Die spätantike Weltreligion des Manichäismus wurde von dem in einer judenchristlichen Täufersekte im Zweistromland aufgewachsenen Propheten Mani (216-276/277 n.Chr.) gestiftet. Die manichäische Hierarchiestruktur, die Mani selbst früh etablierte, unterteilte sich in zwei Gruppen: die den Klerus repräsentierenden Electi und die Katechumenen, die Laien. Die Funktionen und Aufgaben der Frauen und Männer in der Rolle als Electi und Katechumenen, die Stellung dieser beiden Gruppen gemäß manichäischer und antimanichäischer Texte sowie die manichäische Rezeption der biblischen und frühchristlichen Frauenbilder sind Gegenstand der Untersuchung. Dafür werden manichäische und antimanichäische Quellen des Zeitraums vom 4. bis ins frühe 7. Jahrhundert ausgewertet. Aufgrund der ausgeprägten manichäischen Missionsbestrebungen wurden auch spätere Quellentexte insofern herangezogen, als sie direkt und indirekt überlieferte Fragmente und Zitate aus manichäischen Quellen enthalten. Die Dissertation wurde mit dem Wissenschaftspreis der Stiftung der Universität Augsburg und mit dem Dissertationspreis der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die spätantike Weltreligion des Manichäismus wurde von dem in einer judenchristlichen Täufersekte im Zweistromland aufgewachsenen Propheten Mani (216-276/277 n.Chr.) gestiftet. Die manichäische Hierarchiestruktur, die Mani selbst früh etablierte, unterteilte sich in zwei Gruppen: die den Klerus repräsentierenden Electi und die Katechumenen, die Laien. Die Funktionen und Aufgaben der Frauen und Männer in der Rolle als Electi und Katechumenen, die Stellung dieser beiden Gruppen gemäß manichäischer und antimanichäischer Texte sowie die manichäische Rezeption der biblischen und frühchristlichen Frauenbilder sind Gegenstand der Untersuchung. Dafür werden manichäische und antimanichäische Quellen des Zeitraums vom 4. bis ins frühe 7. Jahrhundert ausgewertet. Aufgrund der ausgeprägten manichäischen Missionsbestrebungen wurden auch spätere Quellentexte insofern herangezogen, als sie direkt und indirekt überlieferte Fragmente und Zitate aus manichäischen Quellen enthalten. Die Dissertation wurde mit dem Wissenschaftspreis der Stiftung der Universität Augsburg und mit dem Dissertationspreis der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die spätantike Weltreligion des Manichäismus wurde von dem in einer judenchristlichen Täufersekte im Zweistromland aufgewachsenen Propheten Mani (216-276/277 n.Chr.) gestiftet. Die manichäische Hierarchiestruktur, die Mani selbst früh etablierte, unterteilte sich in zwei Gruppen: die den Klerus repräsentierenden Electi und die Katechumenen, die Laien. Die Funktionen und Aufgaben der Frauen und Männer in der Rolle als Electi und Katechumenen, die Stellung dieser beiden Gruppen gemäß manichäischer und antimanichäischer Texte sowie die manichäische Rezeption der biblischen und frühchristlichen Frauenbilder sind Gegenstand der Untersuchung. Dafür werden manichäische und antimanichäische Quellen des Zeitraums vom 4. bis ins frühe 7. Jahrhundert ausgewertet. Aufgrund der ausgeprägten manichäischen Missionsbestrebungen wurden auch spätere Quellentexte insofern herangezogen, als sie direkt und indirekt überlieferte Fragmente und Zitate aus manichäischen Quellen enthalten. Die Dissertation wurde mit dem Wissenschaftspreis der Stiftung der Universität Augsburg und mit dem Dissertationspreis der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schrinner, Jessica
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchrinner, Jessica ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schrinner, Jessica.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schrinner, Jessica im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schrinner, Jessica .
Schrinner, Jessica - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schrinner, Jessica die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schripp, Tobias
- Schrire, Dani
- Schrire, Velva
- Schristiansen, M.
- Schritt, Eckhard
- Schritt, Ingeborg
- Schritt, Jochen
- Schritt, Katarina
- Schrittenlacher, Wolfgang
- Schrittesser, David
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schrinner, Jessica und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.