Die älteste produzierende Klavierfabrik der Welt ist Rud. Ibach Sohn, gegründet 1794, heute noch von der Gründerfamilie geführt, inzwischen in der siebten Generation. Florian Speer beschreibt den Weg des Unternehmens über die ersten einhundert Jahre, vom Ende des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.Feststellen lassen sich zwei Entwicklungsperioden: eine Zeit handwerklicher Instrumentenfertigung bis etwa 1869 und eine Zeit industrieller Produktion, die ihren Höhepunkt mit Beginn des Ersten Weltkriegs haben sollte. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vornehmlich wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte, so z.B. die technische Entwicklung des Produkts, Finanzierungsfragen, Absatzprobleme und Export, Situation der Arbeitnehmerschaft, Rohstoffbeschaffung, Ausstellungswesen, den Beginn der ersten Hersteller-Organisationen sowie das künstlerische Instrumentendesign. Besondere Beachtung verdienen auch die Kontakte zwischen der Klavierbauerfamilie und einzelnen Komponisten und Pianisten, wie beispielsweise Liszt oder Wagner.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die älteste produzierende Klavierfabrik der Welt ist Rud. Ibach Sohn, gegründet 1794, heute noch von der Gründerfamilie geführt, inzwischen in der siebten Generation. Florian Speer beschreibt den Weg des Unternehmens über die ersten einhundert Jahre, vom Ende des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.Feststellen lassen sich zwei Entwicklungsperioden: eine Zeit handwerklicher Instrumentenfertigung bis etwa 1869 und eine Zeit industrieller Produktion, die ihren Höhepunkt mit Beginn des Ersten Weltkriegs haben sollte. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vornehmlich wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte, so z.B. die technische Entwicklung des Produkts, Finanzierungsfragen, Absatzprobleme und Export, Situation der Arbeitnehmerschaft, Rohstoffbeschaffung, Ausstellungswesen, den Beginn der ersten Hersteller-Organisationen sowie das künstlerische Instrumentendesign. Besondere Beachtung verdienen auch die Kontakte zwischen der Klavierbauerfamilie und einzelnen Komponisten und Pianisten, wie beispielsweise Liszt oder Wagner.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Barmen ist prägnantes Beispiel für den Variantenreichtum der Gottesverehrung. Das reiche Spektrum unterschiedlicher konfessioneller Ausprägungen zeigt sich auch in einer Vielgestaltigkeit der Andachtsorte, die in unterschiedlichsten Formen zuum Gottesdienst einladen. Das Angebot reicht von Gottesdienststätten mit Wohnzimmercharakter bis zu kathedralähnlichen Kirchen. Etwa achtzig Gottesdienststätten von kleinsten Räumen, wo sich z.B. der Wintergarten eines Seniorenheims durch ein aufgestelltes Kreuz in einen Gottesdienstraum verwandelt, bis zur imposanten Kirche wie St. Johann Baptist, werden im vorliegenden Band "Kirchen und Gottesdienststätten in Barmen" vorgestellt und beschrieben.
Aufnahme in diesen reichbebilderten Füher, der die Kirchengebäude Barmens vorstellt, fanden die Gottesdienststätten der der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) angeschlossenen Konfessionen und Gruppierungen sowie - als Wurzel des Christentums - die Einrichtungen der jüdischen Gemeinde.
Dieses Buch versteht sich als zweiter Band der 1999 mit dem Werk über die Elberfelder Kirchen begonnenen Reihe "Kirchen und Gottesdienststätten in Wuppertal".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die älteste produzierende Klavierfabrik der Welt ist Rud. Ibach Sohn, gegründet 1794, heute noch von der Gründerfamilie geführt, inzwischen in der siebten Generation. Florian Speer beschreibt den Weg des Unternehmens über die ersten einhundert Jahre, vom Ende des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.Feststellen lassen sich zwei Entwicklungsperioden: eine Zeit handwerklicher Instrumentenfertigung bis etwa 1869 und eine Zeit industrieller Produktion, die ihren Höhepunkt mit Beginn des Ersten Weltkriegs haben sollte. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vornehmlich wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte, so z.B. die technische Entwicklung des Produkts, Finanzierungsfragen, Absatzprobleme und Export, Situation der Arbeitnehmerschaft, Rohstoffbeschaffung, Ausstellungswesen, den Beginn der ersten Hersteller-Organisationen sowie das künstlerische Instrumentendesign. Besondere Beachtung verdienen auch die Kontakte zwischen der Klavierbauerfamilie und einzelnen Komponisten und Pianisten, wie beispielsweise Liszt oder Wagner.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Barmen ist prägnantes Beispiel für den Variantenreichtum der Gottesverehrung. Das reiche Spektrum unterschiedlicher konfessioneller Ausprägungen zeigt sich auch in einer Vielgestaltigkeit der Andachtsorte, die in unterschiedlichsten Formen zuum Gottesdienst einladen. Das Angebot reicht von Gottesdienststätten mit Wohnzimmercharakter bis zu kathedralähnlichen Kirchen. Etwa achtzig Gottesdienststätten von kleinsten Räumen, wo sich z.B. der Wintergarten eines Seniorenheims durch ein aufgestelltes Kreuz in einen Gottesdienstraum verwandelt, bis zur imposanten Kirche wie St. Johann Baptist, werden im vorliegenden Band "Kirchen und Gottesdienststätten in Barmen" vorgestellt und beschrieben.
Aufnahme in diesen reichbebilderten Füher, der die Kirchengebäude Barmens vorstellt, fanden die Gottesdienststätten der der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) angeschlossenen Konfessionen und Gruppierungen sowie - als Wurzel des Christentums - die Einrichtungen der jüdischen Gemeinde.
Dieses Buch versteht sich als zweiter Band der 1999 mit dem Werk über die Elberfelder Kirchen begonnenen Reihe "Kirchen und Gottesdienststätten in Wuppertal".
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Johann Adolph Ibach gründete 1794 in Wuppertal-Beyenburg eine Orgel- und Pianofortewerkstatt, aus der 1869 die Klavier- und Flügelfabrik Rud. Ibach Sohn hervorging. Noch heute ist das Unternehmen der Familie Ibach in Schwelm die älteste produzierende Pianomanufaktur der Welt. Die historischen Fotos dieses Bildbandes aus der Zeit vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhundert erinnern an das „Innenleben“ der Fabrik und erinnern an den Arbeitsalltag.
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *
Barmen ist prägnantes Beispiel für den Variantenreichtum der Gottesverehrung. Das reiche Spektrum unterschiedlicher konfessioneller Ausprägungen zeigt sich auch in einer Vielgestaltigkeit der Andachtsorte, die in unterschiedlichsten Formen zuum Gottesdienst einladen. Das Angebot reicht von Gottesdienststätten mit Wohnzimmercharakter bis zu kathedralähnlichen Kirchen. Etwa achtzig Gottesdienststätten von kleinsten Räumen, wo sich z.B. der Wintergarten eines Seniorenheims durch ein aufgestelltes Kreuz in einen Gottesdienstraum verwandelt, bis zur imposanten Kirche wie St. Johann Baptist, werden im vorliegenden Band "Kirchen und Gottesdienststätten in Barmen" vorgestellt und beschrieben.
Aufnahme in diesen reichbebilderten Füher, der die Kirchengebäude Barmens vorstellt, fanden die Gottesdienststätten der der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) angeschlossenen Konfessionen und Gruppierungen sowie - als Wurzel des Christentums - die Einrichtungen der jüdischen Gemeinde.
Dieses Buch versteht sich als zweiter Band der 1999 mit dem Werk über die Elberfelder Kirchen begonnenen Reihe "Kirchen und Gottesdienststätten in Wuppertal".
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die älteste produzierende Klavierfabrik der Welt ist Rud. Ibach Sohn, gegründet 1794, heute noch von der Gründerfamilie geführt, inzwischen in der siebten Generation. Florian Speer beschreibt den Weg des Unternehmens über die ersten einhundert Jahre, vom Ende des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.Feststellen lassen sich zwei Entwicklungsperioden: eine Zeit handwerklicher Instrumentenfertigung bis etwa 1869 und eine Zeit industrieller Produktion, die ihren Höhepunkt mit Beginn des Ersten Weltkriegs haben sollte. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vornehmlich wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte, so z.B. die technische Entwicklung des Produkts, Finanzierungsfragen, Absatzprobleme und Export, Situation der Arbeitnehmerschaft, Rohstoffbeschaffung, Ausstellungswesen, den Beginn der ersten Hersteller-Organisationen sowie das künstlerische Instrumentendesign. Besondere Beachtung verdienen auch die Kontakte zwischen der Klavierbauerfamilie und einzelnen Komponisten und Pianisten, wie beispielsweise Liszt oder Wagner.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Speer, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpeer, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Speer, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Speer, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Speer, Florian .
Speer, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Speer, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Speerforck, Antonia
- Speerli, Jürg
- Speers, Vee
- Speerstra, Karen
- Speet, Günter
- Speet, Mildred
- Speeter-Blaudszun, Sonja
- Speetzen, Eckhard
- Spegel, Carola
- Spegele, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Speer, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.