Schimmelpilzbildung bei Dachüberständen und an Holzkonstruktionen.

Schimmelpilzbildung bei Dachüberständen und an Holzkonstruktionen. von Schmidt,  Daniel, Schopbach,  Holger, Winter,  Stefan
Der Bericht behandelt die Problematik von Schimmelpilzbefall an Gebäudeteilen aus Holz wie Dachüberständen, Dachräumen und Holzfassaden, beschreibt mögliche Schadensursachen, -lokalitäten und Schadensbilder, stellt geeignete Konstruktionsarten und Oberflächenbeschichtungssysteme vor und gibt Ausführungsempfehlungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Holzbau nach Eurocode 5, 2. Auflage

Holzbau nach Eurocode 5, 2. Auflage von Schopbach,  Holger
Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile. Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch "Holzbau nach Eurocode" nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet. Und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate Formelsammlung. Aus dem Inhalt: • Einführung in die Eurocodes • Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen • Grundlagen der Bemessung • Einwirkungen • Tragfähigkeitsnachweise • Gebrauchstauglichkeitsnachweise • Stabilitätsnachweise • zusammengesetzte Bauteile • mechanische Verbindungsmittel • Holz-Holz-Verbindungen • Klebeverbindungen • Bemessung im Brandfall • umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Holzbau nach Eurocode 5 – E-Book (PDF), 2. Auflage

Holzbau nach Eurocode 5 – E-Book (PDF), 2. Auflage von Schopbach,  Holger
Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile. Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet. Und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate Formelsammlung. Aus dem Inhalt: • Einführung in die Eurocodes • Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen • Grundlagen der Bemessung • Einwirkungen • Tragfähigkeitsnachweise • Gebrauchstauglichkeitsnachweise • Stabilitätsnachweise • zusammengesetzte Bauteile • mechanische Verbindungsmittel • Holz-Holz-Verbindungen • Klebeverbindungen • Bemessung im Brandfall • umfangreiche separate Formelsammlung - Klebeverbindungen - Bemessung im Brandfall - umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Das virtuelle Digitalgebäude

Das virtuelle Digitalgebäude von Appenrodt,  Jan, Hielscher,  Stephan, Kuri,  Norbert, Kybart,  Markus, Lange,  Axel, Mahrin,  Bernd, Marpe,  Petra, Ottermann,  Christian, Schneider,  Uwe, Schopbach,  Holger
Die Publikation bezieht sich auf ein digitales Lernsystem zur Gebäudekonstruktion und zur Gebäudetechnik. Es bietet Erläuterungen zum didaktischen Konzept, technische Unterlagen, Hintergrundinformationen und eine umfangreiche Sammlung beispielhafter Aufgaben für verschiedene Zielgruppen und Themengebiete. Das digitale 3D-Modell eines Zweifamilienhauses stellt wesentliche Elemente, konstruktions- und ausführungsbedingte Zusammenhänge und häufig auftretende Schnittstellen-Probleme an Gebäuden anschaulich dar. Beim virtuellen Rundgang lassen sich konstruktive und gebäudetechnische Objekte per Mausklick aktivieren und über ein kontextsensitives Menü vielseitige Informationen in unterschiedlicher fachlicher Tiefe abrufen. Über ein Wiki werden umfassende Informationen, Zeichnungen, Richtlinien, Installationsanleitungen und ähnliche Dokumente bereitgestellt.
Aktualisiert: 2022-05-24
> findR *

Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse

Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse von Appenrodt,  Jan, Becker,  Matthias, Böttcher,  Sven, Bozkurt,  Askim, Dettmann,  Kai, Diekmann,  Susanne, Dziumbla,  Uwe, Ebert,  Wolfgang, Falk,  Roland, Freytag,  Nora-F., Ganz,  Kerstin, Gooß,  Ulrich, Grochtmann,  Thomas, Hagenhofer,  Thomas, Hillegeist,  Annika, Holle,  Hans-Jürgen, Jenzen,  Julia, Kaiser,  Matthias, Kirchner,  Anja, Korth,  Susanne, Kranawetleitner,  Tanja, Krebs,  Heike, Krümmel,  Stefan, Kuri,  Norbert, Land,  Marvin, Lange,  Axel, Lange,  Christina, Leikler,  Martin, Lindemann,  Hans-Jürgen, Mahrin,  Bernd, Menner,  Marietta, Menzel,  Mareike, Mersch,  Franz Ferdinand, Milker,  Clemens, Niethammer,  Manuela, Noichl,  Svenja, Pistoll,  Diana, Ranke,  Hannes, Rendtel,  Torsten, Rexing,  Volker, Roth,  Tina, Schopbach,  Holger, Schroeder,  Thomas, Schulte,  Sven, Strating,  Harald, Ströhle,  Jochen, Wachenbrunner,  Torsten, Weitzmann,  Markus, Wepner,  Kim, Wieczorek,  Michael, Wyss,  Rolf
Der Sammelband „Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse – Impulse aus der Bauwirtschaft und anderen gewerblich-technischen Sektoren“ stellt aktuelle Ansätze zum digital unterstützten beruflichen Lernen dar. Die Beiträge geben Einblicke in die dynamische Entwicklung der Schnittstellen von Erwerbsarbeit und beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kontext der Digitalisierung Arbeits- und Lernmitteln. Der Band schließt damit an die 2019 ebenfalls im Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin erschienene Publikation „Berufsbildung am Bau digital“ (hrsg. von Bernd Mahrin und Johannes Meyser) an.Das erste Kapitel erörtert grundsätzliche didaktische Fragen zu digital unterstütztem Lernen und Arbeiten einschließlich der Rahmenbedingungen. Im zweiten Kapitel schließen sich Beiträge zur Kapazitätsentwicklung, zu Standards und zu digitalen Werkzeugen an. Das dritte Kapitel widmet sich konkreten Einzellösungen mit starkem Praxisbezug und hohem Transferpotenzial zum digitalisierten Arbeiten und Lernen im Bausektor und im Metallbereich. Das abschließende vierte Kapitel präsentiert übergreifend nutzbare und frei zugängliche Online-Angebote wie einen Medienpool für Bildungszwecke, eine Lernmedien-Datenbank und ein hybrides Lernsystem mit virtuellem 3D-Gebäudemodell.Das Buch ist entstanden im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes DigiBAU – Digitales Bauberufliches Lernen und Arbeiten.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Holzbau nach Eurocode

Holzbau nach Eurocode von Schopbach,  Holger
"Holzbau nach Eurocode" ist ein Praxiswerk für die Bemessung im Holzbau nach gültigem Eurocode unter der Berücksichtigung der aktuellen Änderungspapiere. Es richtet sich besonders an Zimmermeister, Meisterschüler, an Studenten des Bauingenieurwesens und auch an Studenten des Holzbauingenieurwesens. Hilfreich wird es für zahlreiche Ingenieure (Statiker) sein, die in ihrer Praxis oft nur beim Dachgeschoss mit dem Holzbau zu tun haben und sich dort mit der aktuellen Normung häufig schwertun. Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile. Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch "Holzbau nach Eurocode" nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate Formelsammlung. Aus dem Inhalt: Einführung in die Eurocodes Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen Grundlagen der Bemessung Einwirkungen Tragfähigkeitsnachweise Gebrauchstauglichkeitsnachweise Stabilitätsnachweise zusammengesetzte Bauteile mechanische Verbindungsmittel Holz-Holz-Verbindungen Klebeverbindungen Bemessung im Brandfall umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *

Grundwissen Moderner Holzbau

Grundwissen Moderner Holzbau von Fletling,  Rainer, Ludwig,  Harald, Marpe,  Petra, Mette,  Elmar, Neuenhagen,  Helmhard, Schmidt,  Daniel, Schopbach,  Holger, Volkmann,  Jens
Das Buch Grundwissen moderner Holzbau vermittelt dem Zimmerer das Grundwissen, das er für seine tägliche Arbeit im Holzbau benötigt. Dabei erläutert es neben den Eigenschaften des Werkstoffes Holz die verschiedenen Tätigkeiten des traditionsreichen Handwerks, die Werkzeuge, sowie die Bauformen und Bauteile, die der Zimmerer in seinem Berufsalltag herstellt. Neben den umfangreichen Kapiteln zur Bautechnik erklären die Autoren auch die Grundlagen von Wärme-, Schall-, Feuchte- und Brandschutz und stellen diese in einen direkten Zusammenhang zu den Tätigkeiten des Holzhandwerkers. Grundwissen moderner Holzbau ergänzt das Standardwerk Grundwissen des Zimmerers von Franz Krämer und bietet zusätzlich zu dem traditionellen Wissen das moderne Rüstzeug für die erfolgreiche Zukunft des jungen Zimmerers.
Aktualisiert: 2019-08-14
> findR *

Holzbau nach Eurocode

Holzbau nach Eurocode von Schopbach,  Holger
"Holzbau nach Eurocode" ist ein Praxiswerk für die Bemessung im Holzbau nach gültigem Eurocode unter der Berücksichtigung der aktuellen Änderungspapiere. Es richtet sich besonders an Zimmermeister, Meisterschüler, an Studenten des Bauingenieurwesens und auch an Studenten des Holzbauingenieurwesens. Hilfreich wird es für zahlreiche Ingenieure (Statiker) sein, die in ihrer Praxis oft nur beim Dachgeschoss mit dem Holzbau zu tun haben und sich dort mit der aktuellen Normung häufig schwertun. Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile. Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch "Holzbau nach Eurocode" nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate 40-seitige Formelsammlung. Aus dem Inhalt: - Einführung in die Eurocodes - Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen - Grundlagen der Bemessung - Einwirkungen - Tragfähigkeitsnachweise - Gebrauchstauglichkeitsnachweise - Stabilitätsnachweise - zusammengesetzte Bauteile - mechanische Verbindungsmittel - Holz-Holz-Verbindungen - Klebeverbindungen - Bemessung im Brandfall - umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *

Schimmelpilzbildung bei Dachüberständen und an Holzkonstruktionen.

Schimmelpilzbildung bei Dachüberständen und an Holzkonstruktionen. von Schmidt,  Daniel, Schopbach,  Holger, Winter,  Stefan
Der Bericht behandelt die Problematik von Schimmelpilzbefall an Gebäudeteilen aus Holz wie Dachüberständen, Dachräumen und Holzfassaden, beschreibt mögliche Schadensursachen, -lokalitäten und Schadensbilder, stellt geeignete Konstruktionsarten und Oberflächenbeschichtungssysteme vor und gibt Ausführungsempfehlungen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schopbach, Holger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchopbach, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schopbach, Holger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schopbach, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schopbach, Holger .

Schopbach, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schopbach, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schopbach, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.