Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.
Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.
Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.
Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.
Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.
Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.
Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.
Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.
Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Drei Indikatoren zeigen ein Forschungsdefizit auf dem Gebiet des Umweltmanagements auf: Erstens wird die Notwendigkeit eines Umweltmanagements häufig ausschließlich ethisch begründet - Umweltmanagement wird zu wenig als Quelle für Wettbewerbsvorteile verstanden. Zweitens sind viele Ansätze des Umweltmanagements hauptsächlich teilfunktionsorientiert. Drittens existieren keine Ansätze, die die Bewältigung der Unsicherheit, die in augenfälliger Weise mit der Umwelt verbunden ist, befriedigend lösen. Ziel Seisreiners ist es, einen ökonomisch begründeten, ganzheitlichen Ansatz des Umweltmanagements zu entwickeln und ein Konzept zu entwerfen, mit dem Unsicherheit bewältigt werden kann.
Im ersten Kapitel werden Funktionen abgeleitet, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmens-Umwelt-Interaktion erfüllen sollte. Anschließend wird ein umweltorientiertes Managementsystem entwickelt und dessen Merkmale - Kriterien, Grundsätze, Ziele und Verhaltensweisen - dargestellt. Für eine umweltorientierte Unternehmensführung wird im folgenden das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert. Dieses Modell unterstützt Unternehmen, die Unternehmens-Umwelt-Interaktion effektiv, effizient, frühzeitig, ganzheitlich und komplexitätsbewältigend zu erfassen, zu bewerten und zu gestalten. Abschließend steht der instrumentale Aspekt des Umweltmanagements im Mittelpunkt: Neben der Darstellung der Instrumente wird ein unscharfes umweltorientiertes Portfolio für das Corporate-Ecological-Performance-Modell konzipiert.
Seisreiners Werk liefert einen Beitrag zur konzeptionellen und instrumentalen Weiterentwicklung der umweltorientierten Unternehmensführung. Es eröffnet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine effektive und effiziente umweltorientierte Unternehmensführung aufbauen möchten. Darüber hinaus fördert es den Wandel im unternehmerischen Denken, denn Unternehmensführung ist nicht nur Denken vom Markt her, sondern auch - und zukünftig verstärkt - ein Denken von der Umwelt her.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seisreiner, Ralf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeisreiner, Ralf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seisreiner, Ralf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seisreiner, Ralf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seisreiner, Ralf .
Seisreiner, Ralf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seisreiner, Ralf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Seiss, Bernhard
- Seiss, Claudia
- Seiß, Frank
- Seiss, Manfred
- Seiß, Manuel
- Seiß, Michael
- Seiss, Oliver
- Seiss, Reinhard
- Seiss, Rudolf
- Seiss, Ulrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seisreiner, Ralf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.