Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das bewährte Standardwerk beleuchtet das Arbeitsfeld des Energiehandels aus juristischer und empirisch-ökonomischer Perspektive. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme in der Praxis und aufsichtsrechtliche Bezüge, die innerhalb der Spezialkapitel funktional hergestellt werden. Die 4. Auflage greift neueste Entwicklungen auf, u.a. zu Netting-Konzepten seit der Änderung von § 104 InsO, zu den Erläuterungen zu den Standard-Handelsverträgen (EFET) oder durch die Anpassung der MaRisk.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Der Ultraschall hat sich von einer Spezialistenmethode inzwischen zu einer unverzichtbaren Routinemethode in fast allen Disziplinen entwickelt. In der Inneren Medizin gehört er längst zur "erweiterten körperlichen Untersuchung".
Das Referenzwerk... für die anspruchsvolle Ultraschalldiagnostik in Klinik und Praxis
Konkurrenzlos
- 2 Bände mit zusammen fast 1400 Seiten und über 3900 Abbildungen lassen keine Fragen offen.
- Neueste Gerätetechnik, optimale Abbildungsqualität.
Vollständig
- Das gesamte Spektrum internistischer Ultraschallanwendung.
Klinisch orientiert
- Der klinische Zusammenhang bestimmt die Interpretation.
- Alle sonographischen Befunde werden in ihrem klinisch-pathophysiologischen Umfeld dargestellt. So werden Bildphänomene fallbezogen interpretierbar und verständlich.
Diagnostik mit Ultraschall
- Maximaler Praxisbezug durch Orientierung am klinischen Problem: z.B. Fieber, Oberbauchschmerzen, Hämaturie...
- Wie komme ich mit Hilfe des Ultraschalls zur Diagnose?
- Was kann Ultraschall zur Klärung beitragen?
- Wie gehe ich praktisch vor?
- Was sind die nächsten diagnostischen Schritte?
- Welche komplementären Verfahren helfen weiter?
Alle sonographischen Techniken
- Synoptische Darstellung und differenzierte Indikationsstellung zum B-Bild, Farb-Doppler (über 500 Farbdoppler-Abbildungen!), Kontrastmittel etc., sonographisch gesteuerte Interventionen.
Abbildungsarchiv
- Fundgrube charakteristischer und seltener Befunde.
- Die Abbildungen sind direkt über das Register zugänglich: Atlasfunktion.
Critical comment der Herausgeber zu jedem Kapitel
- Welchen Stellenwert hat die Sonographie für die Diagnose?
- Wie stellt sich die Erkrankung sonographisch dar?
- Gibt es besondere Tricks für das Herausarbeiten eines optimalen Befundes?
- Worauf muss ich bei der Untersuchung gezielt achten (z.B. assoziierte Befunde)?
- Beitrag der Sonographie und Endosonographie zur Beurteilung von Tumoren nach der TNM-Klassifikation.
Aus dem Inhalt
Die Referenz in der internistischen Sonographie
Ultraschallanwendungen der gesamten Inneren Medizin:
- Leber
- Gallenblase und Gallenwege
- Pankreas
- Milz und Lymphknoten
- Gefäße und Retroperitonealraum
- Niere und ableitendende Harnwege
- Transplantierte Organe
- Magen-Darm-Trakt
- Bauchhöhle
- Kleines Becken und Urogenitaltrakt
- Hals
- Thorax
- Weichteile und Extremitäten
- Varia
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Das bewährte Standardwerk beleuchtet das Arbeitsfeld des Energiehandels aus juristischer und empirisch-ökonomischer Perspektive. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme in der Praxis und aufsichtsrechtliche Bezüge, die innerhalb der Spezialkapitel funktional hergestellt werden. Die 4. Auflage greift neueste Entwicklungen auf, u.a. zu Netting-Konzepten seit der Änderung von § 104 InsO, zu den Erläuterungen zu den Standard-Handelsverträgen (EFET) oder durch die Anpassung der MaRisk.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Das Handbuch Energiehandel beleuchtet den Energiehandel aus empirisch-ökonomischer und juristischer Perspektive. Im Zentrum stehen dabei die Geschäftsfelder, die die Praxis bestimmen: OTC-Handel, Handel an der Börse, Risikomanagement, Aufsicht. In nunmehr 3. Auflage greift das unverzichtbare Standardwerk die neuesten Entwicklungen im Bereich des nationalen und supranationalen Energiehandels auf.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Die opulente Publikation stellt eine der europaweit bedeutendsten privaten Sammlungen barocker Silberobjekte erstmals der Öffentlichkeit vor. Im Zentrum steht eine Reihe Trinkgefässe, deren Spektrum von schlichten Bechern bis hin zu wundersamen Trinkspielen reicht.
Die Objekte bieten faszinierende Einblicke in die Sittenwelt des 17. Jahrhunderts, als das gemeinsame Trinken noch mehr war als blosse Geselligkeit. Sie sind Zeugnisse einer Oberschicht, die sich in prunkvollen Gefässen repräsentierte und bei Tisch ihre Beziehungen, ja die Gesellschaftsordnung definierte. Neben qualitätvollen Erzeugnissen aus Nürnberg und Augsburg sind aussergewöhnliche Arbeiten zu sehen, die abseits dieser grossen Goldschmiedezentren entstanden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Kaum ein Wirtschaftszweig war auch schon vor Corona so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen. Mit neuen krisenbedingten Effekten – etwa auf den Energieverbrauch oder die Liquidität/Bonität vieler Unternehmen – verbinden sich jetzt noch zusätzliche, positive wie negative Handelsauswirkungen. Dieses rundum aktualisierte Referenzwerk beleuchtet das vielseitige Arbeitsfeld aus allen relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Blickwinkeln. Im Fokus stehen zentrale Geschäftsfelder (OTC-Handel und Handel an der Börse), Risikomanagementsysteme und aufsichtsrechtliche Anforderungen. Die 5. Auflage greift neueste Entwicklungen zuverlässig auf, etwa im Kontext von Corona oder zum Europäischen Energiehandelsrecht und Standard-Handelsverträgen (EFET) – unter Berücksichtigung der Änderungen durch SanInsFoG/StaRUG.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schuler, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuler, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuler, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schuler, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schuler, Andreas .
Schuler, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schuler, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schuler, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.