Krankenhaus-Managementlehre

Krankenhaus-Managementlehre von Arnold,  Andrea, Berger,  Hendrike, Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Büscher,  Andreas, Eichhorn,  Siegfried, Engelke,  Dirk-R., Ernst,  Matthias, Fischer,  Michael, Goedereis,  Klaus, Hupe,  Julian, Krüer,  Tobias, Lüngen,  Markus, Moers,  Martin, Oswald,  Julia, Schick,  Jens, Schiemann,  Doris, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Stock,  Christian, Straede,  Matthias-Christopher, Zapp,  Winfried
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Krankenhaus-Managementlehre

Krankenhaus-Managementlehre von Arnold,  Andrea, Berger,  Hendrike, Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Büscher,  Andreas, Eichhorn,  Siegfried, Engelke,  Dirk-R., Ernst,  Matthias, Fischer,  Michael, Goedereis,  Klaus, Hupe,  Julian, Krüer,  Tobias, Lüngen,  Markus, Moers,  Martin, Oswald,  Julia, Schick,  Jens, Schiemann,  Doris, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Stock,  Christian, Straede,  Matthias-Christopher, Zapp,  Winfried
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Krankenhaus-Managementlehre

Krankenhaus-Managementlehre von Arnold,  Andrea, Berger,  Hendrike, Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Büscher,  Andreas, Eichhorn,  Siegfried, Engelke,  Dirk-R., Ernst,  Matthias, Fischer,  Michael, Goedereis,  Klaus, Hupe,  Julian, Krüer,  Tobias, Lüngen,  Markus, Moers,  Martin, Oswald,  Julia, Schick,  Jens, Schiemann,  Doris, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Stock,  Christian, Straede,  Matthias-Christopher, Zapp,  Winfried
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Krankenhaus-Managementlehre

Krankenhaus-Managementlehre von Arnold,  Andrea, Berger,  Hendrike, Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Büscher,  Andreas, Eichhorn,  Siegfried, Engelke,  Dirk-R., Ernst,  Matthias, Fischer,  Michael, Goedereis,  Klaus, Hupe,  Julian, Krüer,  Tobias, Lüngen,  Markus, Moers,  Martin, Oswald,  Julia, Schick,  Jens, Schiemann,  Doris, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Stock,  Christian, Straede,  Matthias-Christopher, Zapp,  Winfried
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Krankenhaus-Managementlehre

Krankenhaus-Managementlehre von Arnold,  Andrea, Berger,  Hendrike, Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Büscher,  Andreas, Eichhorn,  Siegfried, Engelke,  Dirk-R., Ernst,  Matthias, Fischer,  Michael, Goedereis,  Klaus, Hupe,  Julian, Krüer,  Tobias, Lüngen,  Markus, Moers,  Martin, Oswald,  Julia, Schick,  Jens, Schiemann,  Doris, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Stock,  Christian, Straede,  Matthias-Christopher, Zapp,  Winfried
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten. Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus

Betriebswirtschaftliches Risikomanagement im Krankenhaus von Altmann,  Serge, Berg,  Sebastian, Bischoff,  Barbara, Brunner,  Corina, Ehrenbaum,  Karl, Großmann,  Marius, Hellmann,  Wolfgang, Hoffmann,  Felix, Holtel,  Markus, Jahn,  Dirk, Kozian,  Alf, Kutschka,  Ingo, Meyer,  Frank, Müller,  Hardy, Scherer,  Josef, Schmola,  Markus, Schnitzler,  Peter, Schönermark,  Matthias P., Strametz,  Reinhard, Wapf,  Bettina, Weimer,  Tobias
Die Vielfalt von Risiken für das Krankenhaus ist kontinuierlich gestiegen. Demografischer Wandel mit neuen Patientenklientelen, knappe Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind einige der dafür verantwortlichen Ursachen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es fokussiert auf eine große Breite möglicher Risiken auf Grundlage einer betriebswirtschaftlichen Sicht im Rahmen eines umfassenden Risikomanagements (URM), das wichtige Risikokategorien bündelt, Compliance und BCM eingeschlossen. Fokussiert wird in besonderer Weise auf Risiken in Fachabteilung, Behandlungszentrum, OP-Bereich und Notaufnahme. Spezifische Risiken werden benannt, Bewältigungsstrategien aufgezeigt. Überlegungen zu Best Practice unter Berücksichtigung des Beispiels Universitätsklinikum Balgrist (Schweiz) und die Vorstellung des Masterprogramms "Risiko- und Compliance Management" runden den Inhalt ab. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2020 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Management und Controlling im Krankenhaus

Management und Controlling im Krankenhaus von Bracht,  Matthias, Brüggemann,  Nils, Bunzemeier,  Holger, Ernst,  Matthias, Foit,  Kristian, Frauenknecht,  Xaver, Goedereis,  Klaus, Graf,  Markus, Greshake,  Silke, Honsel,  Karsten, Hoppe,  Alexander, Hupe,  Julian, Junker,  Esther, Limbeck,  Holger, Oswald,  Julia, Preuss,  Olaf, Rühle,  Elisa, Schick,  Jens, Schmidt-Rettig,  Barbara, Schnitzler,  Peter, Sonnentag,  André, Strehlau,  Holger, Tecklenburg,  Andreas, Terbeck,  Julian, Wermker,  Michael, Wittland,  Michael, Zimmer,  Dominic
Um Managementaufgaben im Krankenhaus zielgerichteter wahrnehmen zu können, bedarf es der Bereitstellung von ziel- und problemrelevanten externen und internen Informationen durch das Controlling. In diesem Werk wird die spiegelbildliche Gestaltung von Management- und Controllingkonzepten in den Vordergrund gestellt. Es wird gezeigt, wie sich die Beziehungsdynamik zwischen Manager und Controller darstellt und welche Voraussetzungen aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und verhaltensorientierter Sicht für ein integriertes Management- und Controllingkonzept geschaffen werden müssen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schnitzler, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchnitzler, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schnitzler, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schnitzler, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schnitzler, Peter .

Schnitzler, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schnitzler, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schnitzler, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.