Bad Schwalbach

Bad Schwalbach von Latocha,  Norbert, Schüler,  Winfried
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt. Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

Bewahren – Erleben – Verstehen

Bewahren – Erleben – Verstehen von Faber,  Rolf, Schüler,  Winfried
Der 1812 gegründete Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung ist der älteste noch bestehende Geschichtsverein dieser Art in Deutschland. Wie der Verein in den bewegten Zeiten des beginnenden 19. Jahrhunderts entstand, wie es ihm gelungen ist, vier politische Systemwechsel unbeschadet zu überstehen, und wie er mit seinen Zweigvereinen im historischen Raum "Nassau" wirkt, zeichnet die Jubiläumsschrift anschaulich nach. Das Buch vergegenwärtigt ein Stück Kulturgeschichte des Mittelrheingebiets und der nassauisch-hessischen Metropole Wiesbaden.
Aktualisiert: 2021-02-17
> findR *

Das Herzogtum Nassau 1806-1866

Das Herzogtum Nassau 1806-1866 von Schüler,  Winfried
Die nassauische Geschichte war über mehr als fünf Jahrhunderte von territorialer Zer-splitterung geprägt. Mit dem 1806 unter napoleonischer Herrschaft errichteten Her¬zogtum Nassau entstand erstmals ein zusammenhängendes Gemeinwesen. Als Mit¬glied des Rhein-bunds, dann des Deutschen Bundes genoss das Herzogtum alle Rechte eines souveränen Staates. Politisch war es stets auf der Höhe der Zeit. Nicht nur in den Epochen liberalen Auf-bruchs, auch in den Perioden reaktionären Beharrens bietet es ein getreues Spiegelbild der deutschen Geschichte in den beiden ersten Dritteln des 19. Jahrhunderts. Eigene Akzente setzte Nassau mit der Verfassung von 1814, der evange¬lischen Kirchenunion von 1817, der ebenfalls 1817 errichteten Simultanschule und dem 1818 eingeführten staatlichen Gesund-heitsdienst. Nach dem Krieg von 1866 wurde das Herzogtum, das sich auf die Seite des un-terlegenen Österreich gestellt hatte, von Preußen annektiert. Obwohl die Geschichte des Herzogtums durchweg gut erforscht ist, fehlte lange eine fun-dierte wissenschaftliche Gesamtdarstellung. Mit dem vorliegenden Buch von Win¬fried Schü-ler wird hier Abhilfe geschaffen. Der Autor war Direktor des Hessischen Hauptstaatsarchivs in Wiesbaden, hat dort über viele Jahre die archivalische Überlieferung des Herzog¬tums Nassau betreut und gilt als der beste Kenner der Geschichte des Herzogtums. Seine intensive wissenschaftliche Beschäftigung mit der Materie hat sich in zahlreichen Aufsätzen niederge-schlagen. Bei aller wissenschaftlichen Stren¬ge hat der Autor jedoch nie den Leser aus dem Auge verloren. So ist die vorliegende historiographische Darstellung für alle, die an der Ge-schichte Nassaus interessiert sind, eine aufschlussreiche, gut verständlich dargebotene und bisweilen sogar unterhaltsame Lektüre. Mit über 200 durchweg farbigen Abbildungen – viele von ihnen erstmals veröffentlicht – vermittelt das Buch auch optisch ein lebendiges Zeitbild. Karten und Grafiken ver-anschaulichen die innere Struktur des Landes. Ausgewählte Dokumente zur Staatsbil¬dung und Landesverfassung sowie Landeskundliche Übersichten – Bevölkerungsent¬wicklung, Ge-werbestatistik, Maße und Gewichte, Geldwesen – bieten dem historisch Interessierten nähe-re Informationen und konkrete Hilfestellungen. Zwei Indizes er¬schließen das vorzüglich aus-gestattete Buch, das sich nicht nur als Standardwerk der nassauischen Geschichte etablieren wird, sondern auch für die Erforschung der deut¬schen Geschichte im 19. Jahrhundert einen wichtigen Baustein darstellt.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Nassauische Parlamentsdebatten / Revolution und Reaktion 1848-1866

Nassauische Parlamentsdebatten / Revolution und Reaktion 1848-1866 von Reyer,  Herbert, Schüler,  Winfried
Das Buch ist eine weiterführende Ergänzung zu Winfried Schülers 2006 erschienener grundlegender Gesamtdarstellung „Das Herzogtum Nassau 1806–1866. Deutsche Ge-schichte im Kleinformat“. Im Jahre 1818 trat im Herzogtum Nassau erstmals ein Landtag zusammen, gestützt auf die landständische Verfassung von 1814. Zu den Landtagen der Restaurationszeit und des Vormärz 1818¬¬–1847 liegt bereits ein eigener Dokumentenband vor. Der für die Folgezeit nun erschienene 2. Band bezeugt auf der einen Seite ein hohes Maß an organisatorischer und inhaltlicher Kontinuität der Landtagsdebatten. Auf der anderen Seite offenbart er einen deutlichen Wandel, der nicht allein in neuen thematischen Aufgabenstellungen begründet liegt, sondern vor allem in einer stärkeren demokratischen Legitimation. Hatten sich die Vorgängerlandtage dem Herrschaftsanspruch von Herzog und Regierung meist willig untergeordnet, so suchten die von der 48er Revolution getragenen Volksver-treter ihrerseits die Führungsrolle zu übernehmen. Auch der reaktionäre Umschwung des Jahres 1851 konnte das inzwischen gewonnene ständische Selbstbewusstsein nur vor-übergehend dämpfen. In den 60er Jahren entwickelte sich der von der liberalen Fort-schrittspartei dominierte Landtag zu einem kraftvollen Gegenspieler der Regierung, der zwar machtpolitisch noch unterlegen war, den Übergang von einer konstitutionellen zu einer parlamentarischen Monarchie aber bereits in greifbare Nähe rückte. In 15 Kapiteln, nach Sachthemen gegliedert, vermittelt der Band ein umfassendes Bild der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse des Landes. Die Landtagsdebatten sind, neben den überlieferten Regierungs- und Verwaltungsakten, die wichtigste landesgeschichtliche Informationsquelle. Durch die Nähe der Abgeordneten zur Alltagswelt erhält der Leser zudem einen aufschlussreichen Einblick in die konkreten Lebensverhältnisse vor Ort. Die ausführliche Gesamteinleitung und die jeweiligen Kapi-teleinleitungen stellen den notwendigen Sachzusammenhang her und liefern zugleich einen eigenständigen Forschungsbeitrag. Ein Anhang mit ausgewählten Dokumenten zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen und zur Geschäftsordnung des Landtags sowie ein Index der Redner runden die Veröffentlichung ab.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schüler, Winfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchüler, Winfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schüler, Winfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schüler, Winfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schüler, Winfried .

Schüler, Winfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schüler, Winfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schüler, Winfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.