Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die individuelle Risikoanalyse ist eine im polizeilichen Kontext erfolgreich erprobte Heuristik zur prognostischen Einschätzung einer Person. Durch sie lassen sich wissenschaftlich fundierte Aussagen darüber generieren, ob davon auszugehen ist, dass ein Individuum in Zukunft bestimmte Handlungen begehen könnte. Sie ist insofern nicht nur im polizeilichen Kontext anwendbar. Das vorliegende Werk umfasst zwei Teile. Der erste Teil umfasst die Beschreibung der Umsetzung der Heuristik und Erklärungen zu einzelnen Methoden sowie wichtigen Aspekten bei der Umsetzung. Der zweite Teil beleuchtet die theoretisch-philosophischen Grundlagen, die das Gerüst bilden, durch die die einzelnen Methoden erfolgreich ineinandergreifen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Die individuelle Risikoanalyse ist eine im polizeilichen Kontext erfolgreich erprobte Heuristik zur prognostischen Einschätzung einer Person. Durch sie lassen sich wissenschaftlich fundierte Aussagen darüber generieren, ob davon auszugehen ist, dass ein Individuum in Zukunft bestimmte Handlungen begehen könnte. Sie ist insofern nicht nur im polizeilichen Kontext anwendbar. Das vorliegende Werk umfasst zwei Teile. Der erste Teil umfasst die Beschreibung der Umsetzung der Heuristik und Erklärungen zu einzelnen Methoden sowie wichtigen Aspekten bei der Umsetzung. Der zweite Teil beleuchtet die theoretisch-philosophischen Grundlagen, die das Gerüst bilden, durch die die einzelnen Methoden erfolgreich ineinandergreifen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Eine etwas andere - weil humorvolle - Einführung in die Logik bietet dieses kompakte Werk, das auf mehrfach erfolgreich an der Universität Halle durchgeführten Logik-Vorlesungen resultiert.
Dieses Werk bildet eine Alternative zu einem herkömmlichen Grundkurs "Logik", wie er bei den Studierenden die vielleicht meistverabscheute, ja gefürchtete Veranstaltung ist. Dies mag oft an noch nicht allzu lange zurückliegenden traumatischen Erfahrungen im schulischen Mathematikunterricht liegen. Denn alle gängigen, modernen und extra zum Zweck der Gestaltung eines Grundkurses verfassten Logiklehrbücher beginnen sofort mit der formalisierten Sprache der Aussagenlogik. Das kann abschreckend wirken.
Dieses Buch zeigt schon an den unkonventionellen Überschriften, dass es auch anders geht.
Aus dem Inhalt:
- Was ist eigentlich "Logik"?
- Von der Ente zum Begriff: Der Gegenstand der Logik
- Was Enten alles sein können: Aussagen (Arten und Eigenschaften von Aussagen)
- Entente: Beziehungen von Aussagen zueinander
- Sagen Sie nicht "Ente" zu mir!: Deontische Logik
- Wer die Wahl hat …: Auslegungssache
Vorteile auf einen Blick
- kompakte, humorvolle Einführung
- erfolgreich getestetes Konzept
- günstiger Preis
Zu den Autoren
Dr. phil. habil. Alexander Aichele ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Halle-Wittenberg, Dr. phil. Jakob Meier und Sebastian Simmert, Mag. phil., sind dort Lehrbeauftragte. Prof. Dr. Joachim Renzikowski ist Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Rechtsphilosophie und Rechtstheorie an der Universität Halle-Wittenberg.
Zielgruppe
Für alle, bei denen logisches Denken in Studium und Beruf wichtig sind, insbesondere für Studierende, Rechtsreferendare, Volljuristen, aber auch alle, die allgemein ein Interesse am Thema Logik haben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Simmert, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSimmert, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Simmert, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Simmert, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Simmert, Sebastian .
Simmert, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Simmert, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Simmerthal, Max
- Simmes, Carsten
- Simmes, Regina
- Simmet, Heike
- Simmet, Levin
- Simmet, Oliver
- Simmet, Raimund
- Simmeth, Alexander
- Simmeth, Birgit
- Simmeth, Frank
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Simmert, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.