Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Ernst Blochs Motto für eine wünschbare Zukunft ist in Zeiten der Klimakrise aktueller denn je. Eine solche Zukunft offen, ohne Angst, und in Solidarität mit dem globalen Süden zu denken, und aus der Idee der Nachhaltigkeit konkrete Wirklichkeiten zu bilden, erfordert Mut: Mut zur Utopie, zum Experiment, aber auch zum Scheitern. Denn Lernprozesse, Verwandlungen und Innovationen entstehen gerade dort, wo die Routinen des Gewohnten durchbrochen werden.
Mit diesen Leitgedanken hat das Projekt Zukunftskarawane drei wissenschaftliche Disziplinen und fünf Gemeinden in Niederösterreich und der Steiermark zu einem Labor zusammengefügt, in dessen Mittelpunkt die Forschung nach einem guten Leben für alle entlang der UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – sdgs) stand. In einer Kombination von Wissenschaft, Alltagswissen und Kunst sind partizipative Kleinprojekte und daraus wiederum neue Ideen zur Umsetzung der Ziele entstanden.
Dafür erhielt die Zukunftskarawane 2019 die Auszeichnung »Bildung für nachhaltige Entwicklung – Best of Austria«, vergeben vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und dem Forum Umweltbildung im Umweltdachverband im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms.
Das Projekt startete in Wien mit einem Universitäts-Seminar, an dem das Institut für Internationale Entwicklung an der Universität Wien, das Institut für Soziale Ökologie an der Wiener Universität für Bodenkultur und die Universität für Angewandte Kunst beteiligt waren. 21 Studierende haben im direkten Austausch mit Gemeinden in Niederösterreich und der Steiermark Kleinprojekte zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung erarbeitet und umgesetzt. Die Frage nach einem »guten Leben für alle« gab den inhaltlichen Rahmen vor. Zusätzlich fanden zwei Denk-Werkstätten zu den 17 Zielen statt, bei denen über 80 Expert*innen ihr Wissen und ihre Ideen eingebracht haben. Fünf Thesen und drei Ideen für die Politik sind entstanden, die in dieser Publikation präsentiert werden.
Mut zur Utopie, zum Experiment, zum Scheitern: Die Eckpunkte der Zukunftskarawane sind gleichzeitig die Forderung von vielen Menschen, die diese Reise begleitet haben. Wie die Ziele für Nachhaltige Entwicklung besser verankern – in Österreich, aber auch in entwicklungspolitischen Partnerländern?
Auf der Suche nach neuen Denk-, Sozial- und Wirtschaftsformen, die die Widersprüche einer »imperialen Lebensweise« (nach Ulrich Brand und Markus Wissen) der Vergangenheit überantworten: Vor allem die kompromisslose Forderung nach ihrer Zukunft, die Kinder und Jugendliche seit 2019 im Rahmen der weltweiten »Fridays for Future«-Bewegung erheben, ist ein essentieller Bezugspunkt für alle kommenden Experimente.
Die Herausforderung besteht darin, die Zukunft nicht mehr als eine Verlängerung der Vergangenheit zu denken, sondern die Gegenwart, von der Zukunft her denkend, zu verändern.
(, & , „Aufrechter Gang auf bewohnbarer Erde“)
Aktualisiert: 2020-07-17
Autor:
Michael Anranter,
Ella Lucie Brandner,
Heidi Dumreicher,
Willi Haas,
Natascha Ickert,
Ina Ivanceanu,
Armin Knöbl,
Bettina Kolb,
Irene Lucas,
Julia Plattner,
Barbara Smetschka,
Thomas Stollenwerk,
Katharina Tiran,
Stephan Trimmel
> findR *
Lebenslanges Lernen und Veränderungsprozesse spielen in der internationalen Wissensgesellschaft eine immer größere Rolle. In diesem Buch werden drei zentrale Fragestellungen behandelt:Welche Bedeutung hat dies für die Aus- und Weiterbildung von AkademikerInnen und die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in Unternehmen? Welche Kompetenzen werden im Umgang mit Veränderungsmanagement gebraucht?Sollen Universitäten bereits in der Erstausbildung Kompetenzerfordernisse in Zusammenhang mit der Gestaltung von sozialen und organisationalen Prozessen berücksichtigen?Bietet diese potenzielle Veränderung von Lernformen und Kompetenzprofilen Chancen für Frauen, bzw. gibt es Instrumente, die speziell Maßnahmen für Frauen setzen?Diese Themen wurden mit ExpertInnen aus Bildung und Organisationsberatung aufgearbeitet und mit Beispielen aus Interviews mit UnternehmensvertreterInnen aus international agierenden Unternehmen in Deutschland und Österreich praktisch dargestellt. Die Autorinnen wenden sich mit diesem Buch sowohl an Personen, die an Universitäten mit Lehr- und Weiterbildungsagenden und Programmentwicklungen betraut sind, als auch an Personal- und Bildungsbeauftragte von Wirtschaftsunternehmen und an in diesen Bereichen tätige Berater.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
Als Beitrag zur Geschichte von Frauen in Wissenschaft und Forschung bietet diese Arbeit die kritische Aufarbeitung der Geschichte einer Sozialwissenschaft in Österreich nach 1945. Neben Studien- und Forschungssituation werden die Berufs- und Karrieremöglichkeiten von Frauen im akademischen Bereich von Ethnologie und Sozialanthropologie analysiert. Erstmalig liegt nun sowohl ein Verzeichnis jener Frauen vor, die in Wien Völkerkunde studierten, als auch eine Dokumentation ihrer wissenschaftlichen Leistungen und Publikationen. Immerhin ein Viertel der Absolventinnen konnte sich einer wissenschaftlichen Karriere widmen und dabei beachtliche Leistungen in der internationalen Forschung und Lehre an verschiedensten Universitäten, Museen und Instituten erbringen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Smetschka, Barbara
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSmetschka, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Smetschka, Barbara.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Smetschka, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Smetschka, Barbara .
Smetschka, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Smetschka, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Smetschka, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.