Der Band widmet sich Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Antonín,
Marita Blattmann,
Gerrit Deutschländer,
Martina Giese,
Romana Petráková,
Magda Polanská,
Robert Šimunek,
Georg Strack,
Uwe Tresp,
Benno Jakobus Walde,
František Záruba
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band widmet sich Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Robert Antonín,
Marita Blattmann,
Gerrit Deutschländer,
Martina Giese,
Romana Petráková,
Magda Polanská,
Robert Šimunek,
Georg Strack,
Uwe Tresp,
Benno Jakobus Walde,
František Záruba
> findR *
Der Band widmet sich Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Robert Antonín,
Marita Blattmann,
Gerrit Deutschländer,
Martina Giese,
Romana Petráková,
Magda Polanská,
Robert Šimunek,
Georg Strack,
Uwe Tresp,
Benno Jakobus Walde,
František Záruba
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band widmet sich Erziehungskonzepten und differenzierten Wegen der Vermittlung oder des Erwerbs von Bildung im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Robert Antonín,
Marita Blattmann,
Gerrit Deutschländer,
Martina Giese,
Romana Petráková,
Magda Polanská,
Robert Šimunek,
Georg Strack,
Uwe Tresp,
Benno Jakobus Walde,
František Záruba
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Kollokationen, Kommunikationsroutinen und andere formelhafte Wortverbindungen werden für den Zweitspracherwerb zunehmend als relevant betrachtet, doch stellt ihr Erwerb selbst fortgeschrittene Fremdsprachenlerner vor Probleme. Lerngelegenheiten liegen hier vor allem im kommunikativen Sprachvollzug selbst, denn dieser bietet gleichermaßen Möglichkeiten zu Gebrauch, Erwerb und Festigung formelhafter Sprachelemente. Dieser Band stellt die Untersuchung eines internetgestützten Kommunikationsprojektes vor, das mit Muttersprachlern und Lernern des Englischen zu Beginn ihres Hochschulstudiums durchgeführt wurde. Die Befunde zeigen, dass Lerner bei der Texterstellung in erheblichem Maße auf formelhafte Sprachelemente fokussieren und Schwierigkeiten bei deren Formulierung anzeigen, ohne jedoch mit Bewältigungsstrategien gerüstet zu sein. Insgesamt weist dies auf die Notwendigkeit produktionsorientierter Hilfestellungen hin, die im Rahmen solcher Kommunikationsprojekte auch auf Lernerbedürfnisse treffen.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
Die Kirche als Kommunikationsraum war im Spätmittelalter sowohl ein architektonischer als auch sozialer Raum, der sich durch Symbole konstituierte. Im Sakralraum wurde das gesellschaftliche Leben reflektiert und gestaltet. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen anhand von böhmischen bzw. mitteleuropäischen Beispielen die non-verbale Kommunikation der Gemeinschaft der Gläubigen aus einer medien- und kulturhistorischen Perspektive.
Mit Beiträgen von Martin Cechura, Eva Doležalová, Magdalena Hamsíková, Hana Pátková, Eva Schlotheuber, Romedio Schmitz-Esser, Robert Šimunek, Jirí Stoces, Uwe Tresp, Jan Royt, Stephanie Rüther, Wolfgang Untergehrer, Lukas Wolfinger, Josef Záruba-Pfeffermann, Blanka Zilynská.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Šimunek, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonŠimunek, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Šimunek, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Šimunek, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Šimunek, Robert .
Šimunek, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Šimunek, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Šimunek, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.