Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene»Stevie Schmiedel macht, wonach ich mich immer gesehnt habe: Sie baut Brücken über sich jäh erweiternde Abgründe. Denn nur so kommen wir voran.« Mithu Sanyal»Es braucht gute Argumente und großen Mut, eine Haltung zu vertreten, mit der man sich zwischen alle Fronten begibt. Stevie Schmiedel hat von beidem genug.« Julia KarnickDie Genderstudies sind ein Minenfeld: Eine ›woke‹ Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streite um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem »ich weiß alles besser« – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann. Ganz getreu dem Motto: »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.«
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Stevie Schmiedel macht, wonach ich mich immer gesehnt habe: Sie baut Brücken über sich jäh erweiternde Abgründe. Denn nur so kommen wir voran.«
»Es braucht gute Argumente und großen Mut, eine Haltung zu vertreten, mit der man sich zwischen alle Fronten begibt. Stevie Schmiedel hat von beidem genug.«
Eine ›woke‹ Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streite um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem »ich weiß alles besser« – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen an einen Tisch und zeigt, Ganz getreu dem Motto: »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.«
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Stevie Schmiedel macht, wonach ich mich immer gesehnt habe: Sie baut Brücken über sich jäh erweiternde Abgründe. Denn nur so kommen wir voran.«
»Es braucht gute Argumente und großen Mut, eine Haltung zu vertreten, mit der man sich zwischen alle Fronten begibt. Stevie Schmiedel hat von beidem genug.«
Eine ›woke‹ Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streite um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem »ich weiß alles besser« – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen an einen Tisch und zeigt, Ganz getreu dem Motto: »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene»Stevie Schmiedel macht, wonach ich mich immer gesehnt habe: Sie baut Brücken über sich jäh erweiternde Abgründe. Denn nur so kommen wir voran.« Mithu Sanyal»Es braucht gute Argumente und großen Mut, eine Haltung zu vertreten, mit der man sich zwischen alle Fronten begibt. Stevie Schmiedel hat von beidem genug.« Julia KarnickDie Genderstudies sind ein Minenfeld: Eine ›woke‹ Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streite um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem »ich weiß alles besser« – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann. Ganz getreu dem Motto: »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritäten
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Jutta Allmendinger,
Ferda Ataman,
Audrey Azoulay,
Ria Boss,
Elke Büdenbender,
Jennifer Clement,
Bineta Diop,
Melinda Gates,
Petra Gerster,
Lucía Ixchíu,
Sibel Kekilli,
Georgine Kellermann,
Julia Leeb,
Carola Lentz,
Kristina Lunz,
Michelle Müntefering,
Achinoam Nini,
Stevie Schmiedel,
Monika Staab,
Düzen Tekkal,
Margot Wallström,
Zukiswa Wanner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt Steve Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung, die Generationen der Schwarzers und Stokowskis an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt Steve Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung, die Generationen der Schwarzers und Stokowskis an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritäten
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Jutta Allmendinger,
Ferda Ataman,
Audrey Azoulay,
Ria Boss,
Elke Büdenbender,
Jennifer Clement,
Bineta Diop,
Melinda Gates,
Petra Gerster,
Lucía Ixchíu,
Sibel Kekilli,
Georgine Kellermann,
Julia Leeb,
Carola Lentz,
Kristina Lunz,
Michelle Müntefering,
Achinoam Nini,
Stevie Schmiedel,
Monika Staab,
Düzen Tekkal,
Margot Wallström,
Zukiswa Wanner
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
>>Wie der Film den Körper schufhergestellt
Stefanie Rinke: Die Figur der Flaneuse zwischen Literatur und Film
Annette Geiger: Zur Bildtheorie in David Lynchs Elefantenmensch
Andreas Wolfsteiner: Marcel Duchamps Junggesellenmaschinen
Andrea Seier: Überlegungen zu Judith Butlers Filmanalyse von Paris is burning
Patricia Mühr: Männlichkeitskonstruktionen im populären US-amerikanischen Kriegsfilm
Ulrike Hanstein: Zum melodramatischen Bild bei Douglas Sirk und Lars von Trier
Angela Aumann: Genderspezifische Erinnerung in Alain Resnais’ Letztes Jahr in Marienbad
Lisa Gotto: Zwischen Bild und Zwischenbild: Ingmar Bergmans Persona
Stevie Schmiedel: Feminist Film Criticism between Lacan and Deleuze
Wolfram Bergande: Weibliche Subjektivität in David Lynchs Mulholland Drive
Nina Zimnik: Die Farbe des Fetischs – Jackie Brown von Quentin Tarantino
Patricia Feise: Quentin Tarantinos Kill Bill
Tanja Maier: Repräsentationen lesbischer Frauen im Fernsehen
J. Seipel: Dekonstruktion von Gender-Identitäten in Girl King
Hedwig Wagner: Der Ärger mit dem kleinen Unterschied – Hedwig and the angry inch
Gregor Schuhen: Künstliche Seele oder >>What it feels like for a machine<<
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmiedel, Stevie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmiedel, Stevie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmiedel, Stevie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmiedel, Stevie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmiedel, Stevie .
Schmiedel, Stevie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmiedel, Stevie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmiedel, Stevie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.