Wien im Film

Wien im Film von Dewald,  Christian, Loebenstein,  Michael, Schwarz,  Werner M
Katalog zur Ausstellung im Wien Museum, 27. Mai – 19. September 2010: Auf der Weltkarte des Kinos hatte Wien neben Paris, Berlin und New York lange einen festen Platz. Kaiserliches Wien, Walzerseligkeit und kleinbürgerliche Idylle: Damit konnte man große Filmgeschichten erzählen. Nach 1945, im Kalten Krieg, wurde die geteilte Trümmerstadt zum Schauplatz düsterer Spionagethriller. Seit 1970 sind es vornehmlich österreichische Produktionen, in denen Wien neu ins Blickfeld kommt, diesmal aber gebrochen und mit Sensibilität für soziale Schattierungen. „Wien im Film“ erzählt in nationalen und internationalen Spielfilmproduktionen von der Stummfilmzeit bis heute beinahe 100 Jahre Stadtgeschichte. Berühmte Filme, deren Images in die Stadterinnerung einflossen, sind ebenso vertreten wie fast unbekannte, von Erich von Stroheims „The Wedding March“ (1928) über Willi Forsts „Wiener Blut“ (1942) und Carol Reeds „The Third Man“ (1949) bis zu Richard Linklaters „Before Sunrise“ (1995) und Barbara Alberts „Nordrand“ (1999). Der Katalog zur Ausstellung bietet neben ausgewählten Stills in der Ausstellung gezeigter Filme und einer kompletten Filmografie eine Reihe von Texten renommierter Medienwissenschaftler, Historiker und Journalisten zum Phänomen Wien im Film.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *

Kino und Stadt

Kino und Stadt von Schwarz,  Werner M
Das Kino taucht zu jenem Zeitpunkt in den europäischen Großstädten auf, als deren Wandel zu bis dahin einzigartigen Agglomerationen von Menschen und Produktion ihren Höhepunkt erreicht. Die 'neuen' Städte verlangen in erster Linie 'Körperdisziplin', wie das auch in ihren Segmenten, den Unternehmen, Verwaltungszentralen oder Kasernen eingeübt und verlangt wird. Und 'Körperdisziplin' meint vor allem die Unterordnung unter das rigide Zeitmanagement der industrialisierten Ökonomie, die auf den Stadtraum bezogen das Ausführen 'reibungsloser' und möglichst 'störungsfreier' Bewegungen verlangt. In mehrfacher Beziehung läßt sich das Kino als Verlängerung wie als Ausgleich für diese Anforderungen der modernen Städte und des modernen Großstadtlebens deuten. Das Kino verlängert die städtische Ordnung, indem es den bis dahin am meisten disziplinierten und passiven Zuschauer verlangt, zugleich aber entschädigt es diesen mit einem ebenso weitreichenden Angebot, diese den Alltag bestimmende Ordnung zu verlassen. Stadt und Kino werden wechselseitig aufeinander bezogen und jeweils aus diesem Verhältnis heraus entworfen, wobei davon ausgegangen wird, daß sich Kontinuitäten und Zäsuren auf beiden Seiten dieser Konstellation zeigen. Ausgehend von der Auffassung des Kinos als einer Situation werden im Folgenden 'klassische' Situationen, über deren Bedeutung als Kino breiter Konsens herrscht, berücksichtigt, ebenso wie 'alternative', die ihrerseits ausgehend von diesem Konsens ihre Reform- und Störaktionen verorten und definieren. Das reicht vom – am räumlichen Konzept des klassischen Kinos noch orientierten – 'Reformkino' zu weitgehend davon abstrahierten Situationen, wie Valie Exports 'Tapp- und Tastkino'.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schwarz, Werner M

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwarz, Werner M ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwarz, Werner M. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schwarz, Werner M im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schwarz, Werner M .

Schwarz, Werner M - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schwarz, Werner M die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schwarz, Werner M und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.