Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung

Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung von Graf-Baumann,  Toni, Janke,  Kathrin, Sitte,  Thomas, Wienke,  Albrecht
Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung

Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung von Graf-Baumann,  Toni, Janke,  Kathrin, Sitte,  Thomas, Wienke,  Albrecht
Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Wie werden wir in Zukunft sterben?

Wie werden wir in Zukunft sterben? von Ahle,  Tatjana, Benkel,  Thorsten, Dommer,  Eckhard, Franke,  Annette, George,  Wolfgang, Gröhe,  Herrmann, Gronemeyer,  Reimer, Herrlein,  Paul, Herrmann,  Johannes, Kempchen,  Ulrike, Klug,  Johanna, Kröll,  David, Larionov,  Pavel, Lux,  Eberhard, Meyer-Zehnder,  Barbara, Nass,  Elmar, Papke,  Jens, Pargger,  Hans, Pörschmann,  Dirk, Reseck,  Lena, Schelzke,  Karl-Christian, Seeliger,  Heike, Sitte,  Thomas, Steudter,  Elke, Vanderheiden,  Elisabeth, Weber,  Karsten, Wesch,  Conrad, Wiese,  Christoph, Ziegler,  Volker
Experten*innen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern und wissenschaftlichen Disziplinen entwickeln Szenarien, wie Sterben, Tod und Trauer in der Zukunft gesellschaftlich und versorgungssystematisch organisiert werden. Zudem machen sie »wünschenswerte« Perspektiven sichtbar und zeigen auf, was zu tun ist, damit diese Ausblicke Realität werden können.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Wie werden wir in Zukunft sterben?

Wie werden wir in Zukunft sterben? von Ahle,  Tatjana, Benkel,  Thorsten, Dommer,  Eckhard, Franke,  Annette, George,  Wolfgang, Gröhe,  Herrmann, Gronemeyer,  Reimer, Herrlein,  Paul, Herrmann,  Johannes, Kempchen,  Ulrike, Klug,  Johanna, Kröll,  David, Larionov,  Pavel, Lux,  Eberhard, Meyer-Zehnder,  Barbara, Nass,  Elmar, Papke,  Jens, Pargger,  Hans, Pörschmann,  Dirk, Reseck,  Lena, Schelzke,  Karl-Christian, Seeliger,  Heike, Sitte,  Thomas, Steudter,  Elke, Vanderheiden,  Elisabeth, Weber,  Karsten, Wesch,  Conrad, Wiese,  Christoph, Ziegler,  Volker
Experten*innen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern und wissenschaftlichen Disziplinen entwickeln Szenarien, wie Sterben, Tod und Trauer in der Zukunft gesellschaftlich und versorgungssystematisch organisiert werden. Zudem machen sie »wünschenswerte« Perspektiven sichtbar und zeigen auf, was zu tun ist, damit diese Ausblicke Realität werden können.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wie werden wir in Zukunft sterben?

Wie werden wir in Zukunft sterben? von Ahle,  Tatjana, Benkel,  Thorsten, Dommer,  Eckhard, Franke,  Annette, George,  Wolfgang, Gröhe,  Herrmann, Gronemeyer,  Reimer, Herrlein,  Paul, Herrmann,  Johannes, Kempchen,  Ulrike, Klug,  Johanna, Kröll,  David, Larionov,  Pavel, Lux,  Eberhard, Meyer-Zehnder,  Barbara, Nass,  Elmar, Papke,  Jens, Pargger,  Hans, Pörschmann,  Dirk, Reseck,  Lena, Schelzke,  Karl-Christian, Seeliger,  Heike, Sitte,  Thomas, Steudter,  Elke, Vanderheiden,  Elisabeth, Weber,  Karsten, Wesch,  Conrad, Wiese,  Christoph, Ziegler,  Volker
Experten*innen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern und wissenschaftlichen Disziplinen entwickeln Szenarien, wie Sterben, Tod und Trauer in der Zukunft gesellschaftlich und versorgungssystematisch organisiert werden. Zudem machen sie »wünschenswerte« Perspektiven sichtbar und zeigen auf, was zu tun ist, damit diese Ausblicke Realität werden können.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Repetitorium Palliativmedizin

Repetitorium Palliativmedizin von Sitte,  Thomas, Thöns,  Matthias
Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sitte, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSitte, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sitte, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sitte, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sitte, Thomas .

Sitte, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sitte, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sitte, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.