Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Geist, der wie ein Dämon aus der Kunst strömt, kann jeden Menschen treffen. Eine solche Berührung ist als bewusst und rational erfahrenes Wissen bisher unverstanden, jedoch als Energie fühlbar.
Erwin-Josef Speckmann, Hirnforscher und bildender Künstler, stellt in seinem Tagebuch fest: „Es macht einen Naturwissenschaftler, der diese Bezeichnung in jeder Hinsicht verdient, unwirsch, mit seinen Sinnen etwas zu erfahren und als reale Existenz einzuschätzen, was er nicht beschreiben, d.h. nicht messen, kann; er weiß, dass es existiert und eine Wirkung entfaltet, und er kann es nicht greifen … “
Erwin-Josef Speckmann umkreist mit seinem neurophysiologischen und künstlerischen Denken immer wieder den Geist aus der Kunst unter verschiedenen Aspekten. Die dabei abfallenden Gedankensplitter sind essayistisch zu folgenden Bündeln zusammengefasst: I. Kunst – ein Spiel, II. Kunst – eine Vorschule des Betens, III. Kunst – Muster als Ordnungsgefüge, IV. Kunst – Immersion
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
»Die Grenzfläche grenzt unterschiedliche Räume voneinander ab, ermöglicht den Austausch zwischen den Räumen auf Grund ihrer Unterschiedlichkeit und hält die Unterschiedlichkeit durch Energie fordernde Prozesse aufrecht.«
Der Ausgangspunkt ist die gesicherte Tatsache, dass jeder menschliche
Organismus eine unmittelbare Umwelt braucht. Die Notwendigkeit dieser ersten Umwelt ergibt sich daraus, dass der Persönlichkeitsteil des Organismus die für seine Funktion notwendige Energie selbst produzie-ren muss. Die dafür benötigten Substrate sind nur in der ersten Umwelt vorhanden. Der Betrieb der operativen Einheit von Organismus und
Umwelt wird durch Grenzflächen garantiert.
In der ersten Publikation des Autors zum Austausch in biologischen Systemen (Grenzflächen – Prinzip der Lebendigkeit im Lebenden, 2013) fanden die funktionellen Prinzipien von Grenzflächen und darauf
aufbauend typische Beispiele aus dem menschlichen Organismus auf
zellulärer und molekularer Ebene Berücksichtigung.
In der vorliegenden Publikation wird der Sprung vom Mikro- zum
Makrokosmos vorgenommen. Zusätzlich zur ersten Umwelt sind weitere Umwelten vorhanden, die von anderen Organismen gebildet werden, die sich gleichzeitig in der gesamten Umwelt befinden. Die funktionelle Kommunikation der weiteren Umwelten unter einander wird schließlich am Beispiel zweier einzelner Personen unterschiedlicher künstlerischer Fähigkeiten (Musik und Tanz) sowie am Warenaustausch in der Markt-wirtschaft (Winzerei und Bäckerei) verdeutlicht.
Es liegt eine analysierende Phänomenologie vor. Ein Vergleich der Phänomene offenbart ein Prinzip: Die Grenzfläche.
Aktualisiert: 2020-11-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Physiologie - ein abstraktes und praxisfernes Fach? Von wegen!
Wer mit der neuen Auflage des "Speckmann" lernt, versteht sofort, wozu man Physiologie lernt: Für die Patienten und die Klinik! Die neue, 6. Auflage enthält das komplette Physiologie-Wissen.
Orientiert am neuen Gegenstandskatalog und ausgerichtet auf die neue Approbationsordnung. Der verläßliche Begleiter bei allen Prüfungen und Examen. Das Buch Physiologie überzeugt durch verständliche Sprache, Abbildungen im bekannten Stil - übersichtlich und einprägsam. Orientierungskästen am Kapitelanfang und Lernhilfen wie Zusammenfassungen und Fragen, sowie Merke-Kästen und klinische Bezüge machen das Lernen leicht.
Neu in der 6. Auflage: - Einführungskapitel "Allgemeine Zellphysiologie" - Aktualisierung aller Kapitel und intensive Überarbeitung der Kapitel Motorische Systeme, Herz-Kreislauf-Funktion, Magen-Darm-Trakt, Leistungs- und Arbeitsphysiologie sowie Altern und Tod
Innovative E-Ausgabe: die Vorteile von gedrucktem Buch und E-Book in einer Plattform vereint
Übersichtlich: schnelle Navigation, übergreifende Suche, digitale Zusatzinhalte nahtlos in den Text eingebunden
Komfortabel: Notizen unkompliziert mit Kommilitonen teilen, automatische Synchronisierung aller Geräte
Überall lernen: von zuhause oder unterwegs, auf fast allen Geräten, online und offline
*Angebot freibleibend
Aktualisiert: 2019-07-08
> findR *
Aufbauend auf seinen grundlegenden Werken »Das Gehirn meiner Kunst« (3. Aufl. 2018) und »Grenzflächen« (2013) setzt der Autor hier seine Untersuchungen fort mit dem Ziel, dem Wesen der Kunst aus der Sicht der naturwissenschaftlich orientierten Neurophysiologie näher zu kommen – mit zahlreichen skeptischen und bereichernden Blicken in die Nachbardisziplinen wie Psychologie, Philosophie sowie allgemeine und theoretische Ästhetik. »Es geht hier nicht um das Existentielle in der Kunst, sondern um das Existentielle der Kunst« (Speckmann).
Aktualisiert: 2020-03-19
> findR *
Dieses bestens eingeführte Standardwerk zur Anatomie und Physiologie eignet sich zum systematischen Arbeiten ebenso wie zum schnellen Nachschlagen. Übersichtlich und klar strukturiert sowie präzise formuliert werden auch hochkomplexe Sachverhalte verständlich. Darüber hinaus zeichnet sich das Handbuch Anatomie durch seine umfassende Praxisorientierung aus:
- Übersichtszeichnungen und Zusammenfassungen am Beginn der Kapitel
- Fallbeispiele samt Diagnose und Erläuterungen
- Praktische Übungen zur selbstfahrenden Anatomie/Physiologie und Fragen zur Wissensprüfung
- Wertvolle Hinweise zur Krankheitslehre, Gesundheitsvorsorge und Pflege
- Anschauliche farbige Gestaltung mit Fotos und 459 erstklassigen, detaillierten Abbildungen
- Glossar zur Erläuterung wichtiger Fachbegriffe
Ein umfassendes Handbuch für Auszubildende und Berufstätige im Gesundheits- und Pflegebereich sowie für alle, die wissen wollen, wie der menschliche Körper funktioniert - Lernerfolg garantiert!
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Speckmann, Erwin-Josef
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpeckmann, Erwin-Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Speckmann, Erwin-Josef.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Speckmann, Erwin-Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Speckmann, Erwin-Josef .
Speckmann, Erwin-Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Speckmann, Erwin-Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Speckmeier, P
- Speckner, Barbara Ellen
- Speckner, Günther
- Speckner, Günther
- Speckner, Herbert
- Speckner, Hubert
- Speckner, Rolf
- Speckner, Werner
- Specks, Georg
- Speckter, Esther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Speckmann, Erwin-Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.