Der im europäischen Vergleich zu geringe Anteil an Studierenden und die soziale Öffnung des Bildungssystems sind heute zentrale Fragen der bildungspolitischen Debatte, die Öffnung der Hochschulen ist auf der tagespolitischen Agenda. Dabei kann Deutschland auf eine beinahe hundertjährige Tradition von Schulangeboten der „Zweiten Chance“ zurückblicken. Wie ist es nun zu erklären, dass sich trotzdem das an der Preußischen Schulreform orientierende dreigliedrige Schulsystem mit seiner Fixierung auf Jugendschule und Schulabschlüsse so hartnäckig halten konnte? Dieser Frage wird in dem vorliegenden Band in einer bildungshistorisch angelegten Untersuchung nachgegangen. Zunächst werden die sozialen, institutionellen, politischen, ideologischen und konzeptionellen Traditionslinien, die das deutsche Bildungssystem seit der Humboldtschen Reform geprägt haben, in den Blick genommen und anschließend deren Auswirkungen auf Konzeption und Funktionsbestimmung alternativer Hochschulzugänge im bildungspolitischen Diskurs und in Bildungsreformansätzen untersucht. Die Bilanz fällt wenig erfreulich aus: Bis heute haben auf Hochschulöffnung zielende Reformen nur dann eine Chance auf Umsetzung, wenn die etablierte Bildungselite nicht in der Lage ist, aus eigener Kraft die Reproduktion akademischer Führungskräfte zu garantieren. Damit kommt dem Zweiten und Dritten Bildungsweg bis weit in die Nachkriegszeit eine reine Lückenfüllfunktion zu. Ob der aktuellen Öffnungspolitik mehr Nachhaltigkeit beschieden ist, muss sich erst noch erweisen.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *
Die Liebe – schon das Wort, der Begriff, erhebt in der Gegenwart. Anspruch darauf etwas Bedeutungsvolles zu sein, wie der Schlüssel zu einer Welt voller Emotionen, Geborgenheit, Erfüllung und Leichtigkeit ohne Tabus. Begriffe, die jeder für sich selbst individuell mit Inhalt füllt. Sie lässt kein Gestern und Morgen gelten, das Jetzt scheint sich mit dem Wunsch nach Ewigkeit zu verbinden. Auf den Schwingen des Mystischen wird das Rationale unter sich gelassen. Das Konstrukt von Realität entschwindet in der Ferne, Raum und Zeit scheinen sich aufzulösen, oder aber das scheinbar Fassbare scheint noch fassbarer und stellt sich zudem selbst in Frage. Auch wenn eine Reise im Nagel’schen Sinne zu den Ursprüngen der durch die Liebe geprägten Philosophie gegenwärtig unmöglich ist, soll diese kleine Sammlung zumindest den Wunsch lebendig erhalten.
Wolf R. Kemper
Aktualisiert: 2023-03-02
Autor:
Anna Aridzanjan,
Dieter Günter Friedrichs,
Alexandra Fronzek,
Andrea Günter,
Kate Hollett,
Tina Hedwig Kaiser,
Tünde Kaszab-Olschewski,
Wolf R Kemper,
Timon Kuff,
Elisabeth Priedl,
Karolin Salmen,
Jens Scheiner,
Elisabeth Schwabe-Ruck,
Tatjana Noemi Tömmel,
Annette Wiesheu,
Anja Wilhelmi
> findR *
Die Liebe – schon das Wort, der Begriff, erhebt in der Gegenwart. Anspruch darauf etwas Bedeutungsvolles zu sein, wie der Schlüssel zu einer Welt voller Emotionen, Geborgenheit, Erfüllung und Leichtigkeit ohne Tabus. Begriffe, die jeder für sich selbst individuell mit Inhalt füllt. Sie lässt kein Gestern und Morgen gelten, das Jetzt scheint sich mit dem Wunsch nach Ewigkeit zu verbinden. Auf den Schwingen des Mystischen wird das Rationale unter sich gelassen. Das Konstrukt von Realität entschwindet in der Ferne, Raum und Zeit scheinen sich aufzulösen, oder aber das scheinbar Fassbare scheint noch fassbarer und stellt sich zudem selbst in Frage. Auch wenn eine Reise im Nagel’schen Sinne zu den Ursprüngen der durch die Liebe geprägten Philosophie gegenwärtig unmöglich ist, soll diese kleine Sammlung zumindest den Wunsch lebendig erhalten.
Wolf R. Kemper
Aktualisiert: 2023-03-02
Autor:
Anna Aridzanjan,
Dieter Günter Friedrichs,
Alexandra Fronzek,
Andrea Günter,
Kate Hollett,
Tina Hedwig Kaiser,
Tünde Kaszab-Olschewski,
Wolf R Kemper,
Timon Kuff,
Elisabeth Priedl,
Karolin Salmen,
Jens Scheiner,
Elisabeth Schwabe-Ruck,
Tatjana Noemi Tömmel,
Annette Wiesheu,
Anja Wilhelmi
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwabe-Ruck, Elisabeth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwabe-Ruck, Elisabeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwabe-Ruck, Elisabeth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwabe-Ruck, Elisabeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwabe-Ruck, Elisabeth .
Schwabe-Ruck, Elisabeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwabe-Ruck, Elisabeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwabedissen, Andreas
- Schwabedissen, Jochen
- Schwabedissen, Tim
- Schwabegger, Helmut
- Schwabegger, Roswitha
- Schwabegger-Wager, Irina
- Schwaben, Raimund
- Schwaben, Sylvia
- Schwaben-Beicht, Kornelia
- Schwabenbauer, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwabe-Ruck, Elisabeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.