Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern von Schulz,  Carmen, Vilain,  Michael
In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele. Mit Beiträgen von Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schulz, Carmen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulz, Carmen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulz, Carmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schulz, Carmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schulz, Carmen .

Schulz, Carmen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schulz, Carmen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schulz, Carmen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.