Filmstatistisches Jahrbuch 2011

Filmstatistisches Jahrbuch 2011 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Aufgegliedert in die Bereiche Filmproduktion, -verleih, -theater, -buch, Werbung im Kino sowie Angaben zu den Förderungen und Statistiken zur Freiwilligen Selbstkontrolle usw. ist das Jahrbuch ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der über diese Branche Informationen benötigt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2011

Filmstatistisches Jahrbuch 2011 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Aufgegliedert in die Bereiche Filmproduktion, -verleih, -theater, -buch, Werbung im Kino sowie Angaben zu den Förderungen und Statistiken zur Freiwilligen Selbstkontrolle usw. ist das Jahrbuch ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der über diese Branche Informationen benötigt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2012

Filmstatistisches Jahrbuch 2012 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Aufgegliedert in die Bereiche Filmproduktion, -verleih, -theater, -besuch, Werbung im Kino sowie Angaben zu den Förderungen und Statistiken zur Freiwilligen Selbstkontrolle usw. ist das Jahrbuch ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der über diese Branche Informationen benötigt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2002

Filmstatistisches Jahrbuch 2002 von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um einige neue Tabellen erweitert. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen –, zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken. Einige Auszüge: • Der Verleihumsatz betrug im Jahr 2001 389,2 Millionen Euro. Der Marktanteil des deutschen Films am Verleihumsatz lag bei 15,7%. Der amerikanische Film erreichte einen Marktanteil von 77,0%. • Im Jahr 2001 wurden 177,9 Millionen Kino-Eintrittskarten verkauft, die Kinos erzielten damit Bruttoeinnahmen von 987,2 Millionen. • Im europäischen Vergleich ist Frankreich mit 185,8 Millionen nach wie vor das Land mit den meisten Kinobesuchern. Auch der Marktanteil des einheimischen Films war in Frankreich mit 41,5% am höchsten. • Im Jahr 2000 wurden für exportierte deutsche Filme Lizenzentgelte in Höhe von 75,4 Millionen Euro gezahlt. Dieser Wert hat sich im Vergleich zum Jahr 1999 nahezu verdoppelt. • Die Zahl der Sendetermine von Kinofilmen im frei empfangbaren Fernsehen war im Jahr 2000 mit 12.268 im Vergleich zum Jahr 1999 (12.453) leicht rückläufig.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2004

Filmstatistisches Jahrbuch 2004 von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe für das Jahr 2004 wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um neue Tabellen erweitert. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken. Einige Auszüge: • Im Jahr 2002 wurden 84 deutsche Spielfilme erstaufgeführt. Davon waren 45 Filme deutsch-ausländische Koproduktionen. • Der Verleihumsatz betrug im Jahr 2002 420 Millionen Euro. Der Marktanteil des deutschen Films am Verleihumsatz lag bei 9,5%. Der amerikanische Film erreichte einen Marktanteil von 83,0%. • Im europäischen Vergleich ist Frankreich mit 185,1 Millionen nach wie vor das Land mit den meisten Kinobesuchern. Auch der Marktanteil des einheimischen Films war in Frankreich mit 35% am höchsten. • Die Zahl der Sendetermine von Kinofilmen im frei empfangbaren Fernsehen ist im Jahr 2002 mit 12.261 im Vergleich zum Jahr 2001 (11.730) gestiegen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2003

Filmstatistisches Jahrbuch 2003 von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe für das Jahr 2003 wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um neue Tabellen erweitert. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken. Einige Auszüge: n Im Jahr 2002 wurden 84 deutsche Spielfilme erstaufgeführt. Davon waren 45 Filme deutsch-ausländische Koproduktionen. n Der Verleihumsatz betrug im Jahr 2002 420 Millionen Euro. Der Marktanteil des deutschen Films am Verleihumsatz lag bei 9,5%. Der amerikanische Film erreichte einen Marktanteil von 83,0%. n Im europäischen Vergleich ist Frankreich mit 185,1 Millionen nach wie vor das Land mit den meisten Kinobesuchern. Auch der Marktanteil des einheimischen Films war in Frankreich mit 35% am höchsten. n Die Zahl der Sendetermine von Kinofilmen im frei empfangbaren Fernsehen ist im Jahr 2002 mit 12.261 im Vergleich zum Jahr 2001 (11.730) gestiegen.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2005

Filmstatistisches Jahrbuch 2005 von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2008

Filmstatistisches Jahrbuch 2008 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zur Filmförderung sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2007

Filmstatistisches Jahrbuch 2007 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2006

Filmstatistisches Jahrbuch 2006 von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Diese Informationen werden regelmäßig im Filmstatistischen Jahrbuch veröffentlicht. Zu den wichtigsten Teilbereichen der Filmwirtschaft – Produktion, Verleih, Filmtheater, Video und Fernsehen – zum Filmexport sowie zu den Institutionen der Filmwirtschaft enthält das Buch die wichtigsten Basisinformationen in Form von Tabellen und Grafiken.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Filmstatistisches Jahrbuch 2010

Filmstatistisches Jahrbuch 2010 von Berauer,  Wilfried, Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Die Statistische Abteilung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) erfasst kontinuierlich Informationen und statistische Daten zur Entwicklung der deutschen Filmwirtschaft. Aufgegliedert in die Bereiche Filmproduktion, -verleih, -theater, -buch, Werbung im Kino sowie Angaben zu den Förderungen und Statistiken zur Freiwilligen Selbstkontrolle usw. ist das Jahrbuch ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der über diese Branche Informationen benötigt.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. .

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.