Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Walter Alt,
Hans Benker,
Frank Brand,
Claudia Cottin,
Reinhold Decker,
Stephan Dempe,
Alexander Dilger,
Matthias C. Freund,
Hannah Geyer,
Uwe Götze,
Horst W. Hamacher,
Fritz Helmedag,
Oliver Hinz,
Annette Illgen,
Kathrin Klamroth,
Rolf König,
Herbert Kotzab,
Jürgen Kremer,
Frank Kroll,
Angela Kunow,
Wolfgang Kürsten,
Sebastian Lohse,
Bernd Luderer,
Angelika May,
Jens Metge,
Frank Mrusek,
Jan Münster,
Andreas Pfeifer,
Dietmar Pfeifer,
Thorsten Poddig,
Jörg Rambau,
Stefan Reitz,
Knut Richter,
Magnus Richter,
Markus Schmitt,
Alfred Schreiber,
Joachim Schreyer,
Cornelius Schwarz,
Rainer Schwarz,
Franziska Seidl,
Bernd Skiera,
Doreen Straßburger,
Christiane Tammer,
Michael Wasner,
Christoph Weiser,
Pia Weiss,
Günther Zäpfel
> findR *
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Walter Alt,
Hans Benker,
Frank Brand,
Claudia Cottin,
Reinhold Decker,
Stephan Dempe,
Alexander Dilger,
Matthias C. Freund,
Hannah Geyer,
Uwe Götze,
Horst W. Hamacher,
Fritz Helmedag,
Oliver Hinz,
Annette Illgen,
Kathrin Klamroth,
Rolf König,
Herbert Kotzab,
Jürgen Kremer,
Frank Kroll,
Angela Kunow,
Wolfgang Kürsten,
Sebastian Lohse,
Bernd Luderer,
Angelika May,
Jens Metge,
Frank Mrusek,
Jan Münster,
Andreas Pfeifer,
Dietmar Pfeifer,
Thorsten Poddig,
Jörg Rambau,
Stefan Reitz,
Knut Richter,
Magnus Richter,
Markus Schmitt,
Alfred Schreiber,
Joachim Schreyer,
Cornelius Schwarz,
Rainer Schwarz,
Franziska Seidl,
Bernd Skiera,
Doreen Straßburger,
Christiane Tammer,
Michael Wasner,
Christoph Weiser,
Pia Weiss,
Günther Zäpfel
> findR *
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Walter Alt,
Hans Benker,
Frank Brand,
Claudia Cottin,
Reinhold Decker,
Stephan Dempe,
Alexander Dilger,
Matthias C. Freund,
Hannah Geyer,
Uwe Götze,
Horst W. Hamacher,
Fritz Helmedag,
Oliver Hinz,
Annette Illgen,
Kathrin Klamroth,
Rolf König,
Herbert Kotzab,
Jürgen Kremer,
Frank Kroll,
Angela Kunow,
Wolfgang Kürsten,
Sebastian Lohse,
Bernd Luderer,
Angelika May,
Jens Metge,
Frank Mrusek,
Jan Münster,
Andreas Pfeifer,
Dietmar Pfeifer,
Thorsten Poddig,
Jörg Rambau,
Stefan Reitz,
Knut Richter,
Magnus Richter,
Markus Schmitt,
Alfred Schreiber,
Joachim Schreyer,
Cornelius Schwarz,
Rainer Schwarz,
Franziska Seidl,
Bernd Skiera,
Doreen Straßburger,
Christiane Tammer,
Michael Wasner,
Christoph Weiser,
Pia Weiss,
Günther Zäpfel
> findR *
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Walter Alt,
Hans Benker,
Frank Brand,
Claudia Cottin,
Reinhold Decker,
Stephan Dempe,
Alexander Dilger,
Matthias C. Freund,
Hannah Geyer,
Uwe Götze,
Horst W. Hamacher,
Fritz Helmedag,
Oliver Hinz,
Annette Illgen,
Kathrin Klamroth,
Rolf König,
Herbert Kotzab,
Jürgen Kremer,
Frank Kroll,
Angela Kunow,
Wolfgang Kürsten,
Sebastian Lohse,
Bernd Luderer,
Angelika May,
Jens Metge,
Frank Mrusek,
Jan Münster,
Andreas Pfeifer,
Dietmar Pfeifer,
Thorsten Poddig,
Jörg Rambau,
Stefan Reitz,
Knut Richter,
Magnus Richter,
Markus Schmitt,
Alfred Schreiber,
Joachim Schreyer,
Cornelius Schwarz,
Rainer Schwarz,
Franziska Seidl,
Bernd Skiera,
Doreen Straßburger,
Christiane Tammer,
Michael Wasner,
Christoph Weiser,
Pia Weiss,
Günther Zäpfel
> findR *
Die Verkaufsgebietseinteilung stellt Unternehmen immer wieder vor große Probleme. Die bisherigen Methoden in Wissenschaft und Praxis orientierten sich in erster Linie an der Arbeitsbelastung und dem Umsatzpotential eines Verkaufsgebiets. Es fehlt eine ökonomisch fundierte Grundlage zur Einteilung der Verkaufsgebiete auf Basis der zu erzielenden Deckungsbeiträge.
Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Verzeichnis: Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verkaufsgebietseinteilung stellt Unternehmen immer wieder vor große Probleme. Die bisherigen Methoden in Wissenschaft und Praxis orientierten sich in erster Linie an der Arbeitsbelastung und dem Umsatzpotential eines Verkaufsgebiets. Es fehlt eine ökonomisch fundierte Grundlage zur Einteilung der Verkaufsgebiete auf Basis der zu erzielenden Deckungsbeiträge.
Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Verzeichnis: Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Walter Alt,
Hans Benker,
Frank Brand,
Claudia Cottin,
Reinhold Decker,
Stephan Dempe,
Alexander Dilger,
Matthias C. Freund,
Hannah Geyer,
Uwe Götze,
Horst W. Hamacher,
Fritz Helmedag,
Oliver Hinz,
Annette Illgen,
Kathrin Klamroth,
Rolf König,
Herbert Kotzab,
Jürgen Kremer,
Frank Kroll,
Angela Kunow,
Wolfgang Kürsten,
Sebastian Lohse,
Bernd Luderer,
Angelika May,
Jens Metge,
Frank Mrusek,
Jan Münster,
Andreas Pfeifer,
Dietmar Pfeifer,
Thorsten Poddig,
Jörg Rambau,
Stefan Reitz,
Knut Richter,
Magnus Richter,
Markus Schmitt,
Alfred Schreiber,
Joachim Schreyer,
Cornelius Schwarz,
Rainer Schwarz,
Franziska Seidl,
Bernd Skiera,
Doreen Straßburger,
Christiane Tammer,
Michael Wasner,
Christoph Weiser,
Pia Weiss,
Günther Zäpfel
> findR *
Die Verkaufsgebietseinteilung stellt Unternehmen immer wieder vor große Probleme. Die bisherigen Methoden in Wissenschaft und Praxis orientierten sich in erster Linie an der Arbeitsbelastung und dem Umsatzpotential eines Verkaufsgebiets. Es fehlt eine ökonomisch fundierte Grundlage zur Einteilung der Verkaufsgebiete auf Basis der zu erzielenden Deckungsbeiträge.
Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Verzeichnis: Mit Hilfe des Entscheidungs-Unterstützungs-Systems COSTA zeigt Bernd Skiera Möglichkeiten einer deckungsbeitragsmaximalen Verkaufsgebietseinteilung auf. Darüber hinaus weist der Autor anhand eines Fallbeispiels und einer Simulationsstudie die Vorteilhaftigkeit der deckungsbeitragsmaximalen Vorgehensweise gegenüber den bislang angewendeten Methoden nach.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der verstärkte Wettbewerbs- und Kostendruck im Bankensektor erhöht den Restrukturierungs- und Automatisierungsbedarf IT-basierter Geschäftsprozesse im Banken- und Finanzdienstleistungssektor. Eine Möglichkeit, in diesem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist der Aufbau eines kollaborativen IT-Systems, welches einerseits ermöglicht Geschäftsprozesse „on the fly“ je nach Bedarf an die neuen Anforderungen und Bedingungen anzupassen, und andererseits dabei hilft vorhandene IT-Ressourcen effizienter auszunutzen. Auf Grid Computing basierende Systeme stellen eine Lösung dar, die Wettbewerbsfähigkeit durch eine service-orientierte und kosteneffiziente Infrastruktur zu sichern. "Grid Computing in der Finanzindustrie" ist ein Herausgeberband des E-Finance Lab der Goethe-Universität Frankfurt und soll dem Leser Grid Computing und dessen Einsatzmöglichkeiten näherbringen. Es setzt sich aus sieben Artikeln zusammen. Zuerst werden dem Leser die Technologie „Grid Computing“ und deren Einsatzmöglichkeiten erklärt. Im Anschluss werden zum einen die aktuelle Verbreitung und die Gründe, die für eine Nutzung dieser Technologie sprechen, und zum anderen die Hürden und Hindernisse beim Einsatz von Grid Computing auf Basis einer aktuellen empirischen Studie gemessen und identifiziert. Die folgenden Artikel geben Lösungsmöglichkeiten zu ausgewählten Hindernissen bei der Nutzung von Grid Computing und untermauern anhand von Fallstudien die wirtschaftlichen Vorteile dieser Technologie.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Skiera, Bernd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSkiera, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Skiera, Bernd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Skiera, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Skiera, Bernd .
Skiera, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Skiera, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Skiera, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.