Was tun, wenn Kinder eifersüchtig oder traurig sind? Wie können Eltern seelische Probleme ihrer Kinder, aber auch mögliche Entwicklungspotenziale der Sprösslinge entdecken? Wirksam haben sich hier Bach Blüten erwiesen. Sie zählen zu den alternativen Heilmethoden und beeinflussen den seelischen Zustand eines Kindes positiv und ohne Nebenwirkungen. Anders als Erwachsene können gerade kleinere Kinder ihre Gefühle noch nicht in Worte fassen. Hierauf geht der Ratgeber sinnvoll ein, indem er die empfohlenen Bach Blüten Mischungen dem Verhalten der Kinder und nicht, wie bei Bach Blüten für Erwachsene üblich, den Gemütszuständen zuordnet. Zusätzlich kann aber die Wahl des richtigen Mittels auch über die ausführlichen Bach Blüten Porträts erfolgen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Bach-Blüten-Therapie wurde von dem Engländer Dr. Edward Bach um 1930 entwickelt. Sie basiert auf
der Idee, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf das seelische Befinden des Menschen hat. Diese sanfte Naturheilmethode hilft folglich bei der Überwindung von negativen Gemüts-zuständen wie seelischen Tiefs, Erschöpfung, Unsicherheit, Ängsten und Krisen sowie Problemen in Familie und Partnerschaft und stärkt so Lebensmut und Optimismus. Aber auch bei körperlichen Beschwerden wie leichten Schnittwunden, Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlaflosigkeit können die 38 Blütenessenzen unterstützend eingesetzt werden. Dabei haben Bach-Blüten keine Nebenwirkungen und sind mithilfe der Selbstbefragung, bei der der Leser mehr über sich selbst und seinen momentanen Gemütszustand erfährt, einfach und gezielt anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Bach-Blüten-Therapie wurde von dem Engländer Dr. Edward Bach um 1930 entwickelt. Sie basiert auf
der Idee, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf das seelische Befinden des Menschen hat. Diese sanfte Naturheilmethode hilft folglich bei der Überwindung von negativen Gemüts-zuständen wie seelischen Tiefs, Erschöpfung, Unsicherheit, Ängsten und Krisen sowie Problemen in Familie und Partnerschaft und stärkt so Lebensmut und Optimismus. Aber auch bei körperlichen Beschwerden wie leichten Schnittwunden, Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlaflosigkeit können die 38 Blütenessenzen unterstützend eingesetzt werden. Dabei haben Bach-Blüten keine Nebenwirkungen und sind mithilfe der Selbstbefragung, bei der der Leser mehr über sich selbst und seinen momentanen Gemütszustand erfährt, einfach und gezielt anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die leicht anzuwendende Therapie mit Bach-Blüten ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Der Kompass Bach-Blüten hilft durch eine Auflistung von seelischen Beschwerden von A-Z, schnell und kompakt die richtige Blüte zu finden. Er beinhaltet alles Wissenswerte für die Selbstbehandlung mit Bach-Blüten und genaue Kurzbeschreibungen aller 38 Bach-Blüten-Essenzen. Außerdem geht der Ratgeber auf die besondere Behandlung von Kindern ein. Übersichtlich und Neu: Die Illustrationen werden durch Fotos ersetzt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein Toter im grünen Schrank.
Geheimfächer an den unmöglichsten Orten.
Wo ist dieser mistige Safe?
Ein hilfsbereiter Dieb und seine Mutti.
Ein steifer Ex in der Schubkarre.
Zwei doofe Antiquitätenhändler.
"Hilde klemmt im Fensterloch" und Käpple träumt von Thailand.
Die verschwundene Betbank.
Bastian und Mama und Felix und Erika.
Und Maxi?
Vögele, und "...beißt Ihr Hund"?
Kommissar Liebes und Assi Bombeck ...
Lachen Sie ruhig laut, ...wand groinscht, isch´s aa net annerscht !
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Mancher wird erstaunt sein zu hören, dass einheimische Großmütter in Afrika immer noch uns vertraute Märchen erzählen, und zwar nicht in Büchern gelesene, sondern wiederum von den eigenen Großmüttern gelernte. Wir begegnen Hänsel und Gretel, Einäuglein und der klugen Bauerstochter und weniger bekannten Märchenfiguren wie der treulosen Schwester und der hölzernen Frau.
Der Autorin ist es gelungen, in Namibia noch fast 90 international bekannte Märchentypen aufzuspüren. In diesem Band bringt sie 45 von ihr aufgenommene und flüssig übersetzte Texte, eine faszinierende Mischung von altbekannten Stoffen und afrikanischer Umgestaltung; denn die Helden sind zu Einheimischen und der Märchenkönig zum Farmer geworden. Im zweiten und dritten Teil geht die Autorin der Frage nach, wie diese Märchen nach Namibia gelangten. Sie stellt fest, dass mindestens drei Dutzend aus dem mündlichen afrikaansen Erzählschatz stammen, den die Siedler im 17. und 18. Jahrhundert aus Europa ans Kap mitbrachten und der oft schon im vorigen Jahrhundert mit den Farbigen aus Südafrika nach Namibia weiterwanderte.
So ist Namibia heute Rückzugsgebiet für afrikaans-europäische Märchen, die in anderen Ländern meist nur noch in Buchfassungen existieren. Durch genaue Vergleiche zeigt die Autorin, dass am Kap die Märchen einst sogar in mehreren Fassungen nebeneinander existiert haben müssen. Gleichzeitig weist sie nach, wie in Namibia auch asiatische Märchen aus Indien und Indonesien noch lebendig sind.
In ihrem 2013 in Neuauflage vorgelegten „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa“ behandelt Sigrid Schmidt in unserer Schriftenreihe „Quellen zur Khoisan-Forschung“ alle von Khoisan erzählten und mündlich überlieferten Geschichten. Der zwei Teilbände des Kataloges sind einzeln wie auch gemeinsam lieferbar, siehe nachfolgende Verweise:
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I + II“ (ISBN 978-3-89645-870-4)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I“ (ISBN 978-3-89645-871-1)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part II“ (ISBN 978-3-89645-872-8).
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
Die leicht anzuwendende Therapie mit Bach-Blüten ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Der Kompass Bach-Blüten hilft durch eine Auflistung von seelischen Beschwerden von A-Z, schnell und kompakt die richtige Blüte zu finden. Er beinhaltet alles Wissenswerte für die Selbstbehandlung mit Bach-Blüten und genaue Kurzbeschreibungen aller 38 Bach-Blüten-Essenzen. Außerdem geht der Ratgeber auf die besondere Behandlung von Kindern ein. Übersichtlich und Neu: Die Illustrationen werden durch Fotos ersetzt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Was tun, wenn Kinder eifersüchtig oder traurig sind? Wie können Eltern seelische Probleme ihrer Kinder, aber auch mögliche Entwicklungspotenziale der Sprösslinge entdecken? Wirksam haben sich hier Bach Blüten erwiesen. Sie zählen zu den alternativen Heilmethoden und beeinflussen den seelischen Zustand eines Kindes positiv und ohne Nebenwirkungen. Anders als Erwachsene können gerade kleinere Kinder ihre Gefühle noch nicht in Worte fassen. Hierauf geht der Ratgeber sinnvoll ein, indem er die empfohlenen Bach Blüten Mischungen dem Verhalten der Kinder und nicht, wie bei Bach Blüten für Erwachsene üblich, den Gemütszuständen zuordnet. Zusätzlich kann aber die Wahl des richtigen Mittels auch über die ausführlichen Bach Blüten Porträts erfolgen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die Bach-Blüten-Therapie wurde von dem Engländer Dr. Edward Bach um 1930 entwickelt. Sie basiert auf
der Idee, dass die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf das seelische Befinden des Menschen hat. Diese sanfte Naturheilmethode hilft folglich bei der Überwindung von negativen Gemüts-zuständen wie seelischen Tiefs, Erschöpfung, Unsicherheit, Ängsten und Krisen sowie Problemen in Familie und Partnerschaft und stärkt so Lebensmut und Optimismus. Aber auch bei körperlichen Beschwerden wie leichten Schnittwunden, Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlaflosigkeit können die 38 Blütenessenzen unterstützend eingesetzt werden. Dabei haben Bach-Blüten keine Nebenwirkungen und sind mithilfe der Selbstbefragung, bei der der Leser mehr über sich selbst und seinen momentanen Gemütszustand erfährt, einfach und gezielt anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wer ist der Tote am Ufer der Murg? Und wer ist dieser Johannes Vögele? Wie gehört sein Nachbar, Achim Kleimst und dessen Familie in diese ganze Geschichte? Schmidtke und Willig, Schmonsky und Heinrich?
Finden Sie´s heraus!
Sie werden lachen und weinen und sich köstlich amüsieren!
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
"Thomas",Tom, ist ein Engel.
Kein gemessen schreitender Herr mit Rauschebart , langer Toga und Wallelocken, sondern ein hart arbeitender Mann, der gerne Billard spielt, Jeans und Hemd trägt, dunklen Tabak raucht und gerne einen, oder auch zwei, hebt.
Er schwitzt viel, was er auf die Prämisse der Unsichtbarkeit schiebt, genauso, wie seinen inneren Zwiespalt mit den üblichen Regeln, "...keiner darf dich sehen, ...keiner sich erinnern, ...keiner wissen, dass...!" I
Im Regeln einhalten war er sowieso noch nie besonders.......!
Das ist auch bei Rolf ,seiner Frau und dem toten Baby nicht anders.
Und bei Frau Schubert hat er arge Mühe.
Selbstmörder !
Eine sehr eigene Spezies Mensch.........
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Was macht der Dorfdepp mit 87 Millionen?
Was würden Sie denn damit tun?
Dieter jedenfalls.....will....muss........soll......kann......?
Und genau darum bekommt er Hilfe!
Tom!
Wer auch sonst!?
Wisser, Doro, der Typ von der Sparkasse ...
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
TOM ist ein Engel und sein Arbeitsalltag ist hart.
Sein neuer Auftrag heißt Elisabeth.
Knackpunkt: In Elisabeths Leben ist nur Elisabeth, Elisabeth!
Bei Emma braucht TOM Nerven aus Stahl.
Wenn Emma wüsste, oder auch nur ahnte, aber das soll Sie ja nicht!
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Peter Schmitt, Lehrer, lebt zufrieden und fröhlich mit seiner Sonja
bis seine Frau eines Tages sang- und klanglos verschwindet.
Bei diesem Katz-und Mausspiel ist es nicht wichtig zu wissen wer die Katze ist!
Viel wichtiger ist es, zu wissen ob es überhaupt Katze und Maus gibt.
Und wenn ja, wie viele, von welcher Sorte?
Aktualisiert: 2020-07-05
> findR *
Etti wächst in den Bergen auf. Sie liebt ihr Dorf, die Menschen dort und Sie wird von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, geliebt und behütet.
Alles wird anders, als Sie von Vincenz zur Ehe erpresst wird, von ihm vergewaltigt wird, als er ihre Eltern ermordet.
Etti flieht, weil es ihr Innerstes verlangt, dorthin wo ihr Vater gefallen ist. Trifft dort Pierre und Madame und Christine.
Sie bekommt ein Kind, wird inhaftiert, lernt Solidarität kennen.
Aber noch ist das Buch nicht zu Ende, noch lange nicht!
Und auch wenn, bleibt eine Frage:
Ist Rache und Gerechtigkeit dasselbe?
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Für diesen nunmehr 10. Titel der bekannten Thüringer Backfrau wurden bis auf wenige Ausnahmen ALLE Rezepte ihres Buches "Die schönsten Gerichte aus Thüringen" (der Titel erscheint nicht wieder) überarbeitet. Zusätzlich zu diesen guten Rezepten gibt es in diesem Buch einen ganz neuen Backteil mit originellen, schnellen und gelingsicheren Kuchen und Gebäck. Also ein umfangreicher Koch- und Backratgeber im beliebten "Dietze-Format", in dem die Autorin viele gute Tipps für Freunde der ausgezeichneten Thüringer Küche gibt. Ein Koch- und Backbuch, das in keinem Haushalt, der diese weithin gerühmte Regionalküche schätzt, fehlen sollte. Mit Wissenswertem zu den kulinarischen Traditionen Thüringens und vielen schönen Farbfotos.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *
Erstmals hat sich der Schriftsteller/Lyriker Ralph Grüneberger den Erinnerungen an seine Leipziger Jahre hingegeben und spürt den Prägungen durch diese Stadt in kurzen Kapiteln nach: Please Mr. Postman – Leipzig, arm und reich – Kino – Platz vor der Oper – Konsum in Leipzig – Adolf-Südknecht-Straße – Lofts, Ateliers und Galerien – Meine Leipziger Wohnungen. Im Wechselspiel mit den Fotografien von Sigrid Schmidt, die dieser ihrer Stadt nach eigenen Worten in „Hassliebe“ verfallen ist, entstehen Leipziger Innenansichten eines halben Jahrhunderts, mit der 1989er Wende als Zeitachse. Ein sehr stimmiger wie nachdenklich stimmender Band.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Nachdem die Autorin in den bereits vorliegenden vier Bänden der Reihe „Afrika erzählt“ Märchen, Urzeit- und Tiergeschichten vorgestellt hat, führt sie in diesem Band zu den „wahren“ Geschichten, den Sagen und Schwänken. Hier wird zum ersten Male versucht, einen Querschnitt durch die Sagen einer afrikanischen Volksgruppe zu geben und die große Spannweite vom Düsteren bis zum Lächerlichen, vom Erklärenden bis zum Belehrenden einzufangen.
Sie verraten wie keine andere Erzählart, was die Menschen in Namibia heutzutage fühlen, glauben und denken. Denn die Inhalte reichen von unterhaltsamen Gespenstergeschichten bis zu tiefst empfundenen eigenen Erlebnissen mit für uns übernatürlichen Wesen. Alle Texte sind möglichst genaue, aber flüssig lesbare Übertragungen von Kassettenaufnahmen der Autorin und illustrieren damit die verschiedene Atmosphäre und Art des Berichtens. Den Abschluss bilden die Wiedergaben von zwei Erzählabenden.
Teil II gibt Hintergrundinformationen über die Erzähler und die Verbreitung der Sagen und zeigt uns, daß verschiedene der so eigenartig afrikanisch wirkenden Stoffe auch in Europa bekannt sind, ja, sogar als „wahre Begebenheiten“ unserer Nachbarschaft in unseren Zeitungen erschienen. Teil III untersucht das Wesen der afrikanischen Sagen, ihr Verhältnis zu Märchen und Schwank, ihre inhaltlichen Schwerpunkte und vor allem ihr Verhältnis zu Leben und Glaubensüberlieferungen der Erzähler.
In ihrem 2013 in Neuauflage vorgelegten „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa“ behandelt Sigrid Schmidt in unserer Schriftenreihe „Quellen zur Khoisan-Forschung“ alle von Khoisan erzählten und mündlich überlieferten Geschichten. Der zwei Teilbände des Kataloges sind einzeln wie auch gemeinsam lieferbar, siehe nachfolgende Verweise:
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I + II“ (ISBN 978-3-89645-870-4)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I“ (ISBN 978-3-89645-871-1)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part II“ (ISBN 978-3-89645-872-8).
Aktualisiert: 2021-07-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *
Diese Sammlung ist dem wohl sonderbarsten, aber auch faszinierendsten afrikanischen Trickster gewidmet, dem Heitsi Eibib bzw. Haiseb der Nama und Damara in Namibia. Der Autorin ist es gelungen, noch viele unbekannte Geschichten über ihn und jene graue Vorzeit, als die Tiere noch Menschen waren, aufzunehmen. In den 52 Texten ersteht vor uns eine Gestalt, die gleichzeitig Züge eines Gottes und eines Narren trägt. Wir erleben mit, wie aus seinem Körper Sonne, Mond und Sterne emporsteigen, aber auch wie er von kräftigen Frauen, die er geärgert hat, durchgeprügelt wird. Wir staunen über seine Gegner, jene eigenartigen Wesen wie den Fliegenden Löwen oder die Frau, die ihr Haus durch Windlassen verschließt, und wir lachen von Herzen über seine Schelmenstreiche.
Gleichzeitig zeigt der Band auf, was aus diesen heute weitgehend verschwundenen Urzeitgeschichten geworden ist und unter welchen Masken wir ihre Überbleibsel suchen müsssen. So entdecken wir Ausläufer selbst als Anekdoten heutiger Redner politischer Versammlungen. Während der zweite Teil über die Erzähler und die Verbreitung der Erzählungen informiert, behandelt der dritte Teil jene Urzeit und den Schelmen ausführlicher, zeigt Beziehungen zu alten Sitten, Glaubensvorstellungen und Symbolen und kontrastiert diesen Trickster mit den Trickstern der Nachbarvölker und aus anderen Gebieten Afrikas.
BESPRECHUNG
"Es gelten auch hier wieder die vorbildlichsten Editionsprinzipien, so zum Beispiel, daß jede der Erzählungen ausführliche Angaben über den Typus, die auffälligsten Motive, über Herkunft und Verbreitung sowie Erläuterungen zur sogenannten Performanz beigegeben sind. Ganz abgesehen von den von der Autorin eigenhändig gesammelten und übersetzten 52 Erzählungen selbst, machen diese Kommentare den Band zu einem eindrucksvollen Leseerlebnis. [.]
Dem Buch ist zu wünschen, daß es nicht nur in der Fachwelt gut rezipiert wird – das wird es sicher ohnehin –, sondern auch bei den Reisenden, die Kulturgeschichte in Geschichten erfahren möchten. Es sei also jedem Südwestafrika-Touristen ans Herz gelegt."
(Sabine Wienker-Piepho im "Märchenspiegel 7/1" Februar 1996, S. 28f.)
In ihrem 2013 in Neuauflage vorgelegten „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa“ behandelt Sigrid Schmidt in unserer Schriftenreihe „Quellen zur Khoisan-Forschung“ alle von Khoisan erzählten und mündlich überlieferten Geschichten. Der zwei Teilbände des Kataloges sind einzeln wie auch gemeinsam lieferbar, siehe nachfolgende Verweise:
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I + II“ (ISBN 978-3-89645-870-4)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I“ (ISBN 978-3-89645-871-1)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part II“ (ISBN 978-3-89645-872-8).
INHALT:
Teil I: Die Texte
1. Die beiden Brüder und der Mann mit dem großen Topf
2. Jeden Abend wird die Sonne auseinander gerissen
3. a) Als die Steine noch Essen waren / b) Als die Steine noch Brot waren
4. Der Mond und der Hase
5. Die Herkunft der Mani-Fischreuse
6. Die Löwen hatten früher Feuer, die Menschen nicht
7. Die Damara und die Nama-Sprache
8. Als Sterne, Mond und Sonne aus Haiseb emporstiegen
9. Haiseb und die Klippspringer-Mädchen
10. Haiseb und die Frau Windhund
11. Haiseb und die Menschenfresserin
12. Haiseb verflucht die Urzeit-Menschen
13. Haiseb erfand das Steinchenspiel
14. Haiseb-Geschichten
15. Haiseb stiehlt das Feuer
16. Haiseb, Duwuwuseb und die Hasenfrau
17. Der Zweikampf von Haiseb und dem Ins-Loch-Stürzer
18. Haiseb und der Schakal in der Kalebasse
19. Haiseb und der Schakal
20. Haiseb und Blubbermann
21. Haiseb und die Frau Trinkbast
22. Haiseb und die Frau Dunkelheit
23. Haiseb und der Löwe und ihre beiden Söhne
24. Haiseb und das Steinböckchen
25. Haiseb bringt seine eigenen Därme als Fleisch nach Hause
26. Haiseb und die Bienen
27. Haiseb und die Frau Zuschließen
28. Haiseb, die Soldaten und das dumme Stachelschwein
29. Haiseb geht zur Hochzeit
30. Haiseb lehrt den Strauß tanzen
31. Haiseb läßt Haus und Kraal entstehen
32. Haiseb versucht, Häuser zu zaubern
33. Haiseb wird zu einem toten Gemsbock
34. Haiseb überlistet das Mädchen, das ihn nicht haben will
35. Haiseb nascht Fleisch
36. Haiseb will das Essen allein haben
37. Haiseb und der Ins-Loch-Stürzer
38. Haiseb und die Taube
39. Der Löwe und der Mann Menschenscheu
40. Der Mensch und die Tiere
41. Der Löwe und die Eidechse
42. Das Chamäleon und seine zwanzig Frauen
43. Der Schakal und der Mann, der seine Augen auf den Füßen hatte
44. Der Schakal verwandelt sich in Gras
45. Der Schakal und der Fliegende Löwe
46. Der Schakal und seine sechs Schäflein
47. Der Schakal und das schöne Mädchen Sonne
48. Der Menschenfresser mit dem großen Topf
49. Nama-Männer spielten das Steinchenspiel mit Diamanten
50. Die kleine Fee im Wirbelwind
51. Als der Herrgott die Gaben verteilte
52. Haiseb und Klein-Haiseb und der Löwe und Klein-Löwe (Nama und Deutsch)
Teil II: Aufnahme, Präsentation und Analysen
Vorbemerkungen / Zur Herkunft, Motivik und Verbreitung der einzelnen Erzählungen
Teil III: Als die Tiere noch Menschen waren
1. Die Urzeit und die große Umwandlung / 2. Der Ursprung des Todes / 3. Der Feuerraub / 4. Der Wandel ins Gegenteil / 5. Der Schelm Haiseb / 6. Haiseb und Gâgorib, der Ins-Loch-Stürzer / 7. Der Fliegende Löwe / 8. Augen-auf-den-Füßen / 9. Die Menschenfresserin / 10. Die Frau Zuschließen / 11. Haiseb lehrt den Strauß tanzen / 12. Der Rosinenesser / 13. Haiseb und der Geizige / 14. Haiseb verwandelt sich, um andere zu überlisten / 15. Haiseb, der Dumme / 16. Die Ermordung von Haisebs Sohn / 17. Die Ermordung von Haisebs Steinböckchen / 18. Haiseb ist gestorben / 19. Haiseb und seine Familie / 20. Haiseb in der heutigen Welt / 21. Der Erste Mensch und der Löwe / 22. Haiseb, die Agame, das Chamäleon und der Frosch / 23. Haiseb und der Schakal / 24. Die beiden Brüder und der Mann mit dem großen Topf / 25. Urzeitgeschichten im modernen Gewand / 26. Haiseb und die Trickster der Khoisan-Völker / 27. Haiseb und andere afrikanische Trickster.
Literaturverzeichnis
Aktualisiert: 2021-07-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt, Sigrid
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Sigrid ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Sigrid.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt, Sigrid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt, Sigrid .
Schmidt, Sigrid - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt, Sigrid die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Sigrid und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.