Die vier in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit Musik und Religion im Allgemeinen bzw. mit Musik und Liturgie im Besonderen.
"Sine musica nulla religio" – ohne Musik keine Religion – ist das Leitmotiv des Beitrags von Erich Möde. Musik und religiöse Praxis sind von alters her untrennbar miteinander verbunden. Der religiöse Akt vollzieht sich in synästhetischen Erlebnissen, die Geist und Körper – Atem, Sprache und Gesang – gleichermaßen einbeziehen.
Ein besonderes Ziel der zisterziensischen Klosterreform bestand in der Korrektur liturgischer Gesänge. Unter anderem sollten jene einstimmigen Choräle, die man Papst Gregor dem Großen zuschrieb, wieder authentisch gesungen werden. Johannes Berchmans Göschel untersucht diesen Teil der Liturgiereform.
Eines der wichtigsten Quellen zur Musikauffassung der Zisterzienser ist das unter dem Titel Tonale Sancti Bernardi überlieferte Tonar. Dieser Text wird hier von Wolfgang Katzenschläger erstmals kommentiert in deutscher Übersetzung vorgelegt.
Der Aufsatz von Jürgen Meyer schließlich führt in gewisser Weise zurück zu Erwin Mödes Überlegungen. Während ersterer das Subjekt in seiner Einheit von Leiblichkeit und Geistigkeit in Bezug auf die musikalische Seite der religiösen Praxis beschrieb, steht bei Meyer der akustische Raum, also der Kirchenbau, im Mittelpunkt, in dem sich das Klangerlebnis vollzieht.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Die vier in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit Musik und Religion im Allgemeinen bzw. mit Musik und Liturgie im Besonderen.
"Sine musica nulla religio" – ohne Musik keine Religion – ist das Leitmotiv des Beitrags von Erich Möde. Musik und religiöse Praxis sind von alters her untrennbar miteinander verbunden. Der religiöse Akt vollzieht sich in synästhetischen Erlebnissen, die Geist und Körper – Atem, Sprache und Gesang – gleichermaßen einbeziehen.
Ein besonderes Ziel der zisterziensischen Klosterreform bestand in der Korrektur liturgischer Gesänge. Unter anderem sollten jene einstimmigen Choräle, die man Papst Gregor dem Großen zuschrieb, wieder authentisch gesungen werden. Johannes Berchmans Göschel untersucht diesen Teil der Liturgiereform.
Eines der wichtigsten Quellen zur Musikauffassung der Zisterzienser ist das unter dem Titel Tonale Sancti Bernardi überlieferte Tonar. Dieser Text wird hier von Wolfgang Katzenschläger erstmals kommentiert in deutscher Übersetzung vorgelegt.
Der Aufsatz von Jürgen Meyer schließlich führt in gewisser Weise zurück zu Erwin Mödes Überlegungen. Während ersterer das Subjekt in seiner Einheit von Leiblichkeit und Geistigkeit in Bezug auf die musikalische Seite der religiösen Praxis beschrieb, steht bei Meyer der akustische Raum, also der Kirchenbau, im Mittelpunkt, in dem sich das Klangerlebnis vollzieht.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seifried, Peter M
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeifried, Peter M ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seifried, Peter M.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seifried, Peter M im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seifried, Peter M .
Seifried, Peter M - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seifried, Peter M die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seifried, Peter M und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.