Der entwicklungssoziologische Diskurs steckt derzeit in einer Krise. Die Realität kennt widersprüchliche Tendenzen, d. h. Globalisierung der Weltmärkte mit Auswirkungen auch auf die Bereiche Politik und Kultur einerseits und andererseits eine wachsende Differenzierung und Heterogenisierung der Entwicklungsgesellschaften. Die theoretischen Interpretationsschemata zur Erklärung dieser Prozesse sind brüchig, was auch für die seit einigen Jahren wiederauferstandene Modernisierungstheorie gilt. Die vorliegende Studie beginnt mit einer historisch orientierten Entfaltung des soziologischen Entwicklungsbegriffes, der sowohl deskriptiv-analytische als auch normative Elemente enthält. Im zweiten Abschnitt wird die Entwicklung von Märkten, Staat und Gesellschaft in den Weltregionen Asien, Lateinamerika und Afrika dargestellt. Das in den Entwicklungswissenschaften erst seit kurzem verwandte Konzept der Steuerungsmodi: Macht - Geld - Solidarität strukturiert Abschnitt III des Bandes, in dem es um das Aufkommen von Zivilgesellschaft und handlungskompetenten Akteuren geht. Abschnitt VI behandelt aus einer ethno-soziologischen Perspektive den Zusammenhang von Kultur und Entwicklung. Schließlich werden neuere soziologisch orientierte Entwicklungsstrategien, insbesondere die nachhaltige Entwicklung, vorgestellt. Der abschließende Beitrag beleuchtet die aktuelle wissenschaftstheoretische Position der Entwicklungssoziologie und zeigt Verbindungslinien zur allgemeinen Soziologie, insbesondere zu Konzepten des sozialen Wandels, auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der entwicklungssoziologische Diskurs steckt derzeit in einer Krise. Die Realität kennt widersprüchliche Tendenzen, d. h. Globalisierung der Weltmärkte mit Auswirkungen auch auf die Bereiche Politik und Kultur einerseits und andererseits eine wachsende Differenzierung und Heterogenisierung der Entwicklungsgesellschaften. Die theoretischen Interpretationsschemata zur Erklärung dieser Prozesse sind brüchig, was auch für die seit einigen Jahren wiederauferstandene Modernisierungstheorie gilt. Die vorliegende Studie beginnt mit einer historisch orientierten Entfaltung des soziologischen Entwicklungsbegriffes, der sowohl deskriptiv-analytische als auch normative Elemente enthält. Im zweiten Abschnitt wird die Entwicklung von Märkten, Staat und Gesellschaft in den Weltregionen Asien, Lateinamerika und Afrika dargestellt. Das in den Entwicklungswissenschaften erst seit kurzem verwandte Konzept der Steuerungsmodi: Macht - Geld - Solidarität strukturiert Abschnitt III des Bandes, in dem es um das Aufkommen von Zivilgesellschaft und handlungskompetenten Akteuren geht. Abschnitt VI behandelt aus einer ethno-soziologischen Perspektive den Zusammenhang von Kultur und Entwicklung. Schließlich werden neuere soziologisch orientierte Entwicklungsstrategien, insbesondere die nachhaltige Entwicklung, vorgestellt. Der abschließende Beitrag beleuchtet die aktuelle wissenschaftstheoretische Position der Entwicklungssoziologie und zeigt Verbindungslinien zur allgemeinen Soziologie, insbesondere zu Konzepten des sozialen Wandels, auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Notfallbesuch eines Arztes im Gefängnis, im Luxushotel, im Bordell und in den unterschiedlichsten Wohnungen der Stadt. Alle, die besucht werden, sind krank, sonst hätten sie keinen Arzt gerufen. Sie alle haben aber auch ihre eigene Geschichte. Bei einer Abschiedsfeier verliert ein Mann die Kontrolle. Prostituierte diskutieren über Gesetzeslücken. Eltern verstecken sich vor dem eigenen Sohn in der Garage. Die alte Dame wird von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt und findet einen Ausweg. Hinter der biederen Hausfrau verbirgt sich eine Künstlerin.Die Situationen, in die der Autor hineingerät, sind so faszinierend, so tragisch, so berührend, dass er sie aufschreiben musste.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *
Notfallbesuch eines Arztes im Gefängnis, im Luxushotel, im Bordell und in den unterschiedlichsten Wohnungen der Stadt. Alle, die besucht werden, sind krank, sonst hätten sie keinen Arzt gerufen. Sie alle haben aber auch ihre eigene Geschichte. Bei einer Abschiedsfeier verliert ein Mann die Kontrolle. Prostituierte diskutieren über Gesetzeslücken. Eltern verstecken sich vor dem eigenen Sohn in der Garage. Die alte Dame wird von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt und findet einen Ausweg. Hinter der biederen Hausfrau verbirgt sich eine Künstlerin.Die Situationen, in die der Autor hineingerät, sind so faszinierend, so tragisch, so berührend, dass er sie aufschreiben musste.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *
Notfallbesuch eines Arztes im Gefängnis, im Luxushotel, im Bordell und in den unterschiedlichsten Wohnungen der Stadt. Alle, die besucht werden, sind krank, sonst hätten sie keinen Arzt gerufen. Sie alle haben aber auch ihre eigene Geschichte. Bei einer Abschiedsfeier verliert ein Mann die Kontrolle. Prostituierte diskutieren über Gesetzeslücken. Eltern verstecken sich vor dem eigenen Sohn in der Garage. Die alte Dame wird von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt und findet einen Ausweg. Hinter der biederen Hausfrau verbirgt sich eine Künstlerin.Die Situationen, in die der Autor hineingerät, sind so faszinierend, so tragisch, so berührend, dass er sie aufschreiben musste.
Aktualisiert: 2020-07-28
> findR *
Der entwicklungssoziologische Diskurs steckt derzeit in einer Krise. Die Realität kennt widersprüchliche Tendenzen, d. h. Globalisierung der Weltmärkte mit Auswirkungen auch auf die Bereiche Politik und Kultur einerseits und andererseits eine wachsende Differenzierung und Heterogenisierung der Entwicklungsgesellschaften. Die theoretischen Interpretationsschemata zur Erklärung dieser Prozesse sind brüchig, was auch für die seit einigen Jahren wiederauferstandene Modernisierungstheorie gilt. Die vorliegende Studie beginnt mit einer historisch orientierten Entfaltung des soziologischen Entwicklungsbegriffes, der sowohl deskriptiv-analytische als auch normative Elemente enthält. Im zweiten Abschnitt wird die Entwicklung von Märkten, Staat und Gesellschaft in den Weltregionen Asien, Lateinamerika und Afrika dargestellt. Das in den Entwicklungswissenschaften erst seit kurzem verwandte Konzept der Steuerungsmodi: Macht - Geld - Solidarität strukturiert Abschnitt III des Bandes, in dem es um das Aufkommen von Zivilgesellschaft und handlungskompetenten Akteuren geht. Abschnitt VI behandelt aus einer ethno-soziologischen Perspektive den Zusammenhang von Kultur und Entwicklung. Schließlich werden neuere soziologisch orientierte Entwicklungsstrategien, insbesondere die nachhaltige Entwicklung, vorgestellt. Der abschließende Beitrag beleuchtet die aktuelle wissenschaftstheoretische Position der Entwicklungssoziologie und zeigt Verbindungslinien zur allgemeinen Soziologie, insbesondere zu Konzepten des sozialen Wandels, auf.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Im Herbst 2016 wird die Hamburger Hafenbahn 150 Jahre alt. Das Buch beschreibt in Wort und Bild die Entwicklung von der kleinen Quaibahn zu einem großen und modernen Verkehrsdienstleister.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *
Der entwicklungssoziologische Diskurs steckt derzeit in einer Krise. Die Realität kennt widersprüchliche Tendenzen, d. h. Globalisierung der Weltmärkte mit Auswirkungen auch auf die Bereiche Politik und Kultur einerseits und andererseits eine wachsende Differenzierung und Heterogenisierung der Entwicklungsgesellschaften. Die theoretischen Interpretationsschemata zur Erklärung dieser Prozesse sind brüchig, was auch für die seit einigen Jahren wiederauferstandene Modernisierungstheorie gilt. Die vorliegende Studie beginnt mit einer historisch orientierten Entfaltung des soziologischen Entwicklungsbegriffes, der sowohl deskriptiv-analytische als auch normative Elemente enthält. Im zweiten Abschnitt wird die Entwicklung von Märkten, Staat und Gesellschaft in den Weltregionen Asien, Lateinamerika und Afrika dargestellt. Das in den Entwicklungswissenschaften erst seit kurzem verwandte Konzept der Steuerungsmodi: Macht - Geld - Solidarität strukturiert Abschnitt III des Bandes, in dem es um das Aufkommen von Zivilgesellschaft und handlungskompetenten Akteuren geht. Abschnitt VI behandelt aus einer ethno-soziologischen Perspektive den Zusammenhang von Kultur und Entwicklung. Schließlich werden neuere soziologisch orientierte Entwicklungsstrategien, insbesondere die nachhaltige Entwicklung, vorgestellt. Der abschließende Beitrag beleuchtet die aktuelle wissenschaftstheoretische Position der Entwicklungssoziologie und zeigt Verbindungslinien zur allgemeinen Soziologie, insbesondere zu Konzepten des sozialen Wandels, auf.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-09
Autor:
Janine Cordts,
Hinderk M. Emrich,
Rainer W Ernst,
Norbert Jocks,
Julian Klinner,
Mareike Knocks,
Simon Kühl,
Ulrike Meyer,
Detlef Rhein,
Manfred Schulz,
Sarah Trentweber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulz, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulz, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulz, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulz, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulz, Manfred .
Schulz, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulz, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulz, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.