Ende und Anfang

Ende und Anfang von Schlossmuseum Jever, Seggern,  Andreas von
Das Buch zur Ausstellung im Schlossmuseum Jever möchte einen ersten Impuls geben und ausgewählte Facetten in der regionalen Geschichte der folgenschweren Jahre zwischen 1945 und 1948, stets mit einem Blick aus das "Große und Ganze" verknüpft, auf anschauliche Weise vermitteln. Es umfasst dabei den Bereich des Oldenburger Landes, mit den Städten Oldenburg und Wilhelmshaven, aber auch vielen anderen Orten.
Aktualisiert: 2021-10-05
> findR *

Oldenburg

Oldenburg von Seggern,  Andreas von
Der dritte Band der Reihe "Oldenburg. Ein fotografisches Porträt" bietet anhand ausgewählter, überwiegend großformatiger Fotografien aus dem Archiv des Stadtmuseum einen Einblick in diese spannende Periode Oldenburgs. Sie zeigt neben Oldenburger Besonderheiten ebenfalls auf, wie die Stadt vom damaligen Zeitgeist erfasst wurde. In keinem anderen Jahrzehnt veränderte sich das Stadtbild Oldenburgs so einschneidend und mit langfristigen Konsequenzen wie in den 1960er Jahren. Wachsender Wohlstand und die damit verbundene rasant steigende Motorisierung in der Bundesrepublik machten auch vor Oldenburg nicht halt. Nach dem Krieg innerhalb weniger Jahre durch den Zuwachs von über 40.000 Vertriebenen und Flüchtlingen zur Großstadt geworden, wurden in diesem kurzen Zeitraum der Stadtgeschichte großräumige Verkehrsplanungen umgesetzt, die es in diesem Umfang nie zuvor gegeben hatte. Die Bahnhochlegung am Pferdemarkt sowie der mit der Sperrung des Altstadtkerns verbundene verkehrs-, vor allem autogerechte Ausbau der Wallstraßen führten zwar zu einer kurzzeitigen Entlastung der zuvor überlasteten Verkehrsknotenpunkte. Dabei wurden jedoch unwiederbringlich viele historische Bauten geopfert.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR von Seggern,  Andreas von
Zwei Länder so harmonisch wie Coca-Cola und Spreewaldgurken im selben Glas: Während die Wessis nach dem Krieg die Ärmel hochkrempelten und ein Wirtschaftswunder vollbrachten, schoben die Ossis eine ruhige Kugel, bis ihr Land nicht mehr zu retten war – dieses Klischee steckt in vielen Wessi-Köpfen. So sehen es dagegen die Ossis gern: Ihre Frauen standen emanzipiert mit beiden Beinen im Berufsleben, während der weibliche Horizont in der Bundesrepublik jenseits von Wickeltisch und Kochtopf endete. Nein, wir verstehen uns nicht immer gut, aber das kommt ja (gerade)in den besten Familien vor. Die liebgewordenen Klischees, ob historische, kulturelle oder gesellschaftliche, werden noch immer munter wiederholt. Aber was ist an diesen Stereotypen überhaupt dran? Es wird Zeit, genauer hinzuschauen. Wenn man beim Lesen auch mal schmunzeln muss, umso besser!
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Ins Abseits dichten?

Ins Abseits dichten? von Seggern,  Andreas von
Der Autor läßt Höhen und Tiefen ballorientierter Literatur 'Paroli laufen' (Horst Hrubesch), ohne dabei das Wesentliche aus dem Blick zu verlieren: 'Es sind Worte gefallen. Jetzt werden Taten fallen!' (Huub Stevens) 'Sinnloser als Fußball ist nur das Reden über Fußball.' Mit diesem Bonmot Martin Walsers beginnt Andreas von Seggern seinen Essay, in dem er nach Spuren dieses Sports im dichterischen Schaffen deutscher Schriftsteller sucht. Er wird vielfach fündig, aber es gefällt ihm häufig nicht, was er findet: Deutsche Dichter stehen im Abseits, wenn es literarisch um Fußball geht. Sie verstehen Fußball und seine Fans meist nicht, wie Zitate von Koeppen, Böll, Grass oder Handke zeigen. Es gibt zwar auch die andere Seite – zu nennen sind Ödön von Horváth, Hugo Dittberner und Walter Jens –, dennoch läßt der große deutsche Fußballroman noch immer auf sich warten. Gründe dafür findet von Seggern nicht zuletzt in der deutschen Geschichte, und er kann hier mit überraschenden Funden aufwarten. So zitiert er etwa genüßlich aus dem 'Deutschen-Fußball-Jahrbuch' von 1913, in dem sich der DFB als besonders patriotisch und kampfeslustig darstellt, um sich gegen die populäre Turnbewegung behaupten zu können. Von da an zeigt sich immer wieder der verhängnisvolle Einfluß der Politik auf den Fußball und damit auch auf dessen literarische Verwertbarkeit, ehe, zunächst 1954 und dann seit den 70er Jahren, Deutschland nicht nur ökonomisch sondern auch fußballerisch zu einem Erfolgsmodell wird. Letztlich liest man aus jeder Zeile dieses amüsant-nachdenklichen Essays, daß hier ein Fan schreibt, dem hohe Literatur und trivialer Ballsport gleichermaßen am Herzen liegen. Und unter der Hand gerät dieser Essay so auch zu einer Studie über den schöngeistigen Fußballfan mit all seinen Nöten und Freuden.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Seggern, Andreas von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeggern, Andreas von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seggern, Andreas von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Seggern, Andreas von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Seggern, Andreas von .

Seggern, Andreas von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Seggern, Andreas von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Seggern, Andreas von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.