Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sind ein universell gültiges System verschiedener Zielindikatoren mit denen bis 2030 auf globaler Ebene eine Transformation zu nachhaltiger Entwicklung erreicht werden soll. Die SDG lösen die so genannten Millennium Development Goals (MDG) von 2001 ab. Aber was macht die SDG so besonders? Ein internationales Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis hat sich in diesem Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären und thematischen Blickwinkeln dem komplexen Phänomen der SDG und der Politik der Festlegung messbarer Ziele genähert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In den letzten drei Jahrzehnten haben weitreichende globale Transformationsprozesse den Gegenstandsbereich der Entwicklungsforschung grundlegend verändert und Entwicklungspolitik und -theorie vor neue Herausforderungen gestellt. Das PVS-Sonderheft 2013 nimmt eine Aufarbeitung der neueren Diskussionen und des aktuellen Forschungsstandes vor.
In einem ersten Teil wird zunächst auf die zentralen Veränderungen des Gegenstandsbereichs angesichts der tief greifenden weltgesellschaftlichen Transformationsprozesse eingegangen. Im zweiten Abschnitt wird dargestellt, wie diese neuen Herausforderungen in der entwicklungspolitischen Debatte aufgegriffen und theoretisch verarbeitet wurden. Daran anschließend umreißt der Band wichtige Referenzpunkte der aktuellen entwicklungspolitischen Debatte. Im dritten, zentralen Abschnitt wird dargestellt, wie sich das Selbstverständnis der Entwicklungsforschung durch neuere theoretische Ansätze verändert hat bzw. sogar in Frage gestellt wurde.
Mit Beiträgen von: Guido Ashoff, Marcel Baumann, Ulrich Brand, Tobias ten Brink, Hans-Jürgen Burchardt, Claudia Derichs, Kristina Dietz, Dana de la Fontaine, Gerhard Hauck, Stephan Klingebiel, Reinhart Kößler, Rahel Kunz, Sabine Kurtenbach, Philipp Lepenies, Elisio Macamo, Christian May, Chris Methmann, Franziska Müller, Andreas Nölke, Angela Oels, Helen Schwenken, Elena Sondermann, Elisabeth Tuider, Cornelia Ulbert, Ingrid Wehr, Aram Ziai, Gabriele Zdunnek und Thomas Zitelmann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sind ein universell gültiges System verschiedener Zielindikatoren mit denen bis 2030 auf globaler Ebene eine Transformation zu nachhaltiger Entwicklung erreicht werden soll. Die SDG lösen die so genannten Millennium Development Goals (MDG) von 2001 ab. Aber was macht die SDG so besonders? Ein internationales Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis hat sich in diesem Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären und thematischen Blickwinkeln dem komplexen Phänomen der SDG und der Politik der Festlegung messbarer Ziele genähert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In den letzten drei Jahrzehnten haben weitreichende globale Transformationsprozesse den Gegenstandsbereich der Entwicklungsforschung grundlegend verändert und Entwicklungspolitik und -theorie vor neue Herausforderungen gestellt. Das PVS-Sonderheft 2013 nimmt eine Aufarbeitung der neueren Diskussionen und des aktuellen Forschungsstandes vor.
In einem ersten Teil wird zunächst auf die zentralen Veränderungen des Gegenstandsbereichs angesichts der tief greifenden weltgesellschaftlichen Transformationsprozesse eingegangen. Im zweiten Abschnitt wird dargestellt, wie diese neuen Herausforderungen in der entwicklungspolitischen Debatte aufgegriffen und theoretisch verarbeitet wurden. Daran anschließend umreißt der Band wichtige Referenzpunkte der aktuellen entwicklungspolitischen Debatte. Im dritten, zentralen Abschnitt wird dargestellt, wie sich das Selbstverständnis der Entwicklungsforschung durch neuere theoretische Ansätze verändert hat bzw. sogar in Frage gestellt wurde.
Mit Beiträgen von: Guido Ashoff, Marcel Baumann, Ulrich Brand, Tobias ten Brink, Hans-Jürgen Burchardt, Claudia Derichs, Kristina Dietz, Dana de la Fontaine, Gerhard Hauck, Stephan Klingebiel, Reinhart Kößler, Rahel Kunz, Sabine Kurtenbach, Philipp Lepenies, Elisio Macamo, Christian May, Chris Methmann, Franziska Müller, Andreas Nölke, Angela Oels, Helen Schwenken, Elena Sondermann, Elisabeth Tuider, Cornelia Ulbert, Ingrid Wehr, Aram Ziai, Gabriele Zdunnek und Thomas Zitelmann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sondermann, Elena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSondermann, Elena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sondermann, Elena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sondermann, Elena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sondermann, Elena .
Sondermann, Elena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sondermann, Elena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sondermeier, Martina
- Sondermeyer, Michael
- Sondermeyer, Peter
- Sondern, Joachim
- Sondern, Michael
- Sonderregen, Jasmin
- Sondershaus, Christian
- Sondershaus, Eva
- Sondershaus, Melanie
- Sondershausen, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sondermann, Elena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.