Zum Schauen, Vorlesen und selber Lesen. Tiere von A bis Z in Bildern und Versen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Albert Schilling
Notizen zur Bildhauerei
Im Buch kommt ausschliesslich der Künstler Albert Schilling zu Wort. Der erste Teil - 'Mensch, Stein, Ewigkeit' - ist seinem weniger bekannten Spätwerk gewidmet. Die kurzen präzisen Texte entstanden 1984 als Notizen zu einer Radiosendung. Sie enthalten die Quintessenz von Albert Schillings Überlegungen zur Bildhauerei. Die Radiosendung liegt dem Buch als Audio-CD bei.
Der zweite Teil - 'Immer weniger - immer weiter' - enthält Tagebuchausschnitte aus den Jahren 1930 bis 1966. Diese Aufzeichnungen von Gedanken, Erlebnissen und handwerklichen Beobachtungen geben Einblick in Albert Schillings Welt des Raums, der Formen und der Materialien und seine Beziehung zu Kunst und Spiritualität.
Illustriert ist die Publikation mit Walter Grunders Fotografien von weniger bekannten, freien Skulpturen aus dem Spätwerk des Bildhauers. Gestaltet wurde der Band durch die Grafikerin Karin Rütsche.
Der Basler Bildhauer Albert Schilling schuf in fünfzig Jahren konzentrierter Arbeit ein umfangreiches Werk, das sich stetig weiterentwickelte. Dabei beflügelten ihn die Arbeit an der menschlichen Figur und das Portrait stets von neuem; die plastischen Strukturen der Natur waren für ihn eine wichtige Quelle der Inspiration. Seine meist grossen Steinskulpturen stehen auf Plätzen und in Anlagen, in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kirchen und Museen. Genaue Kenntnis und Kühnheit der Intuition geben ihnen Präsenz und Eigenständigkeit.
Als kraftvoller Erneuerer der sakralen Kunst erhielt Albert Schilling viele Aufträge für plastische Raumgestaltungen und Altäre in Kapellen, Kirchen und Kathedralen. Er befasste sich intensiv mit der Plastizität des Kubus, und mit dem Durchdringen des Würfels wurde die Abstraktion immer eindeutiger. Es folgten ungegenständliche runde, organische Formen, die mit den Händen, also dem Tastsinn, feinfühliger zu erfahren sind als mit den Augen. Das Konkave/Die Konkavität, also die Höhle, das Ausgesparte, der innere Raum, wurde für ihn zur spannendsten Entdeckung seines Spätwerks.
Mit CD Radiosendung "Mensch und Stein- Der Bildhauer Albert Schilling im Gespräch".
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *
Der Sundgauerhof
Der Sundgauerhof, ein ehemaliger Bauernhof mitten im Dorfkern von Arlesheim, ist ein Zeuge von 400 wechselvollen Jahren Arlesheimer Ortsgeschichte. Das Haus erlebte nach-weislich die schwere Zeit des Dreissigjährigen Krieges (1618 bis 1648) und den prunkvollen Einzug des Domkapitels (ab 1678). Der grosse Saal mit Deckenmalereien im Obergeschoss ist ein Indiz dafür, dass das Haus vor dem Bau der Domherrenhäuser eine offizielle Funk-tion hatte, vielleicht sogar als Unterkunft für die Domherren diente. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde neben dem Haus ein Wirtschaftsgebäude errichtet. Zwischen den beiden Gebäuden entstand ein durch eine Mauer abgeschlossener Innenhof. Der Sund-gauerhof war im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts über Generationen im Besitz weniger Familien. 1978 wurde der Sundgauerhof im Auftrag des Baselbieter Regierungsrates ins Inventar geschützter Baudenkmäler aufgenommen. Seit 2013 wird das Haus mit grossem Aufwand möglichst substanzschonend renoviert. Im Frühjahr 2015 werden die neuen Hausbewohner einziehen: die Mieter einer grossen Wohnung, die Holzofenbäckerei mit Café und der Raum für Pilates und Kultur.
Das Buch
Das kleine Buch ist ein attraktiver Beitrag zur Arlesheimer Ortsgeschichte, erzählt aus der Perspektive eines markanten Gebäudes. Zu Wort kommen unter anderem: die Archäolo-gie, die Denkmalpflege, der Architekt, der Restaurator, die Zimmerleute, der Steinmetz, weitere Bauhandwerker, die historischen und die neuen Bewohnerinnen und Bewohner. Das Buch ist durchgehend farbig illustriert, unter anderem mit Fotos des Arlesheimer Fo-tografen Roland Zumbühl, der die Entdeckung der Geheimnisse des Sundgauerhofs und seine aufwändige, schonende Renovation minutiös dokumentiert hat.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Im Buch kommt ausschliesslich der Künstler Albert Schilling zu Wort. Der erste Teil „Mensch, Stein, Ewigkeit“ ist seinem weniger bekannten Spätwerk gewidmet. Die kurzen präzisen Texte entstanden 1984 als Notizen zu einer Radiosendung. Sie enthalten die Quintessenz von Albert Schillings Überlegungen zur Bildhauerei. Die Ra-diosendung liegt dem Buch als Audio-CD bei.
Der zweite Teil – Immer weniger - immer weiter – enthält Tagebuchausschnitte aus den Jahren 1930 bis 1966. Mit diesen Aufzeichnungen von Gedanken, Erlebnissen und handwerklichen Beobachtungen zeigt Albert Schilling seine Welt des Raums, der Formen und der Materialien und seine Beziehung zu Kunst und Spiritualität. Illustriert ist die Publikation mit Walter Grunders Fotografien von weniger bekannten, freien Skulpturen aus dem Spätwerk des Bildhauers. Gestaltet wurde der Band durch die Grafikerin Karin Rütsche.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seiberth, Jürg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeiberth, Jürg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seiberth, Jürg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seiberth, Jürg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seiberth, Jürg .
Seiberth, Jürg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seiberth, Jürg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Seiberts, Ruth
- Seibertz - mallorca-zuhause.com, Jürgen
- Seibertz, Egbert
- Seibertz, Ekbert
- Seibertz, Juergen
- Seibertz, Jürgen
- Seibetseder, Wilhelm
- Seibicke, Christa
- Seibicke, Christa E.
- Seibicke, Goswin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seiberth, Jürg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.