Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s

Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s von Backes,  Gertrud M., Clemens,  Wolfgang, Schroeter,  Klaus R
Die Gestaltung und Ausgestaltung der Lebensphase Alter hat sich in den letzten Jahrzehnten durch den demografischen und strukturellen Wandel unserer Gesellschaft nachhaltig verändert. Einfache gesellschaftliche Konstruktionen des Alters (z.B. Alter gleich Ruhestand) dienen zwar weiterhin als grobe Orientierung. Sie erfassen aber nicht ausreichend die theoretische und empirische Gestalt des Alters und Alterns in der heutigen Zeit, die sich stark ausdifferenziert hat. Die Suche nach neuen Konstruktionen des Alter(n)s hat individuell wie gesellschaftlich, privat wie politisch längst begonnen. Dieser Band soll zeigen, welchen Beitrag die Soziologie - als Wissenschaft von der Vergesellschaftung des Menschen - zur Beschreibung, Erklärung und Strukturierung dieser Prozesse sozialen Wandels leisten kann. Die Beiträge fokussieren die Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s aus unterschiedlichen soziologischen Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter

Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter von Kuenemund,  Harald, Schroeter,  Klaus R
Seit vielen Jahren liefern die Medien Schreckensvisionen einer künftigen "alternden Gesellschaft". Aber wie realistisch sind solche Szenarien? Und da der überwiegende Teil dieser Szenarien soziale Ungleichheiten weitgehend ignoriert - wie ungleich und unterschiedlich gestalten sich die derzeitigen und künftigen Lebenslagen im Alter? Der Sammelband vereinigt Beiträge, die solche Fragen theoretisch und empirisch aufgreifen und damit die Vielfalt des Alterns sowohl unter der sozialstrukturellen Perspektive der sozialen Ungleichheiten als auch im Hinblick auf soziokulturelle Unterschiede sichtbar werden lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Altern in Gesellschaft

Altern in Gesellschaft von Backes,  Gertrud M., Pasero,  Ursula, Schroeter,  Klaus R
Geburtenrückgang bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung: Diese Formel löst in der öffentlichen Diskussion meist negative Vorstellungen und Erwartungen aus. Der vorliegende Band stellt den Beobachtungsfokus um. Aus multidisziplinärer Perspektive wird ausgelotet, welche Chancen und Potenziale der Strukturwandel bereithält. Im Mittelpunkt steht eine differenzielle Alternsforschung, die nach den Konstruktionen, der Empirie und der Zukunft des Alterns fragt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Altern in Gesellschaft

Altern in Gesellschaft von Backes,  Gertrud M., Pasero,  Ursula, Schroeter,  Klaus R
Geburtenrückgang bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung: Diese Formel löst in der öffentlichen Diskussion meist negative Vorstellungen und Erwartungen aus. Der vorliegende Band stellt den Beobachtungsfokus um. Aus multidisziplinärer Perspektive wird ausgelotet, welche Chancen und Potenziale der Strukturwandel bereithält. Im Mittelpunkt steht eine differenzielle Alternsforschung, die nach den Konstruktionen, der Empirie und der Zukunft des Alterns fragt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kritische Gerontologie

Kritische Gerontologie von Amrhein,  Ludwig, Aner,  Kirsten, Brauer,  Kai, Dosch,  Erna, Falk,  Katrin, Grates,  Miriam, Heming,  Ann-Christin, Kollewe,  Carolin, Rüßler,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Vukoman,  Marina
Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kritische Gerontologie

Kritische Gerontologie von Amrhein,  Ludwig, Aner,  Kirsten, Brauer,  Kai, Dosch,  Erna, Falk,  Katrin, Grates,  Miriam, Heming,  Ann-Christin, Kollewe,  Carolin, Rüßler,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Vukoman,  Marina
Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kritische Gerontologie

Kritische Gerontologie von Amrhein,  Ludwig, Aner,  Kirsten, Brauer,  Kai, Dosch,  Erna, Falk,  Katrin, Grates,  Miriam, Heming,  Ann-Christin, Kollewe,  Carolin, Rüßler,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Vukoman,  Marina
Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Soziologie des Alters

Soziologie des Alters von Frerichs,  Frerich, Kuenemund,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner, Weyerer,  Siegfried, Zank,  Susanne
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Soziologie des Alters

Soziologie des Alters von Frerichs,  Frerich, Kuenemund,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner, Weyerer,  Siegfried, Zank,  Susanne
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Altern und bürgerschaftliches Engagement

Altern und bürgerschaftliches Engagement von Schroeter,  Klaus R, Zängl,  Peter
Das Thema "Altern und Bürgerschaftliches Engagement" gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Gewicht. Mit der Formel des bürgerschaftlichen Engagements erscheint die alte Ehrenamtlichkeit im neuen Gewande. Wenn Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement derzeit Konjunktur erleben, so stellt sich zugleich auch die Frage, ob sich diese Formen der gesellschaftlichen Partizipation nicht gerade im Angesicht der leeren öffentlichen Kassen besonderer Beliebtheit erfreuen. Die Idee der Bürger-, Zivil- oder Verantwortungsgesellschaft ist jedoch weit mehr als eine politische Verlegenheitsantwort auf die öffentlichen Haushalte. Bürgerschaftliches Engagement - als Klammerbegriff für Ehrenamt, Selbsthilfe und neue Formen des Engagements - bedeutet Mitgestaltung und Mitverantwortung für unsere Gesellschaft und ist mehr als eine Ergänzung staatlichen Handelns. Mit diesem Band wird ein Blick in das weite Feld des bürgerschaftlichen Engagements im Alter geworfen. Im Brennpunkt steht die leitende Annahme, dass die verschiedenen Formen des bürgerschaftlichen Engagements (ehrenamtliche Tätigkeit, Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit usw.) stets dem doppelten Aspekt der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung unterliegen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Altern und bürgerschaftliches Engagement

Altern und bürgerschaftliches Engagement von Schroeter,  Klaus R, Zängl,  Peter
Das Thema "Altern und Bürgerschaftliches Engagement" gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Gewicht. Mit der Formel des bürgerschaftlichen Engagements erscheint die alte Ehrenamtlichkeit im neuen Gewande. Wenn Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement derzeit Konjunktur erleben, so stellt sich zugleich auch die Frage, ob sich diese Formen der gesellschaftlichen Partizipation nicht gerade im Angesicht der leeren öffentlichen Kassen besonderer Beliebtheit erfreuen. Die Idee der Bürger-, Zivil- oder Verantwortungsgesellschaft ist jedoch weit mehr als eine politische Verlegenheitsantwort auf die öffentlichen Haushalte. Bürgerschaftliches Engagement - als Klammerbegriff für Ehrenamt, Selbsthilfe und neue Formen des Engagements - bedeutet Mitgestaltung und Mitverantwortung für unsere Gesellschaft und ist mehr als eine Ergänzung staatlichen Handelns. Mit diesem Band wird ein Blick in das weite Feld des bürgerschaftlichen Engagements im Alter geworfen. Im Brennpunkt steht die leitende Annahme, dass die verschiedenen Formen des bürgerschaftlichen Engagements (ehrenamtliche Tätigkeit, Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit usw.) stets dem doppelten Aspekt der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung unterliegen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Altern in Gesellschaft

Altern in Gesellschaft von Backes,  Gertrud M., Pasero,  Ursula, Schroeter,  Klaus R
Geburtenrückgang bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung: Diese Formel löst in der öffentlichen Diskussion meist negative Vorstellungen und Erwartungen aus. Der vorliegende Band stellt den Beobachtungsfokus um. Aus multidisziplinärer Perspektive wird ausgelotet, welche Chancen und Potenziale der Strukturwandel bereithält. Im Mittelpunkt steht eine differenzielle Alternsforschung, die nach den Konstruktionen, der Empirie und der Zukunft des Alterns fragt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Soziologie des Alters

Soziologie des Alters von Frerichs,  Frerich, Kuenemund,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner, Weyerer,  Siegfried, Zank,  Susanne
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Kritische Gerontologie

Kritische Gerontologie von Amrhein,  Ludwig, Aner,  Kirsten, Brauer,  Kai, Dosch,  Erna, Falk,  Katrin, Grates,  Miriam, Heming,  Ann-Christin, Kollewe,  Carolin, Rüßler,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Vukoman,  Marina
Der Band führt in die Grundlagen der Kritischen Gerontologie ein und spannt dabei den Bogen von ihrer Theoriegeschichte bis zur Anwendung in der Praxis Sozialer Arbeit. Ausgewählte gerontologische Ansätze werden anhand von Schlüsseltexten referiert und vergleichend sowie im Kontext Sozialer Arbeit auf ihr kritisches Potenzial geprüft. Daraus ergibt sich ein systematischer und verständlicher erster Überblick über Zugänge zu Fragen des Alter(n)s in der Tradition Kritischer Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Soziologie des Alters

Soziologie des Alters von Frerichs,  Frerich, Kuenemund,  Harald, Schroeter,  Klaus R, Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner, Weyerer,  Siegfried, Zank,  Susanne
Der demographische Wandel ist sowohl eine Folge gesellschaftlicher Veränderungen als auch Ursache weiterer Veränderungen, etwa der Lebensbedingungen im Alter, der Generationenbeziehungen oder der sozialen Sicherung. Der Band fasst die wesentlichen soziologischen Theorien und Befunde zusammen und erlaubt somit einen aktuellen Blick auf die Altersphase im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schroeter, Klaus R

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchroeter, Klaus R ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schroeter, Klaus R. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schroeter, Klaus R im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schroeter, Klaus R .

Schroeter, Klaus R - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schroeter, Klaus R die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schroeter, Klaus R und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.