Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
Erinnerung als Ressource oder als Bürde
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Bettina Alberti,
Christoph Bevier,
Carmen Birkholz,
Jaqueline Bomball,
Barbara Brauchle,
Michael Clausing,
Axel Enke,
Eva Eusterhus,
Swantje Goebel,
Roland Kachler,
Vera Kalitzkus,
Verena Kast,
Christiane Knoop,
Andreas Maercker,
Bianca Melle,
Robert A. Neimeyer,
Petra Rechenberg-Winter,
Ann-Kristin Ruddies,
Ina Schmidt,
Birgit Schreiber,
Peggy Steinhauser,
Martina Stöver,
Jenny von Borstel,
Andrea Züger
> findR *
Ein bislang kaum beachtetes Kapitel der Judenverfolgung ist das Überleben versteckter jüdischer Kinder in Deutschland. Birgit Schreiber interviewte 17 jüdische Männer und Frauen, die als Kinder von nichtjüdischen Deutschen versteckt und gerettet wurden, und stellt in einer einfühlsamen sozialwissenschaftlichen Analyse fünf dieser Biographien vor. Die Männer und Frauen erzählten teils erstmals ausführlich von ihrem Leben - von den Narben, von ambivalenten Gefühlen gegenüber den Deutschen oder den Eltern, von denen sie sich verlassen
fühlten, aber auch von kreativen Lebenslösungen. Ihre Begegnungen mit der Nichtjüdin Birgit Schreiber machen Mut für ein empathischeres Miteinander von Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit einem Vorwort von Kurt Grünberg und einem Nachwort von Dan Bar-On.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Ein bislang kaum beachtetes Kapitel der Judenverfolgung ist das Überleben versteckter jüdischer Kinder in Deutschland. Birgit Schreiber interviewte 17 jüdische Männer und Frauen, die als Kinder von nichtjüdischen Deutschen versteckt und gerettet wurden, und stellt in einer einfühlsamen sozialwissenschaftlichen Analyse fünf dieser Biographien vor. Die Männer und Frauen erzählten teils erstmals ausführlich von ihrem Leben - von den Narben, von ambivalenten Gefühlen gegenüber den Deutschen oder den Eltern, von denen sie sich verlassen
fühlten, aber auch von kreativen Lebenslösungen. Ihre Begegnungen mit der Nichtjüdin Birgit Schreiber machen Mut für ein empathischeres Miteinander von Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit einem Vorwort von Kurt Grünberg und einem Nachwort von Dan Bar-On.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine Reise zu Themen, die das Leben schreibt. Für alle, die mehr vom Schreiben wollen, ihre Morgenseiten vertiefen, ihr Journal zur besten Freundin, zur persönlichen Ratgeberin in allen Lebenslagen machen wollen. Mit dem neuen Buch von Birgit Schreiber gelingt dir mehr Selbstfürsorge, Wohlbefinden und Wohlergehen. Es werden bewährte Journalmethoden vorgestellt, ergänzt durch Downloadtexte und Imaginationen. Im Bonus-Kapitel erfährst du, wie du noch mehr Einsichten
aus deinen Texten erntest!
Aktualisiert: 2022-10-17
> findR *
In dieser Ausgabe betrachten wir verschiedene Arten von (Schreib)Beziehungen.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
Heilsame Geschichten statt fake news
Eure Resonanz auf das Thema Gesundes Schreiben hat gezeigt, dass viele Menschen bereits schreiben, um wholehearted, aus vollem Herzen, zu leben. Das gelingt umso leichter, je mehr wir uns heilsame Geschichten erzählen, schreibt Brené Brown in Rising Strong. Die Sozialforscherin ist Expertin dafür, wie aus Verwundbarkeit Stärke wird. Mit unserem Magazin wollen wir das heilsame Schreiben und Erzählen fördern. Wir alle erklären uns die Welt von klein auf mit Geschichten. Doch
wenn Angst und Unsicherheit überhandnehmen, wir uns gekränkt und ohnmächtig fühlen, wie viele Menschen in diesem Jahr und überall auf der Welt, dann greifen wir auch schon mal zu confabulations oder conspirary theories. Sie sollen Leid erträglicher machen, indem sie Gründe finden und Schuldige benennen. Doch blenden sie dabei andere Erklärungen, eigene Anteile und Verantwortung aus, sagt Brené Brown. Fatal wird es, wenn wir beginnen, an falsche Geschichten zu glauben: Wer von klein auf hört „Du kriegst nichts auf die Reihe“, ist irgendwann überzeugt, dass diese fake story zutrifft. Es sei denn, sie beginnt, ihre eigene, heilsame Geschichte zu erzählen. Eine mit offenem Ende oder gar Happy End. Brené Brown nennt ihre Storys shitty first drafts. Wir finden, das ist eine großartige Idee. Damit erinnern wir uns selbst daran, dass wir meist vorläufige Geschichten erzählen, die wir überarbeiten und ergänzen können. Schreiben und Gesundheit – dieses Thema haben wir auch gewählt, weil die Welt nicht nur infiziert ist von einem Virus, der den Körper angreift, sondern auch von
Ideen-Viren, die den Geist befallen, Gesellschaften spalten und unsere Humanität bedrohen. Da hilft Schreiben,
um körperlich, geistig und seelisch gesund zu bleiben. Wir hoffen, dass unsere wachsende Journal Writing Community dazu beiträgt, festgefahrene und fake stories zu heilen und neue Geschichten möglich zu machen, die wir gemeinsam und individuell erleben können – wholeheartedly und gelegentlich sogar mit Happy End.
Aktualisiert: 2022-07-18
> findR *
Erinnerung als Ressource oder als Bürde
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Bettina Alberti,
Christoph Bevier,
Carmen Birkholz,
Jaqueline Bomball,
Barbara Brauchle,
Michael Clausing,
Axel Enke,
Eva Eusterhus,
Swantje Goebel,
Roland Kachler,
Vera Kalitzkus,
Verena Kast,
Christiane Knoop,
Andreas Maercker,
Bianca Melle,
Robert A. Neimeyer,
Petra Rechenberg-Winter,
Ann-Kristin Ruddies,
Ina Schmidt,
Birgit Schreiber,
Peggy Steinhauser,
Martina Stöver,
Jenny von Borstel,
Andrea Züger
> findR *
Schreiben als Selbsthilfe – Grenzen: wann ist professionelle Hilfe wichtig – gut erforscht: amerikanische Schreibmethoden – neue Autobiografie – Tagebuch – Neurowissenschaft und Schreiben – Selbstmanagement – Achtsamkeitspraxis – Schreiben bei schwerer Krankheit – Lieblingsmethoden finden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Schreiben als Selbsthilfe – Grenzen: wann ist professionelle Hilfe wichtig – gut erforscht: amerikanische Schreibmethoden – neue Autobiografie – Tagebuch – Neurowissenschaft und Schreiben – Selbstmanagement – Achtsamkeitspraxis – Schreiben bei schwerer Krankheit – Lieblingsmethoden finden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Methoden in der Trauerbegleitung und der Geist, in dem sie genutzt werden sollten
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Ingelore Bonfert,
Bernadette Calenberg,
Tanja Chawla,
Beate Grabow,
Felix Grützner,
Wolfgang Heinemann,
Katharina Kautzsch,
Sidra Khan-Gökkaya,
Annette Kowa,
Christl Lieben,
Monika Müller,
Christiane Pohl,
Lukas Radbruch,
Antje Randow-Ruddies,
Petra Rechenberg-Winter,
Matthias Richter,
Inge-Marlen Ropers,
Eliza-Maimouna Sarr,
Matthias Schnegg,
Kristine Schneider,
Birgit Schreiber,
Tony Styger,
Wolfgang Teichert,
Barbara Trautwein,
Reinhold van Weegen,
Johanna Vedral,
Brunhilde Vest,
Stephanie Witt-Loers,
Katharina Witte
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schreiber, Birgit
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchreiber, Birgit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schreiber, Birgit.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schreiber, Birgit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schreiber, Birgit .
Schreiber, Birgit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schreiber, Birgit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schreiber, Birgit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.