Jahrzehnte lang war Erich Sedlak in leitenden Positionen für das Österreichische PEN-Landeszentrum NÖ tätig.
Erst als dessen Generalsekretär und darnach als dessen Präsident. Insgesamt stand er 24 Jahre im Dienst einer Vereinigung, die sich als Teil eines weltumspannenden Netzes versteht und dem die unbedingte Einhaltung und strikte
Umsetzung von Meinungsfreiheit ein nicht verhandelbares Anliegen ist. Mit welchen Begründungen immer versucht
wird, Gedankenfreiheit zu begrenzen, und seien diese auch dem Willen und dem Wirken von Gottheiten oder staatsphilosophischen Notwendigkeiten geschuldet, ist einerlei, denn grundsätzlich ist die Freiheit prioritär zu beachten:
In ihr sind die Möglichkeiten, in Alternativen zu denken, begründet.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
Frühmorgens wird Kommissar Max Forster von seinem Assistenten Ewald Widhalm geweckt. Wie ihm dieser telefonisch mitteilt, sei gegen sechs Uhr in der Diskothek „Black Moon“ eine Frauenleiche entdeckt worden. Nachdem die Kriminalbeamten in der Diskothek eingetroffen sind, fi nden sie in einem goldenen Käfi g ein Mädchen vor, das mittels Bauchstich ermordet worden war. Die Tatzeit liegt laut der Gerichtsmedizinerin zwischen drei und fünf Uhr früh. Auf dem Oberarm der Ermordeten befi ndet sich eine Tätowierung: ein rotes Pentagramm.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Als vierter Band der Viertel-Anthologien, die sich literarisch mit den sehr unterschiedlichen niederösterreichischen Regionen auseinandersetzen, liegt nun – nach Mein Waldviertel (2014), Mein Mostviertel (2015) und Mein Weinviertel (2016) – die Publikation zum Industrieviertel vor.
Zugegeben, vom Namen her hat dieses Viertel einen Nachteil gegenüber den anderen drei Vierteln Niederösterreichs. Zumindest aus touristischer Sicht.
Der Name Industrieviertel kommt von der frühen Industrialisierung, die schon 1783 im Viertel unter dem Wienerwald den Schwerpunkt der Wirtschaft bildete. Industrie bedeutet ja auch Fortschritt und damit verbunden Arbeitsplätze und Wohlstand.
Doch das Industrieviertel ist bei weitem nicht nur Industrie, da gehören unter anderem der Wienerwald, die Kurstadt Baden, das geschichtsträchtige Mayerling, das Helenen-, Piesting- und Triestingtal, die Bucklige Welt, Semmering, Schneeberg und Rax ebenso dazu wie das Flüchtlingslager Traiskirchen oder die Shopping-City Süd.
Vielfältig wie das Viertel selbst, ist auch die Dichte von AutorInnen und KünstlerInnen, die sich hier niedergelassen haben oder von hier stammen. Wie bereits bei den vorangegangenen Bänden ist Wolfgang Kühn der Herausgeber, die das Buch illustrierende Fotostrecke wurde von Helga Cmelka kuratiert.
Aktualisiert: 2022-08-03
Autor:
Gudrun Büchler,
Georg Bydlinski,
Helga Cmelka,
Stefan Denkendorf,
Paul Eisenkirchner,
Isabella Feimer,
Jaqueline Gillespie,
Gertraud Klemm,
Rudolf Kraus,
Wolfgang Kühn,
Daniela Meisel,
Verena Mermer,
Peter Miniböck,
Annemarie Moser,
Heidi Prüger,
Elisabeth Schawerda,
Mario Schlembach,
Erich Sedlak,
Johannes Twaroch,
Sylvia Unterrader,
Reinhard Wegerth,
Elisabeth Weissensteiner,
Eva Woska-Nimmervoll
> findR *
Der Autor findet nach dem Tod seiner Mutter in deren Wohnung einen Handkoffer, in dem sich Briefe, Dokumente und Fotos befinden. Schon bald wird ihm klar, dass sich das Konvolut auf die Eltern seiner Mutter Lizzi sowie vor allem auf deren ältere Schwester Poldi bezieht. Er beschließt über diese - im Hintergrund des zweiten Weltkrieges - stattgefundenen Ereignisse um die leidenschaftliche Liebe seiner Tante zu einem Hamburger Geschäftsmann zu berichten. Ist deren Schicksal doch, so meint der Autor, exemplarisch für unzählige andere Liebende auch, die durch die Unerbittlichkeit eines Krieges gewaltsam voneinander getrennt wurden oder durch diesen ums Leben kamen.
Der Roman beginnt im Jahr 1932 im Schrebergarten der Familie Kleffler am Monte Laa (Wiener Laaerberg), in dem Vater Felix in Volieren Hochflugtauben hält. Er und seine Frau Leopoldine hatten bereits mit 19 bzw. 17 Jahren heiraten müssen, da Tochter Poldi unerwartet unterwegs gewesen war.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2012-10-09
Autor:
Manfred Chobot,
Jeannie Ebner,
Heinrich Eggerth,
Alfred Gesswein,
Albert Janetschek,
Nils Jensen,
Gerhard Kofler,
Annemarie E Moser,
Erich Sedlak,
Hannes Vyoral,
Alfred Warnes
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Erich Sedlak kannte man bisher als Prosaschriftsteller, der mit spitzer Feder seinem Leser einen satirischen Spiegel vorhält. Dass er auch die leisen einfühlsamen Worte beherrscht, beweist er mit diesem Gedichtband, dessen Themen um Leben, Liebe und Tod kreisen. Durch die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Künstler Bernhard Hollemann ist ein Gesamtkunstwerk entstanden, das durch Wort und Bild bezaubert.
Aktualisiert: 2012-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sedlak, Erich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSedlak, Erich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sedlak, Erich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sedlak, Erich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sedlak, Erich .
Sedlak, Erich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sedlak, Erich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sedláková, Blanka
- Sedlákova, R.
- Sedlamer, Urban
- Sedlarz, Claudia
- Sedlarz-Riedinger, Claudia
- Sedlatschek, Andreas
- Sedlatschek, Annika
- Sedlatzek, Michaela
- Sedlatzek-Müller, Robert
- Sedlatzek-Müller, Robert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sedlak, Erich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.