Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Fessmann,  Andrea, May,  Dorothea J, May-Ropers,  Christiane, Neu,  Irmela, Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Fessmann,  Andrea, May,  Dorothea J, May-Ropers,  Christiane, Neu,  Irmela, Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Fessmann,  Andrea, May,  Dorothea J, May-Ropers,  Christiane, Neu,  Irmela, Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Dr. phil. Irmela Neu,  Prof., Fessmann,  Andrea, J. May,  Dorothea, med. Christiane May-Ropers,  Dr., Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Dr. phil. Irmela Neu,  Prof., Fessmann,  Andrea, J. May,  Dorothea, med. Christiane May-Ropers,  Dr., Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Kardiosophie

Kardiosophie von Christiane May-Ropers,  Dr.med., Fessmann,  Andrea, Irmela Neu,  Prof.Dr., J. May,  Dorothea, Ropers,  Roland, Selket, Simon-Wagenbach,  Helga
Die intellektuelle Kopflastigkeit, die über Jahrhunderte mit dem Begriff des französischen Philosophen René Descartes (1596 – 1650) „Cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) verbunden war, erfordert für den Menschen der Zukunft eine neue Ausrichtung auf die Kraft und Weisheit des Herzens, die mit dem von Roland R. Ropers in die Welt gebrachten Wortes „KARDIOSOPHIE“ verbunden ist. Bereits Antoine de Saint-Exupéry beglückte uns mit seiner Erkenntnis: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Der Autor und die sechs Co-Autorinnen beleuchten aus ihrem individuellen Erfahrungsreichtum die Vielfalt von Wissen und Weisheit aus dem Großraum des Herzens.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *

Herzgeist!

Herzgeist! von Scholz,  Irina, Simon-Wagenbach,  Helga
Hektik, Stress und hohe Anforderungen im Alltag verursachen Anspannung, Unruhe und Unzufriedenheit. Immer die gleichen negativen Erwartungen führen ins Gedankenkarussell, zu strenge Ansprüche an uns selbst versperren den Blick auf das, was gelingt. Dagegen hilft die Integrale Yoga-Meditation. Sie verbindet Körper, Sinneswahrnehmungen, Gefühle und Gedanken zum Einklang in Ruhe und Gelassenheit. Die Übungen sind einfach und kurz und eignen sich so für den Alltag.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Herzgeist!

Herzgeist! von Scholz,  Irina, Simon-Wagenbach,  Helga
Hektik, Stress und hohe Anforderungen im Alltag verursachen Anspannung, Unruhe und Unzufriedenheit. Immer die gleichen negativen Erwartungen führen ins Gedankenkarussell, zu strenge Ansprüche an uns selbst versperren den Blick auf das, was gelingt. Dagegen hilft die Integrale Yoga-Meditation. Sie verbindet Körper, Sinneswahrnehmungen, Gefühle und Gedanken zum Einklang in Ruhe und Gelassenheit. Die Übungen sind einfach und kurz und eignen sich so für den Alltag.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *

Herzgeist!

Herzgeist! von Simon-Wagenbach,  Helga
Hektik, Stress und die Anforderungen des Alltags verursachen Anspannung im Körper, Unruhe im Geist und Enge in der Seele. Immer die gleichen negativen Erwartungen führen ins Gedankenkarussell, zu strenge Ansprüche an uns selbst lassen den Körper verspannen. Dagegen hilft die Integrale Yoga-Meditation. Sie verbindet Körper, Sinneswahrnehmungen, Gefühle und Gedanken zu einem großen Einklang in Ruhe und Gelassenheit. Dieses Buch bietet kleine Übungen, die sich leicht in den Alltag einfügen, sodass Sie kontinuierlich zurück zu sich selbst finden.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Atmen

Atmen von Simon-Wagenbach,  Helga
Die ältesten Kulturen und Religionen bezeugen es ebenso wie die modernen Neurowissenschaften und Meditationserfahrungen: Der pulsierende Rhythmus des Atmens führt uns zur äußeren und inneren Heilung, zur Erfahrung der Einheit mit dem Urgrund allen Seins. Die bekannte Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach hat nach einem Jahrzehnte langen Übungs- und Erfahrungsweg eine faszinierende Synthese west-östlicher Spiritualität geschaffen und weist uns hier kundig ein in die "spürende Achtsamkeit" des Atmens.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Klarer Geist – weites Herz

Klarer Geist – weites Herz von Simon-Wagenbach,  Helga
Die integrative Yogapraxis, die zur Balance, zur Meditation und zur Heilung führt, realisiert in einfachen und in anspruchsvollen Übungen das Zusammenwirken von Körper, Atem und höchster Aufmerksamkeit. Spürende Achtsamkeit als innere Haltung ermöglicht dadurch in jeder Yogaübung auch die individuell stimmige Balance zwischen Bemühen und Loslassen. Die Kunst des Übens im Yoga ist es, wie die Autorin anschaulich und nachvollziehbar erklärt, diese verschiedenen Aspekte als wechselseitige Ergänzungen zu erfahren, die zusammengehören und miteinander auf vielfältige Weise kommunizieren. Dabei ist es wichtig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass es weniger auf das WAS des Übens als auf das WIE ankommt, um eine innere Vision zu verwirklichen.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *

Vollende, was du bist

Vollende, was du bist von Simon-Wagenbach,  Helga
In "Vollende, was du bist" beschreibt die Yoga- und Zen-Lehrerin Helga Simon-Wagenbach den Integralen Weg als einen energetischen, traditionsübergreifenden spirituellen Ansatz. Dieser Weg führt die Menschen in ihrer individuellen Besonderheit zur Ganzheit und ermöglicht tief greifende und dauerhafte Veränderungen. Einfache und wirksame Übungen aus dem Yoga und dem Zen sind wichtige Bestandteile dieses Prozesses und ermöglichen, Körper, Atem und Geist als Einheit zu erleben. Erkenntnisse der integralen Spiritualität helfen, das Erlebte einzuordnen und die körperlichen, psychischen und geistigen Energien als einen lebendigen Strom zu erfahren. Helga Simon-Wagenbach zeigt darüber hinaus auf, wie dieser Weg den Alltag durchdringen und positiv verändern kann.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Simon-Wagenbach, Helga

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSimon-Wagenbach, Helga ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Simon-Wagenbach, Helga. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Simon-Wagenbach, Helga im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Simon-Wagenbach, Helga .

Simon-Wagenbach, Helga - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Simon-Wagenbach, Helga die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Simon-Wagenbach, Helga und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.