Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. Strafgesetzbuch
2. Jugendgerichtsgesetz 1988
3. Suchtmittelgesetz
4. Suchtgiftverordnung (§§ 1-35, Anl. 1-5)
5. Psychotropenverordnung (§§ 1-1, Anl. 1-1)
6. Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7. Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9. Verbotsgesetz 1947
10. Strafprozeßordnung 1975
11. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (§§ 16-16, §§ 344-344)
12. Bundes-Verfassungsgesetz (Art. 82-94)
13. Schutz der persönlichen Freiheit
14. Europäische Menschenrechtskonvention
15. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19. Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20. Waffengesetz 1996
21. Waffengebrauchsgesetz 1969
22. OGH-Gesetz
23. Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Starthilfe Strafprozess bringt Studierenden anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen die Materie des Strafprozessrechts näher. Übung des Gelernten und Sicherheit im Lösen der Fälle stehen im Vordergrund. Inhaltlich werden zunächst die wichtigsten Bestimmungen der StPO, des JGG und des SMG angeführt. Passend zu den jeweiligen Bestimmungen werden in Folge zahlreiche in Frage kommende Fälle gelöst. Starthilfe Strafprozess ähnelt daher vom Aufbau einem Gesetzeskommentar, wobei anstatt reinen Rechtsausführungen die für die Prüfung wesentlichen Informationen mit Fällen und Lösungen vermittelt werden. Es ist daher mit Starthilfe Strafprozess möglich, die einzelnen Normen des Strafprozessrechts und die darauf aufbauenden Fallvarianten gezielt zu studieren. Hierzu wurden 252 Fälle konzipiert, ausgearbeitet und für Studierende aufbereitet. Ziel ist, ein Gefühl für die Systematik und den Aufbau des formellen Strafrechts und für die präzise und konzise Beantwortung der damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1.Strafgesetzbuch
2.Jugendgerichtsgesetz 1988
3.Suchtmittelgesetz
4.Suchtgiftverordnung
5.Psychotropenverordnung
6.Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7.Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8.Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9.Verbotsgesetz 1947
10.Strafprozeßordnung 1975
11.Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
12.Bundes-Verfassungsgesetz
13.Schutz der persönlichen Freiheit
14.Europäische Menschenrechtskonvention
15.1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16.Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17.Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18.Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19.Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20.Waffengesetz 1996
21.Waffengebrauchsgesetz 1969
22.OGH-Gesetz
23.Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
Starthilfe Strafprozess bringt Studierenden anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen die Materie des Strafprozessrechts näher. Übung des Gelernten und Sicherheit im Lösen der Fälle stehen im Vordergrund. Inhaltlich werden zunächst die wichtigsten Bestimmungen der StPO, des JGG und des SMG angeführt. Passend zu den jeweiligen Bestimmungen werden in Folge zahlreiche in Frage kommende Fälle gelöst. Starthilfe Strafprozess ähnelt daher vom Aufbau einem Gesetzeskommentar, wobei anstatt reinen Rechtsausführungen die für die Prüfung wesentlichen Informationen mit Fällen und Lösungen vermittelt werden. Es ist daher mit Starthilfe Strafprozess möglich, die einzelnen Normen des Strafprozessrechts und die darauf aufbauenden Fallvarianten gezielt zu studieren. Hierzu wurden 252 Fälle konzipiert, ausgearbeitet und für Studierende aufbereitet. Ziel ist, ein Gefühl für die Systematik und den Aufbau des formellen Strafrechts und für die präzise und konzise Beantwortung der damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2022-07-26
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch bietet einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- 80 Kurzfälle samt Lösungen u zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
- Glossar für ein rasches Nachschlagen von Begriffen
Aktualisiert: 2021-11-16
> findR *
Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. Strafgesetzbuch
2. Jugendgerichtsgesetz 1988
3. Suchtmittelgesetz
4. Suchtgiftverordnung (§§ 1-35, Anl. 1-5)
5. Psychotropenverordnung (§§ 1-1, Anl. 1-1)
6. Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7. Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9. Verbotsgesetz 1947
10. Strafprozeßordnung 1975
11. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (§§ 16-16, §§ 344-344)
12. Bundes-Verfassungsgesetz (Art. 82-94)
13. Schutz der persönlichen Freiheit
14. Europäische Menschenrechtskonvention
15. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19. Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20. Waffengesetz 1996
21. Waffengebrauchsgesetz 1969
22. OGH-Gesetz
23. Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. Strafgesetzbuch
2. Jugendgerichtsgesetz 1988
3. Suchtmittelgesetz
4. Suchtgiftverordnung (§§ 1-35, Anl. 1-5)
5. Psychotropenverordnung (§§ 1-1, Anl. 1-1)
6. Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7. Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9. Verbotsgesetz 1947
10. Strafprozeßordnung 1975
11. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (§§ 16-16, §§ 344-344)
12. Bundes-Verfassungsgesetz (Art. 82-94)
13. Schutz der persönlichen Freiheit
14. Europäische Menschenrechtskonvention
15. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19. Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20. Waffengesetz 1996
21. Waffengebrauchsgesetz 1969
22. OGH-Gesetz
23. Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. Strafgesetzbuch
2. Jugendgerichtsgesetz 1988
3. Suchtmittelgesetz
4. Suchtgiftverordnung (§§ 1-35, Anl. 1-5)
5. Psychotropenverordnung (§§ 1-1, Anl. 1-1)
6. Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7. Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9. Verbotsgesetz 1947
10. Strafprozeßordnung 1975
11. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (§§ 16-16, §§ 344-344)
12. Bundes-Verfassungsgesetz (Art. 82-94)
13. Schutz der persönlichen Freiheit
14. Europäische Menschenrechtskonvention
15. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19. Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20. Waffengesetz 1996
21. Waffengebrauchsgesetz 1969
22. OGH-Gesetz
23. Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *
Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:
1. Strafgesetzbuch
2. Jugendgerichtsgesetz 1988
3. Suchtmittelgesetz
4. Suchtgiftverordnung (§§ 1-35, Anl. 1-5)
5. Psychotropenverordnung (§§ 1-1, Anl. 1-1)
6. Suchtgift-Grenzmengenverordnung
7. Psychotropen-Grenzmengenverordnung
8. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz
9. Verbotsgesetz 1947
10. Strafprozeßordnung 1975
11. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (§§ 16-16, §§ 344-344)
12. Bundes-Verfassungsgesetz (Art. 82-94)
13. Schutz der persönlichen Freiheit
14. Europäische Menschenrechtskonvention
15. 1. Zusatzprotokoll zur EMRK
16. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 4)
17. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 6)
18. Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 7)
19. Grundrechtsbeschwerde-Gesetz
20. Waffengesetz 1996
21. Waffengebrauchsgesetz 1969
22. OGH-Gesetz
23. Staatsanwaltschaftsgesetz
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
Starthilfe Strafprozess bringt Studierenden anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen die Materie des Strafprozessrechts näher. Übung des Gelernten und Sicherheit im Lösen der Fälle stehen im Vordergrund. Inhaltlich werden zunächst die wichtigsten Bestimmungen der StPO, des JGG und des SMG angeführt. Passend zu den jeweiligen Bestimmungen werden in Folge zahlreiche in Frage kommende Fälle gelöst. Starthilfe Strafprozess ähnelt daher vom Aufbau einem Gesetzeskommentar, wobei anstatt reinen Rechtsausführungen die für die Prüfung wesentlichen Informationen mit Fällen und Lösungen vermittelt werden. Es ist daher mit Starthilfe Strafprozess möglich, die einzelnen Normen des Strafprozessrechts und die darauf aufbauenden Fallvarianten gezielt zu studieren. Hierzu wurden 252 Fälle konzipiert, ausgearbeitet und für Studierende aufbereitet. Ziel ist, ein Gefühl für die Systematik und den Aufbau des formellen Strafrechts und für die präzise und konzise Beantwortung der damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch bietet einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- 80 Kurzfälle samt Lösungen u zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
- Glossar für ein rasches Nachschlagen von Begriffen
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch bietet einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- 80 Kurzfälle samt Lösungen u zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
- Glossar für ein rasches Nachschlagen von Begriffen
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Starthilfe Strafprozess bringt Studierenden anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen die Materie des Strafprozessrechts näher. Übung des Gelernten und Sicherheit im Lösen der Fälle stehen im Vordergrund. Inhaltlich werden zunächst die wichtigsten Bestimmungen der StPO, des JGG und des SMG angeführt. Passend zu den jeweiligen Bestimmungen werden in Folge zahlreiche in Frage kommende Fälle gelöst. Starthilfe Strafprozess ähnelt daher vom Aufbau einem Gesetzeskommentar, wobei anstatt reinen Rechtsausführungen die für die Prüfung wesentlichen Informationen mit Fällen und Lösungen vermittelt werden. Es ist daher mit Starthilfe Strafprozess möglich, die einzelnen Normen des Strafprozessrechts und die darauf aufbauenden Fallvarianten gezielt zu studieren. Hierzu wurden 252 Fälle konzipiert, ausgearbeitet und für Studierende aufbereitet. Ziel ist, ein Gefühl für die Systematik und den Aufbau des formellen Strafrechts und für die präzise und konzise Beantwortung der damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das vorliegende Lehrbuch bietet Studierenden einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- mehr als 70 Kurzfälle samt Lösungen
- zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
Aktualisiert: 2021-04-21
> findR *
Starthilfe Strafprozess bringt Studierenden anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen die Materie des Strafprozessrechts näher. Übung des Gelernten und Sicherheit im Lösen der Fälle stehen im Vordergrund. Inhaltlich werden zunächst die wichtigsten Bestimmungen der StPO, des JGG und des SMG angeführt. Passend zu den jeweiligen Bestimmungen werden in Folge zahlreiche in Frage kommende Fälle gelöst. Starthilfe Strafprozess ähnelt daher vom Aufbau einem Gesetzeskommentar, wobei anstatt reinen Rechtsausführungen die für die Prüfung wesentlichen Informationen mit Fällen und Lösungen vermittelt werden. Es ist daher mit Starthilfe Strafprozess möglich, die einzelnen Normen des Strafprozessrechts und die darauf aufbauenden Fallvarianten gezielt zu studieren. Hierzu wurden 252 Fälle konzipiert, ausgearbeitet und für Studierende aufbereitet. Ziel ist, ein Gefühl für die Systematik und den Aufbau des formellen Strafrechts und für die präzise und konzise Beantwortung der damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
Auch die zweite, aktualisierte Auflage der „Starthilfe Strafrecht“ bietet Studierenden einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- mehr als 70 Kurzfälle samt Lösungen
- zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
Aktualisiert: 2021-04-21
> findR *
Auch die zweite, aktualisierte Auflage der „Starthilfe Strafrecht“ bietet Studierenden einen Überblick über Systematik und Inhalt des österreichischen Strafrechts. Die komprimierte Darstellung ermöglicht gleichsam einen raschen Zugang und einen kompakten Überblick. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Beispielen, welche den Lesern das Verständnis auch komplexer Bereiche erleichtern sollen.
- umfasst den Allgemeinen Teil 1 des Strafrechts
- kompakter Überblick über den Aufbau der verschiedenen Falllösungsschemata
- mehr als 70 Kurzfälle samt Lösungen
- zahlreiche Exkurse für Fortgeschrittene
- ideale Vorbereitung für die Übung und die Modulprüfung
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sitner, Marek
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSitner, Marek ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sitner, Marek.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sitner, Marek im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sitner, Marek .
Sitner, Marek - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sitner, Marek die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sitney, P. Adams
- Sitnikov, Sergey L.
- Sitnikov, Vladimir
- Sitnikow, Alexander
- Sitole, Dorah
- Sitorus, Birgit
- Sitorus, Fitzerald Kennedy
- Sitron, Sandy
- Sitruk, Florence
- Sitsch, Marius
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sitner, Marek und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.