwicklung die Zusammenarbeit? Dieses Werk vereint viele verschiedene Strömungen Der Sammelband deckt eine große Bandbreite ab. Er beschäftigt sich mit Konzepten aus Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft und zeigt, dass sich mit den vorgestellten Ideen der New Work die Kommunikation zwischen nationalen und internationalen Gemeinschaften verbessern lässt. Das Buch über gemeinsames Arbeiten empfiehlt sich daher für Themeninteressierte und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Coaching oder Unternehmensorganisation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unfolded

Unfolded von Schmidt,  Petra, Stattmann,  Nicola
Mit Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrie erobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Von der Taschenkollektion „Papier“ eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großen Auswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum „Hightech“-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Unfolded

Unfolded von Schmidt,  Petra, Stattmann,  Nicola
Mit Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrie erobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Von der Taschenkollektion „Papier“ eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großen Auswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum „Hightech“-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Unfolded

Unfolded von Schmidt,  Petra, Stattmann,  Nicola
Mit Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrie erobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Von der Taschenkollektion „Papier“ eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großen Auswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum „Hightech“-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Silberwolf

Silberwolf von Schmidt,  Petra
Jasmin fühlt sich verraten. Ihre Mutter hat sich von ihrem Vater getrennt, ihr den Freund vergrault und sie in die Wälder der Lausitz verschleppt, dorthin, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen und die Wölfe heulen. Ihre Großmutter ist für das Stadtmädchen auch nicht gerade ein wirklicher Ersatz für Freunde, Handy und Internet. Denn all das gibt es dort nicht. Die einzige Unterhaltung bieten Großmutters altbekannte Gruselgeschichten über den mystischen Silberwolf. Jasmin lebt buchstäblich am Arsch der Welt. Kann es für ein fünfzehnjähriges Mädchen Schlimmeres geben? Kann es! Ein Irrer läuft durch die Wälder und schlachtet wahtllos Waldtiere ab. Und nicht nur Tiere, auch Menschen nimmt er ins Visier. Jetzt hat Jasmin Gelegenheit, ihre Mutter von einer ganz neuen Seite kennenzulernen - und sich selbst.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Wolfszauber

Wolfszauber von Schmidt,  Petra
Ein bestandenes Abitur sollte Grund zur Freude sein. Dumm nur, dass Jasmin so gar keinen Grund dafür sieht. Ihr bester Kumpel Max ist zu Hause in großen Schwierigkeiten, sein Freund Marcel, in den sie sich auf Anhieb verliebt hat, würdigt sie kaum eines Blickes und scheint nur mit ihr zu spielen, Wölfe greifen die Schafherden an und grausam zerfleischte, tote Jungwölfe und Hunde werden gefunden. Jetzt braucht Lunare, der geheimnisvolle Silberwolf, Jasmins Hilfe!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Servicequalität im E-Commerce

Servicequalität im E-Commerce von Bayley,  Peter, Borth,  Karoline, Dethloff,  Claus, Heinemann,  Gerrit, Herstell,  Jan, Kaiser,  Björn, Mañes,  Dominic, Mayer,  Hanna-Marie, Modrakowski,  Dirk, Pucker,  Stephan, Rabrenovic,  Olga, Schmidt,  Petra, Speeck,  Nicolas, Still,  Markus, Weitemeyer,  Anja, Will,  Alexander
Was bedeutet Kundenservice im E-Commerce? Welche Erwartungen haben Kunden online oder an mobile Anwendungen? Welche Herausforderungen müssen Sie als Unternehmen meistern, um auf den rasant wachsenden E-Commerce-Märkten langfristig vorne mitzumischen? Der renommierte Wirtschaftspsychologe Claus Dethloff, die erfahrene Businesstrainerin Petra Schmidt und weitere führende Serviceexperten entwickeln innovative Wege, um Servicequalität in der digitalisierten Wirtschaftswelt professionell zu gestalten. Konzeptionelle Ansätze, aktuelle Studien aus Wirtschaftsforschung und Psychologie, Expertenberichte aus Unternehmen: Hier finden Sie eine Fülle neuer Anregungen aus unterschiedlichen Branchen und Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Servicequalität im E-Commerce

Servicequalität im E-Commerce von Bayley,  Peter, Borth,  Karoline, Dethloff,  Claus, Heinemann,  Gerrit, Herstell,  Jan, Kaiser,  Björn, Mañes,  Dominic, Mayer,  Hanna-Marie, Modrakowski,  Dirk, Pucker,  Stephan, Rabrenovic,  Olga, Schmidt,  Petra, Speeck,  Nicolas, Still,  Markus, Weitemeyer,  Anja, Will,  Alexander
Was bedeutet Kundenservice im E-Commerce? Welche Erwartungen haben Kunden online oder an mobile Anwendungen? Welche Herausforderungen müssen Sie als Unternehmen meistern, um auf den rasant wachsenden E-Commerce-Märkten langfristig vorne mitzumischen? Der renommierte Wirtschaftspsychologe Claus Dethloff, die erfahrene Businesstrainerin Petra Schmidt und weitere führende Serviceexperten entwickeln innovative Wege, um Servicequalität in der digitalisierten Wirtschaftswelt professionell zu gestalten. Konzeptionelle Ansätze, aktuelle Studien aus Wirtschaftsforschung und Psychologie, Expertenberichte aus Unternehmen: Hier finden Sie eine Fülle neuer Anregungen aus unterschiedlichen Branchen und Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

»Total Quality Mama«

»Total Quality Mama« von Schmidt,  Petra
Spätmoderne Mutterschaft – Supermama, Coachin, Managerin? Herzstück des medialen und gesellschaftlcihen Diskurses um heutige Mutterschaft ist die Vereinbarkeitsfrage von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit. Die Studie »Total Quality Mama. Mutterschaft aus der Perspektive Arbeit« wirft, über die medial behandelte Vereinbarkeits- und Machbarkeitsfrage hinaus, einen tiefenscharfen und kritischen Blick auf heutige Arbeits- und Selbstanforderungen von Müttern in den Bereichen Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Partnerschaft sowie Ökonomisierung des Selbst. Eingebettet in Theoriekonzepte zur spätmodernen Arbeits- und Lebenswelt wurden sechs Fallbeispiele aus einem urbanen Umfeld ethnografisch untersucht und deren Empfindungen, Einstellungen und Praxen bezüglich Fürsorge, Erwerbstätigkeit und gleichberechtigter Arbeitsteilung erkundet. Einen intensiven Blick richtet die Studie auf die Verhandlung alter und neuer Rollenvorstellungen von Müttern und wie diese daran »arbeiten«, den Antagonismus von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit sowie Subjektivierungsanspruch und Aufopferung zu überwinden. Sie fragt nach den Ambivalenzen und dem Arrangement spätmoderner Mütter zwischen einem »freiwilligen« Zwang zur Erwerbstätigkeit, einem »freiwilligen« Zwang zur geschlechtlichen Gleichberechtigung und einer leistungsorientierten Fürsorge zu balancieren und wie dies mit »alten« Vorstellungen von Liebe und Fürsorge vereinbart wird. Hier zeigt sich: Mütterliche Fürsorgearbeit ist zunehmend wissensbasiert und professionalisiert und erfordert ein hohes Maß an Rationalisierungen – auch des Selbst. Ferner weisen diese Prozesse auch Analogien zu managerialen Führungsstrategien von Unternehmen – einem Total Quality Management – auf, und zeigen, dass die spätmoderne Mutter immer mehr zur Coachin oder Managerin ihrer Kinder und der Reproduktionssphäre wird. Dabei wird die Leistungsoptimierung und -maximierung des Selbst, der Fürsorge und der Familie zur verinnerlichten Lebensregel der Total Quality Mama.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

»Total Quality Mama«

»Total Quality Mama« von Schmidt,  Petra
Spätmoderne Mutterschaft – Supermama, Coachin, Managerin? Herzstück des medialen und gesellschaftlcihen Diskurses um heutige Mutterschaft ist die Vereinbarkeitsfrage von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit. Die Studie »Total Quality Mama. Mutterschaft aus der Perspektive Arbeit« wirft, über die medial behandelte Vereinbarkeits- und Machbarkeitsfrage hinaus, einen tiefenscharfen und kritischen Blick auf heutige Arbeits- und Selbstanforderungen von Müttern in den Bereichen Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Partnerschaft sowie Ökonomisierung des Selbst. Eingebettet in Theoriekonzepte zur spätmodernen Arbeits- und Lebenswelt wurden sechs Fallbeispiele aus einem urbanen Umfeld ethnografisch untersucht und deren Empfindungen, Einstellungen und Praxen bezüglich Fürsorge, Erwerbstätigkeit und gleichberechtigter Arbeitsteilung erkundet. Einen intensiven Blick richtet die Studie auf die Verhandlung alter und neuer Rollenvorstellungen von Müttern und wie diese daran »arbeiten«, den Antagonismus von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit sowie Subjektivierungsanspruch und Aufopferung zu überwinden. Sie fragt nach den Ambivalenzen und dem Arrangement spätmoderner Mütter zwischen einem »freiwilligen« Zwang zur Erwerbstätigkeit, einem »freiwilligen« Zwang zur geschlechtlichen Gleichberechtigung und einer leistungsorientierten Fürsorge zu balancieren und wie dies mit »alten« Vorstellungen von Liebe und Fürsorge vereinbart wird. Hier zeigt sich: Mütterliche Fürsorgearbeit ist zunehmend wissensbasiert und professionalisiert und erfordert ein hohes Maß an Rationalisierungen – auch des Selbst. Ferner weisen diese Prozesse auch Analogien zu managerialen Führungsstrategien von Unternehmen – einem Total Quality Management – auf, und zeigen, dass die spätmoderne Mutter immer mehr zur Coachin oder Managerin ihrer Kinder und der Reproduktionssphäre wird. Dabei wird die Leistungsoptimierung und -maximierung des Selbst, der Fürsorge und der Familie zur verinnerlichten Lebensregel der Total Quality Mama.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

»Total Quality Mama«

»Total Quality Mama« von Schmidt,  Petra
Spätmoderne Mutterschaft – Supermama, Coachin, Managerin? Herzstück des medialen und gesellschaftlcihen Diskurses um heutige Mutterschaft ist die Vereinbarkeitsfrage von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit. Die Studie »Total Quality Mama. Mutterschaft aus der Perspektive Arbeit« wirft, über die medial behandelte Vereinbarkeits- und Machbarkeitsfrage hinaus, einen tiefenscharfen und kritischen Blick auf heutige Arbeits- und Selbstanforderungen von Müttern in den Bereichen Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Partnerschaft sowie Ökonomisierung des Selbst. Eingebettet in Theoriekonzepte zur spätmodernen Arbeits- und Lebenswelt wurden sechs Fallbeispiele aus einem urbanen Umfeld ethnografisch untersucht und deren Empfindungen, Einstellungen und Praxen bezüglich Fürsorge, Erwerbstätigkeit und gleichberechtigter Arbeitsteilung erkundet. Einen intensiven Blick richtet die Studie auf die Verhandlung alter und neuer Rollenvorstellungen von Müttern und wie diese daran »arbeiten«, den Antagonismus von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit sowie Subjektivierungsanspruch und Aufopferung zu überwinden. Sie fragt nach den Ambivalenzen und dem Arrangement spätmoderner Mütter zwischen einem »freiwilligen« Zwang zur Erwerbstätigkeit, einem »freiwilligen« Zwang zur geschlechtlichen Gleichberechtigung und einer leistungsorientierten Fürsorge zu balancieren und wie dies mit »alten« Vorstellungen von Liebe und Fürsorge vereinbart wird. Hier zeigt sich: Mütterliche Fürsorgearbeit ist zunehmend wissensbasiert und professionalisiert und erfordert ein hohes Maß an Rationalisierungen – auch des Selbst. Ferner weisen diese Prozesse auch Analogien zu managerialen Führungsstrategien von Unternehmen – einem Total Quality Management – auf, und zeigen, dass die spätmoderne Mutter immer mehr zur Coachin oder Managerin ihrer Kinder und der Reproduktionssphäre wird. Dabei wird die Leistungsoptimierung und -maximierung des Selbst, der Fürsorge und der Familie zur verinnerlichten Lebensregel der Total Quality Mama.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

»Total Quality Mama«

»Total Quality Mama« von Schmidt,  Petra
Spätmoderne Mutterschaft – Supermama, Coachin, Managerin? Herzstück des medialen und gesellschaftlcihen Diskurses um heutige Mutterschaft ist die Vereinbarkeitsfrage von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit. Die Studie »Total Quality Mama. Mutterschaft aus der Perspektive Arbeit« wirft, über die medial behandelte Vereinbarkeits- und Machbarkeitsfrage hinaus, einen tiefenscharfen und kritischen Blick auf heutige Arbeits- und Selbstanforderungen von Müttern in den Bereichen Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Partnerschaft sowie Ökonomisierung des Selbst. Eingebettet in Theoriekonzepte zur spätmodernen Arbeits- und Lebenswelt wurden sechs Fallbeispiele aus einem urbanen Umfeld ethnografisch untersucht und deren Empfindungen, Einstellungen und Praxen bezüglich Fürsorge, Erwerbstätigkeit und gleichberechtigter Arbeitsteilung erkundet. Einen intensiven Blick richtet die Studie auf die Verhandlung alter und neuer Rollenvorstellungen von Müttern und wie diese daran »arbeiten«, den Antagonismus von Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit sowie Subjektivierungsanspruch und Aufopferung zu überwinden. Sie fragt nach den Ambivalenzen und dem Arrangement spätmoderner Mütter zwischen einem »freiwilligen« Zwang zur Erwerbstätigkeit, einem »freiwilligen« Zwang zur geschlechtlichen Gleichberechtigung und einer leistungsorientierten Fürsorge zu balancieren und wie dies mit »alten« Vorstellungen von Liebe und Fürsorge vereinbart wird. Hier zeigt sich: Mütterliche Fürsorgearbeit ist zunehmend wissensbasiert und professionalisiert und erfordert ein hohes Maß an Rationalisierungen – auch des Selbst. Ferner weisen diese Prozesse auch Analogien zu managerialen Führungsstrategien von Unternehmen – einem Total Quality Management – auf, und zeigen, dass die spätmoderne Mutter immer mehr zur Coachin oder Managerin ihrer Kinder und der Reproduktionssphäre wird. Dabei wird die Leistungsoptimierung und -maximierung des Selbst, der Fürsorge und der Familie zur verinnerlichten Lebensregel der Total Quality Mama.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Unfolded

Unfolded von Schmidt,  Petra, Stattmann,  Nicola
Mit Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrieerobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Von der Taschenkollektion „Papier“ eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großenAuswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum „Hightech“-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Unfolded

Unfolded von Schmidt,  Petra, Stattmann,  Nicola
Mit Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrieerobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Von der Taschenkollektion „Papier“ eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großenAuswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum „Hightech“-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schmidt, Petra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Petra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schmidt, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schmidt, Petra .

Schmidt, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schmidt, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.