Mit dem Begriff der „Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen“ wird hier erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Koooperationsmanagement.
Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören; – Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Mit dem Begriff der „Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen“ wird hier erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Koooperationsmanagement.
Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören; – Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit dem Begriff der „Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen“ wird hier erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Koooperationsmanagement.
Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören; – Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Mit dem Begriff der „Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen“ wird hier erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Koooperationsmanagement.
Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören; – Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
In diesem Sammelband werden die Chancen und Hemmnisse einer Energiewende in Ostdeutschland diskutiert. Ausgangspunkt ist die von Vertretern und Vertreterinnen der Ostdeutschlandforschung aufgestellte These, dass eine Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien in Ostdeutschland die Chance eröffnen, sich vom Modell einer nachholenden Industrialisierung nach dem Muster des «Nachbaus West» zu lösen und die damit verbundenen Entwicklungsblockaden zu überwinden. In den Beiträgen des Buches wird aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie der Praxis untersucht, ob und wie durch eine Energiewende ein sozial-ökologischer Pfadwechsel initiiert, die Bevölkerung beteiligt und zukunftsfähige, ressourcenschonende Wirtschaftsformen etabliert werden können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser im Handlungsfeld Energieversorgung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
In diesem Sammelband werden die Chancen und Hemmnisse einer Energiewende in Ostdeutschland diskutiert. Ausgangspunkt ist die von Vertretern und Vertreterinnen der Ostdeutschlandforschung aufgestellte These, dass eine Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien in Ostdeutschland die Chance eröffnen, sich vom Modell einer nachholenden Industrialisierung nach dem Muster des «Nachbaus West» zu lösen und die damit verbundenen Entwicklungsblockaden zu überwinden. In den Beiträgen des Buches wird aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie der Praxis untersucht, ob und wie durch eine Energiewende ein sozial-ökologischer Pfadwechsel initiiert, die Bevölkerung beteiligt und zukunftsfähige, ressourcenschonende Wirtschaftsformen etabliert werden können. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser im Handlungsfeld Energieversorgung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Beteiligung ist in der Stadtentwicklung ein allgegenwärtiger Begriff und eine selbstverständliche Forderung – nicht immer aber eine positive und alltägli-che Erfahrung. Bürger(innen), Verwaltung und Politik äußern häufig Ärger über die anderen, vermelden Abgrenzungen und Hindernisse aller Art; aber auch gute Erfahrungen und Erfolge.
Carolin Schröder untersucht in ihrem Buch die Perspektiven der Akteurinnen und Akteure auf die Beteiligung. Am Beispiel von drei Problemquartieren in Berlin beleuchtet sie die Konsequenzen der verschiedenen Perspektiven für die Stadtteilentwicklung. Anhand von Experteninterviews mit Vertre-ter(inne)n der Politik und der Verwaltung, mit Quartiermanager(inne)n und Anwohner(inne)n zeichnet sie ein detailliertes Bild disziplinärer Missver-ständnisse, lokaler Unterschiede und über Akteursgruppen hinaus gehender Gemeinsamkeiten. Daraus entwirft die Autorin ein Bild, wie bedarfsgerechte Bürgerbeteiligung aussehen muss.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit dem Begriff der „Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen“ wird hier erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Koooperationsmanagement.
Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören; – Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften anschaulich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schröder, Carolin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchröder, Carolin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schröder, Carolin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schröder, Carolin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schröder, Carolin .
Schröder, Carolin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schröder, Carolin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schröders, Catherine
- Schröders, Christian
- Schröders, Christian
- Schröders, Simon
- Schröders, Wilfried
- Schröders, Wilfried
- Schrödersecker, Uwe
- Schrödersecker, Uwe
- Schrodetzki Moreira, Christiane
- Schröding, Karl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schröder, Carolin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.