Handbuch Gemeindepsychologie

Handbuch Gemeindepsychologie von Behzadi,  Asita, Lenz,  Albert, Neumann,  Olaf, Schürmann,  Ingeborg, Seckinger,  Mike
Mit diesem Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlichen Hintergründe sowie exemplarische Beispiele aus ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Ein Ausgangspunkt, um eigene und gesellschaftliche Möglichkeitsräume zu entdecken und zu befragen. Das Buch macht die Gemeindepsychologie in ihrer Vielfalt in Theorie und Praxis sichtbar – und wird damit zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Krisenintervention lernen

Krisenintervention lernen von Scheuermann,  Ulrike, Schürmann,  Ingeborg
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter:innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Die Autorinnen verschränken Praxis und wissenschaftliche Bezüge miteinander und zeigen detailliert an Beispielen individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch auch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Bereiche wie Schule, Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr. Mit je einem Lernfall erklären die Autorinnen zwölf verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Verschiedene Interventionsprinzipien und Literaturexkurse vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So wird Krisenintervention konkret.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Krisenintervention lernen

Krisenintervention lernen von Scheuermann,  Ulrike, Schürmann,  Ingeborg
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter:innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Die Autorinnen verschränken Praxis und wissenschaftliche Bezüge miteinander und zeigen detailliert an Beispielen individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch auch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Bereiche wie Schule, Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr. Mit je einem Lernfall erklären die Autorinnen zwölf verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Verschiedene Interventionsprinzipien und Literaturexkurse vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So wird Krisenintervention konkret.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Handbuch Gemeindepsychologie

Handbuch Gemeindepsychologie von Behzadi,  Asita, Lenz,  Albert, Neumann,  Olaf, Schürmann,  Ingeborg, Seckinger,  Mike
Mit diesem Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlichen Hintergründe sowie exemplarische Beispiele aus ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Ein Ausgangspunkt, um eigene und gesellschaftliche Möglichkeitsräume zu entdecken und zu befragen. Das Buch macht die Gemeindepsychologie in ihrer Vielfalt in Theorie und Praxis sichtbar –und wird damit zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Handbuch Gemeindepsychologie

Handbuch Gemeindepsychologie von Behzadi,  Asita, Lenz,  Albert, Neumann,  Olaf, Schürmann,  Ingeborg, Seckinger,  Mike
Mit diesem Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlichen Hintergründe sowie exemplarische Beispiele aus ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Ein Ausgangspunkt, um eigene und gesellschaftliche Möglichkeitsräume zu entdecken und zu befragen. Das Buch macht die Gemeindepsychologie in ihrer Vielfalt in Theorie und Praxis sichtbar –und wird damit zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Handbuch Gemeindepsychologie

Handbuch Gemeindepsychologie von Behzadi,  Asita, Lenz,  Albert, Neumann,  Olaf, Schürmann,  Ingeborg, Seckinger,  Mike
Mit dem vorliegenden Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlichen Hintergründe sowie exemplarische Beispiele aus ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Ein Ausgangspunkt, um eigene und gesellschaftliche Möglichkeitsräume zu entdecken und zu befragen. Das Buch macht die Gemeindepsychologie in ihrer Vielfalt in Theorie und Praxis sichtbar –und wird damit zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *

Krisenintervention lernen

Krisenintervention lernen von Scheuermann,  Ulrike, Schürmann,  Ingeborg
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter:innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Die Autorinnen verschränken Praxis und wissenschaftliche Bezüge miteinander und zeigen detailliert an Beispielen individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch auch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Bereiche wie Schule, Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr. Mit je einem Lernfall erklären die Autorinnen zwölf verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Verschiedene Interventionsprinzipien und Literaturexkurse vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So wird Krisenintervention konkret.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Krisenintervention

Krisenintervention von Kunz,  Stefanie, Scheuermann,  Ulrike, Schürmann,  Ingeborg
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür. In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter:innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Die Autorinnen verschränken Praxis und wissenschaftliche Bezüge miteinander und zeigen detailliert an Beispielen individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch auch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Bereiche wie Schule, Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr. Mit je einem Lernfall erklären die Autorinnen zwölf verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Verschiedene Interventionsprinzipien und Literaturexkurse vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. So wird Krisenintervention konkret.
Aktualisiert: 2022-07-04
> findR *

Chronische Krankheit als Aufgabe

Chronische Krankheit als Aufgabe von Hermann,  Anja, Schürmann,  Ingeborg, Zaumseil,  Manfred
Circa 10% der Bevölkerung sind chronisch krank; der Anteil steigt kontinuierlich. Durch verbesserte Behandlungsmöglichkeiten werden auch ehemals relativ bald zum Tode führende Erkrankungen wie Aids oder Krebs, zu chronischen Krankheiten. Behandler wie Betroffene sind wieder und wieder gefordert, eine chronische Krankheit als Aufgabe anzuerkennen. Wenn chronisch Kranke sich nicht aufgeben, treten u.a. Fragen nach Sinn, Ursprung, Schuld, Entwicklung und das Bedürfnis nach Orientierung in den Vordergrund. Im Rahmen rein naturwissenschaftlich-technisch ausgerichteter medizinischer Interventionen werden nur sehr begrenzt Antworten auf diese Fragen vermittelt. Daher setzen sich seit einiger Zeit sowohl Psychologen, Sozialpädagogen und Therapeuten als auch Selbsthilfeinitiativen mit dieser Problematik auseinander. Ihre anderen Denkweisen, Konzepte und Methoden verändern den Umgang mit chronischer Krankheit. Die Autoren beschreiben und diskutieren in ihren sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zu Krebs, Aids, Neurodermitis, Adipositas und zu chronischen Rückenschmerzen Erlebniswelten, Einstellungen und Handlungsstrategien von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen; ihre Beiträge werden von den Herausgebern in aktuelle inhaltliche wie methodische Diskurse eingeordnet. Dieses Buch richtet sich an Studierende sozialwissenschaftlicher und medizinischer Fachrichtungen, die sich für die psychosozialen Dimensionen der Bewältigung chronischen Krankseins interessieren, sowie an Professionelle, die innovative Anregungen für die eigene berufliche Auseinandersetzung suchen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schürmann, Ingeborg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchürmann, Ingeborg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schürmann, Ingeborg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schürmann, Ingeborg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schürmann, Ingeborg .

Schürmann, Ingeborg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schürmann, Ingeborg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schürmann, Ingeborg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.