Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitätsmanagement in der Logopädie

Qualitätsmanagement in der Logopädie von Schuster,  Petra
Während Qualitätsmanagement (QM) in Arztpraxen seit 2005 gesetzlich verankert ist, fehlt im Bereich der Heilmittelerbringer (und damit auch der Logopädie) bisher eine verbindliche Verpflichtung, Qualitätsmanagement einzuführen. Daher setzt sich ein konsequentes Qualitätsmanagement unter den Logopäden erst zögerlicher durch. Bereits seit 2006 werden vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) QM-Schulungen angeboten, weitere Qualitätsmanagementsysteme – oft für die Logopädie spezifiziert – sind auf dem Markt. Doch hält Qualitätsmanagement, was es verspricht? Welche Kosten und Nutzen sind mit der Implementierung verbunden, wie viel Aufwand entsteht für den Praxisinhaber? Die Erwartungen an die positiven Auswirkungen von Qualitätsmanagement sind hoch: kontinuierliche Verbesserungsprozesse sollen eine effizientere und wirtschaftlicherer Leistungserbringung ermöglichen und letztendlich die medizinische Versorgung verbessern. Auch setzt Qualitätsmanagement ein starkes Signal nach außen: QM sorgt für eine größere Sichtbarkeit von Unternehmen, insbesondere wenn sich die Praxis zertifizieren lässt. Logopädische Praxen werden für Patienten somit vergleich- und bewertbar und die Partizipation von Patienten wird gestärkt. Bei den Mitarbeitern der Praxen soll konsequentes QM einen motivationsstärkenden Effekt bewirken. Petra Schuster beleuchtet unterschiedliche Facetten der Qualitätsentwicklung innerhalb der Logopädie. Sie untersucht durch einen Online-Fragebogen, wie die Absolventen der dbl Schulungen zum Qualitätsmanagement diesen zukünftig immer wichtiger werdenden Bereich abschließend bewerten.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Funktionales Mundprogramm (FMP)

Funktionales Mundprogramm (FMP) von Schuster,  Petra
Dieses Buch schließt eine Lücke im Bereich der myofunktionellen Therapie. Vielen PraktikerInnen sind zwar Materialien wie z.B. Kau- und Saugschläuche bekannt, aber bisher gab es keine veröffentlichte Anleitung zur Durchführung der Übungen. Hier setzt das FMP an: Nach einer kurzen theoretischen Einführung und der Darstellung der aktuellen logopädischen Forschungslage zum Thema Mundfunktionsstörungen widmet sich dieses Buch schwerpunktmäßig der Erläuterung der funktionalen Übungen des FMP. Diese Übungen orientieren sich am Padovan-Mundprogramm und arbeiten mit Teilen des von ihr empfohlenen Materials. Daher werden im theoretischen Teil in aller Kürze die therapeutischen Grundgedanken von Padovan beschrieben und eine klare Abgrenzung der Behandlungen vorgenommen. Als wichtigste Unterschiede sind zu nennen, dass das FMP keine neuronale Reorganisation anstrebt und nicht als komplettes Programm innerhalb einer umfassenderen Körpertherapie eingesetzt werden soll. Im Gegenteil, das FMP stellt eine reine Mundfunktionstherapie dar. Auch die individuelle Auswahl und Anpassung der Übungen für den jeweiligen Patienten ist im FMP gewünscht. Dazu werden für jede Übung Parameter beschrieben, anhand deren eine Entscheidung über das weitere Vorgehen in der Therapie erfolgen kann.Dieses Buch ist bewusst so gestaltet, dass ein schneller Überblick über die Ziele, die Durchführung und Beurteilungskriterien der einzelnen Übungen möglich ist. Anhand von Fotos und Beschreibungen führt die Autorin systematisch durch die Therapie. Es werden die 16 Übungen des FMP mit folgenden Materialien vorgestellt: Saugtrainer, Mundvorhofplatte, Trinkschlauch, großer und kleiner Kauschlauch, Myoringe, Luftrüssel und Kombinationsübungen. Trainiert werden die Funktionen Saugen, Nasenatmung, Kauen, Luftstromlenkung, Mundschluss, Zungenruhelage und Schluckablauf. Die letzten beiden Übungen des FMP beziehen sich dann auf die Schulung der auditiven Differenzierung der Ziellaute und die Artikulationstherapie. Der zweiseitige Dokumentationsbogen und das Heft sind als Kopiervorlagen zur schnellen Handhabung in der Praxis gedacht und daher besonders praxisnah gestaltet. Im Hausaufgabenheft werden alle Übungen kurz kindgemäß beschrieben und durch eine kleine Zeichnung ergänzt. Die in der Therapie vereinbarten Schritte, z.B. die Übungsdauer und Häufigkeit werden jeweils ergänzt. So können die Kinder zuhause selbständig üben und die Eltern sind über die Therapieinhalte und -fortschritte informiert. Das Hausaufgabenheft und auch der zweiseitige Dokumentationsbogen sind als Kopiervorlagen gedacht.
Aktualisiert: 2020-07-28
> findR *

Insel für Kinder

Insel für Kinder von Schuster,  Petra
Das Buch erläutert den Zusammenhang zwischen sensomotorischen Entwicklungsverzögerungen und kindlichen Sprachstörungen und stellt ein integratives Konzept zur Behandlung von Sprachentwicklungsverzögerungen vor.Von den Grundgedanken der Sensorischen Integrationstherapie ausgehend wird ein logopädischer Behandlungsansatz entwickelt, der es jedem/r SprachbehandlerIn ermöglicht, die sprachtherapeutische Arbeit einzubetten in sensomotorische Förderangebote.Im Diagnostikteil des Buches werden Kinder mit sensorischen Integrationsstörungen beschrieben und die einzelnen Auffälligkeiten in Beziehung zu sprachlichen Verzögerungen gesetzt. Die Untersuchung setzt sich aus mehreren Teilen zusammen – das ausführliche Elterngespräch gehört genauso dazu wie die Beobachtungsdiagnostik und ein kleine Testung, die von LogopädInnen ohne Aufwand durchgeführt werden kann. Anhand der sensomotorischen Befunde lassen sich die bestehenden sprachlichen Schwierigkeiten besser einschätzen und verstehen.Ausgehend von der Diagnostik wird den LeserInnen im zweiten Teil des Buches anhand von verschiedenen Behandlungssequenzen aufgezeigt, wie das Konzept der INSEL in jeder logopädischen Praxis ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann. Vorgestellt werden z.B. Therapieeinheiten zur Lautanbahnung, Ideen für die integrative Einbettung von mundmotorischer Förderung oder Übungen zur Verbesserung der auditive Wahrnehmung.Wichtig ist für die Autorin der Gedanke, dass die sprachtherapeutische Arbeit bei der Planung der Stunden im Vordergrund steht – die sensorische Integrationstherapie wird störungsbildspezifisch umgesetzt. Genutzt werden unter anderem auch die Materialien, die aus der sensorischen Integrationstherapie bekannt sind – sofern sie in einer normalen logopädischen Praxis einzusetzen sind. Dieses Material wird im Buch vorgestellt und praxisorientiert die Arbeit innerhalb der Therapie erläutert.Die INSEL kann und soll keine physiotherapeutische Förderung ersetzen, sondern dazu beitragen, dass die logopädischen Ziele in der Behandlung von wahrnehmungsauffälligen Kindern schneller erreicht werden. Das Buch möchte LogopädInnen und andere SprachheilbehandlerInnen motivieren, ihre Therapie durch unterstützende Bewegungsangebote abwechslungsreicher und ansprechender zu gestalten.
Aktualisiert: 2019-07-24
> findR *

Qualitätsmanagement in der Logopädie

Qualitätsmanagement in der Logopädie von Schuster,  Petra
Während Qualitätsmanagement (QM) in Arztpraxen seit 2005 gesetzlich verankert ist, fehlt im Bereich der Heilmittelerbringer (und damit auch der Logopädie) bisher eine verbindliche Verpflichtung, Qualitätsmanagement einzuführen. Daher setzt sich ein konsequentes Qualitätsmanagement unter den Logopäden erst zögerlicher durch. Bereits seit 2006 werden vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) QM-Schulungen angeboten, weitere Qualitätsmanagementsysteme – oft für die Logopädie spezifiziert – sind auf dem Markt. Doch hält Qualitätsmanagement, was es verspricht? Welche Kosten und Nutzen sind mit der Implementierung verbunden, wie viel Aufwand entsteht für den Praxisinhaber? Die Erwartungen an die positiven Auswirkungen von Qualitätsmanagement sind hoch: kontinuierliche Verbesserungsprozesse sollen eine effizientere und wirtschaftlicherer Leistungserbringung ermöglichen und letztendlich die medizinische Versorgung verbessern. Auch setzt Qualitätsmanagement ein starkes Signal nach außen: QM sorgt für eine größere Sichtbarkeit von Unternehmen, insbesondere wenn sich die Praxis zertifizieren lässt. Logopädische Praxen werden für Patienten somit vergleich- und bewertbar und die Partizipation von Patienten wird gestärkt. Bei den Mitarbeitern der Praxen soll konsequentes QM einen motivationsstärkenden Effekt bewirken. Petra Schuster beleuchtet unterschiedliche Facetten der Qualitätsentwicklung innerhalb der Logopädie. Sie untersucht durch einen Online-Fragebogen, wie die Absolventen der dbl Schulungen zum Qualitätsmanagement diesen zukünftig immer wichtiger werdenden Bereich abschließend bewerten.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schuster, Petra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuster, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuster, Petra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schuster, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schuster, Petra .

Schuster, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schuster, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schuster, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.