»Der Begriff des Vermittlers entstammt der vergleichenden Literaturwissenschaft; deren Ausgangspunkt ist die Existenz verschiedener Nationalliteraturen mit jeweils besonderen Entwicklungsgesetzen und eigener Geschichte. Der Vermittlerbegriff bezeichnet in diesem Zusammenhang meist ausgleichende Figuren europäisch-demokratischen Geistes, vor allem zwischen den Nationen, die durch geschichtliche Konflikte einander entfremdet wurden. Seit Madame de Stael und Heine, seit den Napoleonischen Kriegen sind Deutschland und Frankreich bevorzugte Pole einer solchen Vermittlung, die nach 1871, 1918 und 1945 immer wieder notwendig wurde. Seit jener Zeit auch gab es etwas auszutauschen. Die Vermittler waren gewöhnlich von der einen Kultur geprägt, ehe sie eine Bewegung der anderen stellvertretend und antizipierend für ihre Landsleute entdeckten. So übersetzte Benjamin Baudelaire und Proust im Geiste einer Aneignung des Fremden, wie vor ihm George, wenn auch die Sprachmystik der >Aufgabe des Übersetzers< schon in Joyceschem Geiste mittels des Fremden am Eignen rüttelt. Und noch Adornos Verhältnis zu Valery und Proust trägt diese Züge.«
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
»Der Begriff des Vermittlers entstammt der vergleichenden Literaturwissenschaft; deren Ausgangspunkt ist die Existenz verschiedener Nationalliteraturen mit jeweils besonderen Entwicklungsgesetzen und eigener Geschichte. Der Vermittlerbegriff bezeichnet in diesem Zusammenhang meist ausgleichende Figuren europäisch-demokratischen Geistes, vor allem zwischen den Nationen, die durch geschichtliche Konflikte einander entfremdet wurden. Seit Madame de Stael und Heine, seit den Napoleonischen Kriegen sind Deutschland und Frankreich bevorzugte Pole einer solchen Vermittlung, die nach 1871, 1918 und 1945 immer wieder notwendig wurde. Seit jener Zeit auch gab es etwas auszutauschen. Die Vermittler waren gewöhnlich von der einen Kultur geprägt, ehe sie eine Bewegung der anderen stellvertretend und antizipierend für ihre Landsleute entdeckten. So übersetzte Benjamin Baudelaire und Proust im Geiste einer Aneignung des Fremden, wie vor ihm George, wenn auch die Sprachmystik der >Aufgabe des Übersetzers< schon in Joyceschem Geiste mittels des Fremden am Eignen rüttelt. Und noch Adornos Verhältnis zu Valery und Proust trägt diese Züge.«
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
»Der Begriff des Vermittlers entstammt der vergleichenden Literaturwissenschaft; deren Ausgangspunkt ist die Existenz verschiedener Nationalliteraturen mit jeweils besonderen Entwicklungsgesetzen und eigener Geschichte. Der Vermittlerbegriff bezeichnet in diesem Zusammenhang meist ausgleichende Figuren europäisch-demokratischen Geistes, vor allem zwischen den Nationen, die durch geschichtliche Konflikte einander entfremdet wurden. Seit Madame de Stael und Heine, seit den Napoleonischen Kriegen sind Deutschland und Frankreich bevorzugte Pole einer solchen Vermittlung, die nach 1871, 1918 und 1945 immer wieder notwendig wurde. Seit jener Zeit auch gab es etwas auszutauschen. Die Vermittler waren gewöhnlich von der einen Kultur geprägt, ehe sie eine Bewegung der anderen stellvertretend und antizipierend für ihre Landsleute entdeckten. So übersetzte Benjamin Baudelaire und Proust im Geiste einer Aneignung des Fremden, wie vor ihm George, wenn auch die Sprachmystik der >Aufgabe des Übersetzers< schon in Joyceschem Geiste mittels des Fremden am Eignen rüttelt. Und noch Adornos Verhältnis zu Valery und Proust trägt diese Züge.«
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Rilke sucht in Städten wie Paris, Moskau und Toledo Zentren, die ihm Halt bieten können. Diese Hoffnung ist begründet in der Kenntnis der Orte, die er der Lektüre und der Betrachtung von Bildern verdankt. Er hat die Städte als Zentren, als Fixpunkte ausersehen. Es erweist sich jedoch, daß der eine Ort sich auf den anderen hin öffnen oder sich über ihn schieben kann. Die Städte sind in Bewegung, und Rilke wendet sich mehr und mehr dem ‚inneren Ort‘ zu. Auch hier jedoch stößt er auf das Prinzip der Verschiebung. Wenn er in dieser Dynamik einen Verlust sieht, verspricht sie jedoch zugleich einen Gewinn: den der Offenheit für die wechselseitige Beziehung. Der imaginäre Ort soll nun seinerseits veräußerlicht, vergegenständlicht werden. Und unter der Voraussetzung, daß das Ich sich selbst von dem Ort bilden läßt, kann eine enge Ich-Welt-Beziehung gelingen, wenn auch nur vorübergehend und nicht in der realen Geographie, sondern im 'Herz-Werk' des Dichters.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Siess, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiess, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siess, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Siess, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Siess, Jürgen .
Siess, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Siess, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Siessegger, Nina
- Sießegger, Thomas
- Sießegger, Thomas
- Siesté, Bettina
- Siesté, Bettina
- Sieste, Petra
- Siestrup, Guido
- Sietas, Julia
- Siethoff, Helmuth ten
- Sietz, Barbara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Siess, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.