Johann Natterer (1787–1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein „Gelehrter“, kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der „Wildnis“, abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universität. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen für naturwissenschaftliche Forschungen verfügbar machten. Zehntausende seiner Tierpräparate und ethnographischen Artefakte füllen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Persönlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausführliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen führen quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie führen zurück nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten „images“ der tropischen Erfahrungen reproduziert werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Johann Natterer (1787–1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein „Gelehrter“, kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der „Wildnis“, abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universität. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen für naturwissenschaftliche Forschungen verfügbar machten. Zehntausende seiner Tierpräparate und ethnographischen Artefakte füllen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Persönlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausführliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen führen quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie führen zurück nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten „images“ der tropischen Erfahrungen reproduziert werden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Johann Natterer (1787–1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein „Gelehrter“, kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der „Wildnis“, abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universität. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen für naturwissenschaftliche Forschungen verfügbar machten. Zehntausende seiner Tierpräparate und ethnographischen Artefakte füllen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Persönlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausführliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen führen quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie führen zurück nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten „images“ der tropischen Erfahrungen reproduziert werden.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Johann Natterer (1787–1843) war einer der ersten europäischen Naturforscher, denen es gelang, in das damals kaum erforschte Landesinnere von Brasilien vorzudringen. 18 Jahre lang erforschte er im Auftrag des kaiserlichen Hofnaturalienkabinetts eine in Europa noch kaum bekannte Tierwelt, der Liebe zur Naturgeschichte halber. Johann Natterer war kein reisendes Genie, kein „Gelehrter“, kein Humboldt, wie er selbst sagte. Seine Arbeit verrichtete er in der „Wildnis“, abseits zentraler Orte des Wissens, wie Museum oder Universität. Er war einer der vielen Naturforscher, die mit ihrer Sammelarbeit die Grundlagen für naturwissenschaftliche Forschungen verfügbar machten. Zehntausende seiner Tierpräparate und ethnographischen Artefakte füllen bis heute die Speicher verschiedener Museen. Die Geschichte seiner Expedition in ihrem wissenschaftshistorischen Kontext und die Bedeutung, die Reisen und Sammeln in der Produktion von Wissen im Feld der Naturgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts einnehmen, sind eng verbunden mit der Persönlichkeit des rastlosen Sammlers Natterer, dessen erste ausführliche Biographie hier vorliegt. Natterers Reisen führen quer durch Brasilien, von Rio de Janeiro bis an den Amazonas, und sie führen zurück nach Europa, wo im Museum, in Zeitschriften und in Reiseberichten „images“ der tropischen Erfahrungen reproduziert werden.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmutzer, Kurt
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmutzer, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmutzer, Kurt.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmutzer, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmutzer, Kurt .
Schmutzer, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmutzer, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmutzhard, Erich
- Schmutzhard, Karl
- Schmutzhard, Willi
- Schmutzhart, Ingrid
- Schmutzler, Brigitte
- Schmutzler, Britta
- Schmutzler, C.
- Schmutzler, Christoph
- Schmutzler, Emil
- Schmutzler, Hans J
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmutzer, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.