Die Düsseldorfer Straße war in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 eines der Hauptziele der Solinger NS-Verbände, die jüdische Kaufhäuser und Privatwohnungen verwüsteten und ihre Besitzer bedrohten und misshandelten. Damit begann die endgültige Vertreibung der jüdischen Kaufleute aus Ohligs, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in die prosperierende Mittelstadt im Rheinland gezogen waren und sich eine Existenz aufgebaut hatten. Familien wie Davids, Steeg und Steinberger galten bis in die 1930er Jahre als geachtete Bürgerinnen und Bürger, die sich neben ihrem Beruf auch in Vereinen, in der Kommunalpolitik und in Wirtschaftsverbänden engagierten. Ihre Mode-, Schuh- und Weißwarenläden waren für die Ohligser beliebte Einkaufsziele.
Armin Schulte und Daniela Tobias verfolgen die Entwicklung jüdischen Lebens in Ohligs anhand der Familiengeschichten entlang der Düsseldorfer Straße.
Das Buch enthält zahlreiche Fotos und Abbildungen: Werbeplakate und Geschäftsanzeigen, Familienanzeigen und persönliche Dokumente der Familien, sodass ein sehr lebendiges Bild sowohl der einzelnen Familien als auch des gesellschaftlichen und geschäftlichen Umfeldes entsteht.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
„Man soll mich nur nicht vergessen!“
Dieser Wunsch Artur Deichmanns, den er kurz vor seiner Hinrichtung in seinem Abschiedsbrief äußerte, ist ebenso Aufforderung für nachfolgende Generationen, wie Auftrag für die vorliegende Publikation. 150 Solinger Schicksale aus der Zeit von 1933 bis 1945 werden vorgestellt. Die Verfolgung, das Leid und der Tod dieser Menschen erhalten hier ein notwendiges „Denkmal“.
Was kann der Mensch dem Menschen antun?
Die Personalisierung von Geschichte lässt vieles anschaulicher werden, was zum Funktionieren der NS-Diktatur geführt hat: Fehleinschätzung, Ressentiment, Ausgrenzung, Wegschauen, Mitwirkung, Täterschaft, die kalte und systematische Vernichtungsideologie der Nationalsozialisten. Gerade heute, in einer Zeit fundamentaler Umbrüche, in der die Fragen nach den Werten und den Grundfesten demokratischer Verfasstheit immer wieder neu beantwortet werden müssen, festigt der Rückblick und das Lernen aus der Vergangenheit unser Bewusstsein. Es gilt, die fatalen Ereignisse dieser Zeit zu rekapitulieren und zu analysieren, der Opfer der NS-Diktatur und der tapferen Menschen, die sich ihr entgegenstellten, zu gedenken.
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Die Beiträge dieses Buches zeigen von unterschiedlichen Seiten her, dass es nicht das ganz Andere ist, was zur Musik wird, sondern dass Musik unsere alltäglichen seelischen Behandlungsmethoden aufgreift, unseren Umgang mit der Welt, unsere Welterfahrung hörbar macht. Das setzt nicht voraus, dass wir uns dessen bewusst sein müssen, weder als Musiker noch als Musiktherapeuten, als Patienten oder als Musikliebhaber. Aber als all diese wissen wir, dass Musik sich nicht jenseits der Grundprobleme menschlicher Leiden und Freuden bewegt, sondern diese spiegelt, zuspitzt, verdichtet – und sie uns so erneut vorsetzt. Die Kunst der Musik ist es, dass sie es hinbekommt, dass wir uns das – und damit uns selbst – dennoch gerne anhören: 'Wenn die Musik schlägt, fühlt man keinen Schmerz'.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Die Menschen haben ein Interesse an Bildern von der Wirklichkeit, die sie beruhigen sollen. Viele Psychologen gehen auf diesen Wunsch ein, indem sie in ihren Konzepten und Untersuchungen die Paradoxien des Seelischen stillzulegen suchen. Das Fremde der Wirklichkeit wird anderen Wissenschaften zugeschoben oder schlichtweg verleugnet. Doch die seelische Wirklichkeit ist nicht einfach. Auch deshalb nicht, weil sie auf Fremdes angewiesen ist, um das Eigene und Vertraute herausheben zu können.
Aus dem Inhalt:
W. Salber: Über Reisen in fremde Wirklichkeiten (Einführung)
Y. Ahren: Über den Sinn von Geschichten über jüdische Ritualmorde
N. Endres: Über das der Psychologie Vertraute und Fremde bei Oswald Spengler
G. Dahl: Über das Hexische in einem zeitgenössischen Kinderfilm
C.B. Melchers: Über die Kultivierung des Fremden über Special Interest Zeitschriften
C.B. Melchers: Über den unbewussten Sozialismus in Deutschland
C. Pütz: Über Alltagsfigurationen in 'Mrs. Dalloway' und 'The Hours'
G. Rascher: Über E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'
L. Salber: Über die Annäherung an das Fremde über die bildende Kunst
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Aus Träumen gehen unsere Unternehmungen hervor und in Träume gehen sie wieder über – jeden Tag, jede Nacht. Mit den Produktionen der Kunst schlagen wir uns auf die Seite der Träume. Mit den Bildern der Werbung beleben wir ihre Versprechungen. In Visionen überführt ('I have a dream') weisen Träume den einzelnen Schritten, mit denen wir uns durch den Tag bewegen, eine Richtung.
Die Beiträge des Heftes befassen sich mit den komplexen Zusammenhängen von Traum und Alltag sowie dem Verhältnissen von Träumen zur Kunst und den Medien.
Autoren und Autorinnen: Yizhak Ahren, Johannes Bilstein, Dirk Blothner, Wolfram Domke, Stephan Grünewald, Hendrik Markgraf, Andreas Marlovits, Uwe Naumann, Gisela Rascher, Horst D. Rumpf, Linde Salber, Wilhelm Salber.
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Inhalt
Des Menschen Haarkleid
Im Anfang war das Feigenblatt
Zur Geschichte der Kleidung
Ich öffne den Kleiderschrank
Wieder nix zum Anziehen
Meine Lieblingsklamotte biographisch
Eine Kleidergeschichte
Transvestitismus / Fetischismus
Als was gehst du?
Vom Verkleiden im Karneval
Modemacher aktuell
Vestimentum zum Beispiel
Vom X-Beliebigen zum Marken-Bestimmten
Gewandkreis des Weiblichen
Die Anziehpuppe
- auch Barbie und Ken -
Vom Umgang mit Schuhen
Kleidersprachen sind keine Textilprobleme
Dessous
Wie es drinnen aussieht
Kostüm in Film und Fernsehen
Uniformen, Tatoo, Piercing
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *
Aktualisiert: 2015-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulte, Armin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulte, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulte, Armin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulte, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulte, Armin .
Schulte, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulte, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schultealbert, Caroline
- Schultebraucks-Burgkart, Gisela
- Schultefrankenfeld, Jürgen
- Schulteis, Günter
- Schulteis, Günter
- Schulteis, Reiner
- Schulteis, Thomas
- Schulteisz, Christian
- Schultejans, Andreas
- Schulten, Adolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulte, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.