Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Grundlegend neue Bestimmungen zum Bilanzstrafrecht Am 1.1.2016 werden die neuen Straftatbestände des „Bilanzstrafrechts“ in Kraft treten: Die §§ 163a–d des Strafgesetzbuches (StGB) ersetzen die bisher geltenden Straftatbestände in § 255 AktG, § 122 GmbHG und einigen weiteren Gesetzen des Gesellschaftsrechts. Die neuen Bestimmungen gelten einheitlich für Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Europäische Gesellschaften, Genossenschaften, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Privatstiftungen und den ORF, aber auch (neu!) für große, an der Börse notierte Vereine, Sparkassen, kapitalistische Personengesellschaften und ausländische Verbände, enthalten zwei differenzierte Straftatbestände, sind deutlich präziser und enger gefasst als die bisherigen Straftatbestände, sehen eine Straffreiheit bei „tätiger Reue“ vor. Das Buch bietet einen umfassenden und detailreichen Blick auf die neuen Bestimmungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-11
Autor:
Martin Attlmayr,
Johann Fischerlehner,
Stephan Frotz,
Johann Guggenbichler,
Thomas Klicka,
Georg Kodek,
Gerd Konezny,
Thomas Leitner,
Markus Machan,
Nora Michtner,
Matthias Neumayr,
Christian Noe,
Ulla Reisch,
Marcus Schmitt,
David Schwarzenbacher,
Alexander Singer,
Doris Täubel-Weinreich,
Norbert Wess
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
Die Monographie befasst sich mit wesentlichen Fragen des Vermögensrechts kirchlicher Vereine an der Schnittstelle zum staatlichen Recht.
Zunächst werden die Grundlagen des kirchlichen Vereinsrechts wie auch des kirchlichen Vermögensrechts mit Bezug auf Vereine dargestellt. Der zentrale Teil der Arbeit behandelt Rechtsgeschäfte mit kirchlichen Vereinen und die staatskirchenrechtlichen Besonderheiten aufgrund des österreichischen Konkordats und den diesbezüglichen Bestimmungen des ABGB mit Blick auf kirchliche Rechtsträger.
Eine wichtige Unterscheidung bildet hierbei die Abgrenzung von öffentlichen und privaten kirchlichen Vereinen und die damit einhergehenden Unterschiede in der vermögensrechtlichen Situation. Eine zusätzliche Thematik bilden „Doppelvereine“, dh solche kirchlichen Vereine, die sowohl nach kirchlichem als auch nach staatlichem Recht gegründet wurden.
Abschließend findet sich eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen, damit der Leser einen raschen Überblick über die zentralen Punkte gewinnen kann. Die wesentlichen Rechtsvorschriften sowie die relevante Judikatur werden in einem Anhang beigefügt, wodurch dem Leser die praktische Handhabung erleichtert wird.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-09
> findR *
Aktualisiert: 2019-06-06
Autor:
Dietmar Bachmann,
Florian Blesky,
Christian Boehm,
Katharina Dangl,
Alexander Hofmann,
Marion Hohenecker,
Alexander Kern,
Lukas Kollmann,
Daniela Leitner,
Markus Machan,
Sebastian Mahr,
Rupert Manhart,
Vanessa McAllister,
Bernhard Moser,
Martin Nemec,
Johann Pauer,
Mathias Preuschl,
Thomas Prokisch,
Michael Rohregger,
Julia Sagmeister,
Marcus Schmitt,
Jakob Urbanek,
Daniel Weisz,
Norbert Wess
> findR *
Bei der Verwirklichung des Binnenmarktes innerhalb der EU spielt der Versandhandel eine immer größere Rolle, insbesondere auch durch die immense Bedeutung, die der Handel über das Internet erlangt hat. Online-Geschäfte bedürfen zu ihrer Durchführung in der Regel des Versandes. Ausgehend von dem Urteil DocMorris des EuGH beschäftigt sich das Werk mit bestehenden und aufgehobenen Versandhandelsverboten in Deutschland und Österreich. Es analysiert, unter welchen Umständen bestehende Versandhandelsverbote rechtmäßig sind bzw. nicht zu rechtfertigen sein werden.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
Die Monographie befasst sich mit wesentlichen Fragen des Vermögensrechts kirchlicher Vereine an der Schnittstelle zum staatlichen Recht.
Zunächst werden die Grundlagen des kirchlichen Vereinsrechts wie auch des kirchlichen Vermögensrechts mit Bezug auf Vereine dargestellt. Der zentrale Teil der Arbeit behandelt Rechtsgeschäfte mit kirchlichen Vereinen und die staatskirchenrechtlichen Besonderheiten aufgrund des österreichischen Konkordats und den diesbezüglichen Bestimmungen des ABGB mit Blick auf kirchliche Rechtsträger.
Eine wichtige Unterscheidung bildet hierbei die Abgrenzung von öffentlichen und privaten kirchlichen Vereinen und die damit einhergehenden Unterschiede in der vermögensrechtlichen Situation. Eine zusätzliche Thematik bilden „Doppelvereine“, dh solche kirchlichen Vereine, die sowohl nach kirchlichem als auch nach staatlichem Recht gegründet wurden.
Abschließend findet sich eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen, damit der Leser einen raschen Überblick über die zentralen Punkte gewinnen kann. Die wesentlichen Rechtsvorschriften sowie die relevante Judikatur werden in einem Anhang beigefügt, wodurch dem Leser die praktische Handhabung erleichtert wird.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Grundlegend neue Bestimmungen zum Bilanzstrafrecht Am 1.1.2016 werden die neuen Straftatbestände des „Bilanzstrafrechts“ in Kraft treten: Die §§ 163a–d des Strafgesetzbuches (StGB) ersetzen die bisher geltenden Straftatbestände in § 255 AktG, § 122 GmbHG und einigen weiteren Gesetzen des Gesellschaftsrechts. Die neuen Bestimmungen gelten einheitlich für Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Europäische Gesellschaften, Genossenschaften, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Privatstiftungen und den ORF, aber auch (neu!) für große, an der Börse notierte Vereine, Sparkassen, kapitalistische Personengesellschaften und ausländische Verbände, enthalten zwei differenzierte Straftatbestände, sind deutlich präziser und enger gefasst als die bisherigen Straftatbestände, sehen eine Straffreiheit bei „tätiger Reue“ vor. Das Buch bietet einen umfassenden und detailreichen Blick auf die neuen Bestimmungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmitt, Marcus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmitt, Marcus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmitt, Marcus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmitt, Marcus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmitt, Marcus .
Schmitt, Marcus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmitt, Marcus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmittat, Johannes
- Schmittat, Karl-Oskar
- Schmittberg, Norbert
- Schmittberg, Rüdiger
- Schmittberger, Andreas
- Schmittdhausen, K. B.
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmittdhausen, Klaus Björn
- Schmitte, Hubertus
- Schmitte, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmitt, Marcus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.