Sicheres Homeoffice

Sicheres Homeoffice von Karunakumar,  Saghana, Keuntje,  Jörg-Michael, Penner,  Marco, Schmidtmann,  Achim, Scholand,  Philipp, Schröder,  Daniel, Smyth,  Amey Shannon
Die Corona Pandemie hat deutlich gemacht, dass über die Hälfte aller Jobs mindestens teilweise im Homeoffice ausgeführt werden können. Gleichzeitig zeigen weitere Forschungen, dass die Arbeit im Homeoffice das Infektionsrisiko deutlich senken kann. Jedoch ist damit nicht das Infektionsrisiko durch Computerviren und andere Malware gemeint, denn dieses, so zeigen weitere Studien ist im Homeoffice höher als am Arbeitsplatz im Unternehmen. Da wiederum andere Untersuchungen darauf hinweisen, dass die überwiegende Mehrheit der während der Pandemie im Homeoffice tätigen, auch in Zukunft im selben oder geringerem Umfang von zu Hause arbeiten möchte, gilt es sich dem Themenbereich Informationssicherheit im Homeoffice verstärkt zu widmen. Ziel dieses Sammelwerkes ist es deswegen, einen zwar nicht vollständigen, aber doch umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum des sicheren Homeoffice zu geben und damit einerseits auf Gefahren und Schwachstellen hinzuweisen, andererseits aber auch über bereits erzielte Erfolge und sinnvolle Maßnahmen zu berichten. Auf diese Weise soll es konkret dabei helfen, sich der Risiken der Arbeit im Homeoffice im Hinblick auf Datensicherheit und Datenschutz bewusst zu werden und diese entweder zu reduzieren (vermindern) oder noch besser zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Berufsausbildung Bankkaufmann / Fit in die mündliche Prüfung

Berufsausbildung Bankkaufmann / Fit in die mündliche Prüfung von Jans,  Simon, Jans,  Thomas, Schröder,  Daniel
Der mündliche Teil der Abschlussprüfung Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau besteht aus einem 20-minütigen Gespräch, in dem der Auszubildende die Rolle des Beraters einnimmt und zeigt, dass er ein Beratungsgespräch kunden- und situationsbezogen führen kann. Die vorliegende Broschüre unterstützt Auszubildende bei der Vorbereitung mit wichtigen Hinweisen zur mündlichen Prüfung, darüber hinaus enthält sie zahlreiche Arbeitsblätter mit Fällen aus den Bereichen Baufinanzierung, .Geldanlage, Privatkredit, Service und Zahlungsverkehr. So lassen sich Kundengesprächs mit verteilten Rollen (Kunde und Kundenberater) trainieren, Prüfungsängste abbauen, der Grundstein für einen erfolgreichen Abschluss ist gelegt.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Der Komponist Frank Zappa

Der Komponist Frank Zappa von Schröder,  Daniel
The present-day composer refuses to die. Bereits in seinem ersten Album formulierte Frank Zappa den Anspruch, ein bedeutender Komponist zu werden. Und tatsächlich sollte es ihm gelingen, nicht nur zu einer einzigartigen Musikikone aufzusteigen, sondern auch in Kompositionen für große Orchester oder dem Projekt The Yellow Shark einen unverkennbaren Stil zu entwickeln. Doch wo genau im weiten Feld der „Neuen Musik“ des 20. Jahrhunderts begegnen wir dem Komponisten Frank Zappa und wen trifft man neben Edgard Varèse noch in seinem Werk? War John Cage für ihn nur ein skuriller Pilzsammler und Karlheinz Stockhausen bereits in einem Helikopter auf dem Weg zurück zum Planeten Sirius? Haben eher Pierre Boulez’ Serialismus oder Conlon Nancarrows gestanzte Löcher ihre Punkte auf der Karte von Zappas musikalischem Kosmos hinterlassen? Was an Zappas Musik war konventionell, was innovativ? Und: Hat sich Zappa tatsächlich geweigert zu sterben?
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Baukonzession und die Untervergabe durch den Baukonzessionär im Kontext des vergaberechtlichen Grundsatzes der Mittelstandsförderung

Die Baukonzession und die Untervergabe durch den Baukonzessionär im Kontext des vergaberechtlichen Grundsatzes der Mittelstandsförderung von Schröder,  Daniel
Der vergaberechtliche Grundsatz der Mittelstandsförderung ist als Pflicht des öffentlichen Auftraggebers ausgestaltet, Aufträge in Losen zu vergeben, wenn nicht ausnahmsweise Gründe für eine Gesamtvergabe vorliegen. Dieser Ausgestaltung stand bis zur jüngsten Vergaberechtsreform die Baukonzessionsvergabe gegenüber, die als solche den Normalfall einer Gesamtvergabe darstellte. Die Arbeit unterzieht das sich aus dieser gesetzlichen Gegenüberstellung ergebende Spannungsverhältnis einer eingehenden vergaberechtlichen Untersuchung, welche die Baukonzession in ihrer Eigenschaft als ein Fall der Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) und den Problemkreis der Untervergabe durch den Konzessionär näher beleuchtet. Dabei wird die vielschichtige Frage der Risikoübernahme durch den Konzessionär ebenso thematisiert wie die Problematik des vergaberechtlichen Rechtsschutzes für den mittelständischen Unternehmer. Zudem gibt die Arbeit anhand der Gesetzesbegründung einen Ausblick auf die Folgen, welche das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz vom 17. Februar 2016 für Mittelstandsförderung und Baukonzessionsvergabe zeitigen wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Visualisieren im Beratungsgespräch

Visualisieren im Beratungsgespräch von Jans,  Simon, Jans,  Thomas, Schröder,  Daniel
Erfolgreiche Kundenberater sind nicht nur fachlich kompetent, sie sind auch in besonderer Weise in der Lage, mit ihren Kunden eine Gesprächsbeziehung aufzubauen und Produkte im Dialog zu erklären. Von Vorteil ist es dabei, das Gesagte in einfachen Bildern darstellen und so eine individuelle Gesprächsunterlage für die Kunden schaffen zu können. "Visualisieren im Beratungsgespräch" vermittelt Ihren Kundenberatern das Handwerkszeug für eine einfache und zugleich wirkungsvolle Umsetzung von produktbezogenen Beratungsgesprächen, in der Filiale und in der Videoberatung. Der Ordner ist so gestaltet, dass Raum zum Üben und zur Ergänzung persönlicher Gesprächsverläufe bleibt. Hinweis: Dem Werk liegen fünf separate, veredelte Übersichten mit allen gezeigten Visualisierungen bei sowie ein Stifte-Set.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Berufsausbildung Bankkaufmann / Fit in die mündliche Prüfung

Berufsausbildung Bankkaufmann / Fit in die mündliche Prüfung von Jans,  Simon, Jans,  Thomas, Schröder,  Daniel
In der mündlichen Abschlussprüfung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau führen die Auszubildenden ein ca. 20-minütiges Gespräch, in dem sie die Rolle des Kundenberaters/der Kundenberaterin übernehmen. Für ein erfolgreiches Abschneiden ist es wichtig, dass die Beratung kunden- und situationsbezogen geführt und dass das hierfür notwendige Fachwissen aus den Bereichen Baufinanzierung, Geldanlage, Privatkredit, Service und Zahlungsverkehr eingesetzt wird. Die Broschüre enthält zahlreiche Arbeitsblätter mit typischen Beratungsfällen aus den relevanten Themenbereichen. Mit diesen Arbeitsblättern können Auszubildende ein Kundengespräch mit verteilten Rollen (Kunde und Kundenberater) trainieren und so den Grundstein für einen erfolgreichen Abschluss legen. Darüber hinaus liefert die Broschüre wichtige allgemeine Hinweise zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Der rote Faden im Verkaufsgespräch

Der rote Faden im Verkaufsgespräch von Schröder,  Daniel
Strategie ist alles - Grundlagen und Hintergründe erfolgreicher Verkaufsgespräche! In der Praxis erfolgreicher Verkaufsberatung hat sich erwiesen, dass jedes zielführende Verkaufsgespräch in drei wesentliche Phasen gegliedert werden kann: Die Begrüßungsphase, die Angebotsphase und die Abschlussphase. Im Zentrum steht dabei das strukturierte Verkaufsgespräch, der so genannte „rote Faden”. Es umfasst nicht nur die richtige Begrüßung und den Aufbau einer Beziehungsebene zwischen Verkäufer und Käufer, sondern auch die professionelle Bedarfsanalyse, die richtige Fragetechnik, die überzeugende Argumentation, die korrekte Einwandbehandlung und die zielführende Abschlusstechnik. Jeder Schritt wird in diesem Ratgeber anhand zahlreicher Fallstudien und Beispiele aus der Praxis erfahrener Top-Verkäufer beschrieben. Der Autor erläutert die psychologischen Hintergründe einer Kaufentscheidung und die Leser erlernen spielerisch die entsprechenden Gesprächstechniken. Dabei wendet sich das Buch an alle, die sich auf ihre Karriere als Top-Verkäufer optimal vorbereiten möchten sowie an erfahrene Verkäufer, die ihre persönliche Verkaufsstrategie optimieren wollen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Reportagen #30

Reportagen #30 von Hansen,  Luigi, Schmidt,  Christian, Schröder,  Daniel, Schultz,  Kathryn, Verne,  Jules, Wolfangel,  Eva
Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben. In dieser Ausgabe: - Einstein aus Afrika. Ein einzigartiges Institut fördert die intelligentesten Köpfe des Kontinents. Von Christian Schmidt. - Mein Leben als Avatar. Die virtuelle Realität wird immer echter. Unsere Autorin war dort. Von Eva Wolfangel. - Chinese sucht Chinesin. Jungeselle Zhou lebt in einem Männerdorf. China fehlen Millionen Frauen. Von Daniela Schröder. - Albtraum Patchwork. Mama und Papa haben neue Partner: Die Schulfeier wird turbulent. Von Luigi Hansen. - Amerikas Megabeben. Das nächste Erdbeben in den USA wird das grösste. Die Frage ist nur wann. Von Kathryn Schulz. - Die historische Reportage: Centropolis 2889. Von Jules Verne.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *

Der Komponist Frank Zappa

Der Komponist Frank Zappa von Schröder,  Daniel
The present-day composer refuses to die. Bereits in seinem ersten Album formulierte Frank Zappa den Anspruch, ein bedeutender Komponist zu werden. Und tatsächlich sollte es ihm gelingen, nicht nur zu einer einzigartigen Musikikone aufzusteigen, sondern auch in Kompositionen für große Orchester oder dem Projekt The Yellow Shark einen unverkennbaren Stil zu entwickeln. Doch wo genau im weiten Feld der „Neuen Musik“ des 20. Jahrhunderts begegnen wir dem Komponisten Frank Zappa und wen trifft man neben Edgard Varèse noch in seinem Werk? War John Cage für ihn nur ein skuriller Pilzsammler und Karlheinz Stockhausen bereits in einem Helikopter auf dem Weg zurück zum Planeten Sirius? Haben eher Pierre Boulez’ Serialismus oder Conlon Nancarrows gestanzte Löcher ihre Punkte auf der Karte von Zappas musikalischem Kosmos hinterlassen? Was an Zappas Musik war konventionell, was innovativ? Und: Hat sich Zappa tatsächlich geweigert zu sterben?
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schröder, Daniel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchröder, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schröder, Daniel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schröder, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schröder, Daniel .

Schröder, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schröder, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schröder, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.