Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung, die der Arbeitskreis fUr ökonomische und soziologische Studien, Wien, initüert und koordiniert hat. Dem Arbeitskreis für ökonomische und soziologische Studien gehören Vertreter der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, des Österreichischen Arbeiterkammertages, des Österreichischen Gewerkschaftsbundes und der Vereinigung österreichischer Industrieller an. Ziel des Arbeitskreises ist die Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen zu Fragen, denen eine längerfristige Bedeutung beizumessen ist und welche die Aufgabenstellungen der genannten Institutionen berühren. Mitte der siebziger Jahre beschleunigte sich der wirtschaftliche Strukturwandel von der Sachgüterproduktion zu den Dienstleistungen. Mittlerweile hat der Dienstleistungssektor in den Industriestaaten einen Anteil am Bruttoinlandsprodukt und an der Zahl der Erwerbstätigen von mehr als fünfzig Prozent erreicht. Gleichzeitig schreitet die Tertiärisierung der Sachgüterproduktion voran: der Anteil der Erwerbstätigen in Fertigungsberufen sinkt, der Anteil jener, die in sachgüterproduzierenden Betrieben Dienstleistungen erstellen, steigt. Eine der Folgen des rapiden Strukturwandels ist verstärktes Interesse von Wirtschaftspolitik und -wissenschaft am bislang eher vernachlässigten Thema Dienstleistungen. Insbesondere die Zunahme der Arbeitslosigkeit und das Beharrungsvermögen derselben motivierten Studien über das Absorptionspotential des Dienstleistungssektors, die Wachstumsursachen und -aussichten einzelner Dienstleistungsbereiche, die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf Beschäftigungs- und Produktivitätsentwicklung ebendort, sowie zu vielen anderen Fragestellungen. Der Außenhandel mit Dienstleistungen blieb hingegen ein vergleichsweise unbeachtetes Thema.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung, die der Arbeitskreis fUr ökonomische und soziologische Studien, Wien, initüert und koordiniert hat. Dem Arbeitskreis für ökonomische und soziologische Studien gehören Vertreter der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, des Österreichischen Arbeiterkammertages, des Österreichischen Gewerkschaftsbundes und der Vereinigung österreichischer Industrieller an. Ziel des Arbeitskreises ist die Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen zu Fragen, denen eine längerfristige Bedeutung beizumessen ist und welche die Aufgabenstellungen der genannten Institutionen berühren. Mitte der siebziger Jahre beschleunigte sich der wirtschaftliche Strukturwandel von der Sachgüterproduktion zu den Dienstleistungen. Mittlerweile hat der Dienstleistungssektor in den Industriestaaten einen Anteil am Bruttoinlandsprodukt und an der Zahl der Erwerbstätigen von mehr als fünfzig Prozent erreicht. Gleichzeitig schreitet die Tertiärisierung der Sachgüterproduktion voran: der Anteil der Erwerbstätigen in Fertigungsberufen sinkt, der Anteil jener, die in sachgüterproduzierenden Betrieben Dienstleistungen erstellen, steigt. Eine der Folgen des rapiden Strukturwandels ist verstärktes Interesse von Wirtschaftspolitik und -wissenschaft am bislang eher vernachlässigten Thema Dienstleistungen. Insbesondere die Zunahme der Arbeitslosigkeit und das Beharrungsvermögen derselben motivierten Studien über das Absorptionspotential des Dienstleistungssektors, die Wachstumsursachen und -aussichten einzelner Dienstleistungsbereiche, die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf Beschäftigungs- und Produktivitätsentwicklung ebendort, sowie zu vielen anderen Fragestellungen. Der Außenhandel mit Dienstleistungen blieb hingegen ein vergleichsweise unbeachtetes Thema.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung, die der Arbeitskreis fUr ökonomische und soziologische Studien, Wien, initüert und koordiniert hat. Dem Arbeitskreis für ökonomische und soziologische Studien gehören Vertreter der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, des Österreichischen Arbeiterkammertages, des Österreichischen Gewerkschaftsbundes und der Vereinigung österreichischer Industrieller an. Ziel des Arbeitskreises ist die Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen zu Fragen, denen eine längerfristige Bedeutung beizumessen ist und welche die Aufgabenstellungen der genannten Institutionen berühren. Mitte der siebziger Jahre beschleunigte sich der wirtschaftliche Strukturwandel von der Sachgüterproduktion zu den Dienstleistungen. Mittlerweile hat der Dienstleistungssektor in den Industriestaaten einen Anteil am Bruttoinlandsprodukt und an der Zahl der Erwerbstätigen von mehr als fünfzig Prozent erreicht. Gleichzeitig schreitet die Tertiärisierung der Sachgüterproduktion voran: der Anteil der Erwerbstätigen in Fertigungsberufen sinkt, der Anteil jener, die in sachgüterproduzierenden Betrieben Dienstleistungen erstellen, steigt. Eine der Folgen des rapiden Strukturwandels ist verstärktes Interesse von Wirtschaftspolitik und -wissenschaft am bislang eher vernachlässigten Thema Dienstleistungen. Insbesondere die Zunahme der Arbeitslosigkeit und das Beharrungsvermögen derselben motivierten Studien über das Absorptionspotential des Dienstleistungssektors, die Wachstumsursachen und -aussichten einzelner Dienstleistungsbereiche, die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf Beschäftigungs- und Produktivitätsentwicklung ebendort, sowie zu vielen anderen Fragestellungen. Der Außenhandel mit Dienstleistungen blieb hingegen ein vergleichsweise unbeachtetes Thema.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Skolka, Jiri
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSkolka, Jiri ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Skolka, Jiri.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Skolka, Jiri im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Skolka, Jiri .
Skolka, Jiri - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Skolka, Jiri die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Skolnick, Adam
- Skolnik, Jonathan
- Skolud, Monika
- Skoluda, Anna-Clea
- Skoluda, Susanne
- Skoluda, Wolfgang
- Skoludek, Horst
- Skomoroch, Mark
- Skomorowski, Roman
- Skompinski, Damian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Skolka, Jiri und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.