Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Udo Andraschke,
Sylvia Asmus,
Stephan Beck,
Hendrikje Carius,
Swantje Dogunke,
Christian Eidloth,
Guido Fackler,
Mark Fichtner,
Sebastian Fischer,
Bernd Fröhlich,
Jana Hawig,
Stephanie Jacobs,
Cassandra Kist,
Alexander Kulik,
André Kunert,
Franziska Mucha,
Michael Mueller,
Dennis Niewerth,
Carsten Resch,
Bastian Schlang,
Stephan Schwan,
Werner Schweibenz,
Florian Sepp,
Martin Siefkes,
Julia Spohr,
Lidia Westermann
> findR *
Das Buch untersucht die Haftbedingungen und Vernehmungsmethoden im zentralen Untersuchungsgefängnis der Stasi.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Udo Andraschke,
Sylvia Asmus,
Stephan Beck,
Hendrikje Carius,
Swantje Dogunke,
Christian Eidloth,
Guido Fackler,
Mark Fichtner,
Sebastian Fischer,
Bernd Fröhlich,
Jana Hawig,
Stephanie Jacobs,
Cassandra Kist,
Alexander Kulik,
André Kunert,
Franziska Mucha,
Michael Mueller,
Dennis Niewerth,
Carsten Resch,
Bastian Schlang,
Stephan Schwan,
Werner Schweibenz,
Florian Sepp,
Martin Siefkes,
Julia Spohr,
Lidia Westermann
> findR *
Aktuelle Debatten und Tendenzen der digitalen Ausstellungspraxis
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Udo Andraschke,
Sylvia Asmus,
Stephan Beck,
Hendrikje Carius,
Swantje Dogunke,
Christian Eidloth,
Guido Fackler,
Mark Fichtner,
Sebastian Fischer,
Bernd Fröhlich,
Jana Hawig,
Stephanie Jacobs,
Cassandra Kist,
Alexander Kulik,
André Kunert,
Franziska Mucha,
Michael Mueller,
Dennis Niewerth,
Carsten Resch,
Bastian Schlang,
Stephan Schwan,
Werner Schweibenz,
Florian Sepp,
Martin Siefkes,
Julia Spohr,
Lidia Westermann
> findR *
Das Buch untersucht die Haftbedingungen und Vernehmungsmethoden im zentralen Untersuchungsgefängnis der Stasi.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-441_GedenkstaetteTorgau"
Über den Strafvollzug in DDR-Gefängnissen wurde in der SED-Diktatur nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen. Vor allem über die Rolle Torgaus als Standort von Gefängnissen und Lagern im 20. Jahrhundert wurde lange hinweggesehen. Erst nach 1989/90 drangen Informationen über das Schicksal von Strafgefangenen in Torgau an die Öffentlichkeit. Mit dem Band wird nun eine umfassende Geschichte der »Strafvollzugseinrichtung Torgau« des Ministeriums des Innern vom Neubeginn 1950 bis zur Wiedervereinigung 1990 vorgelegt.
Das abgeschottete Leben der Inhaftierten hinter den Gefängnismauern wird anhand von Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Häftlingsbiografien nachgezeichnet. Die politischen Ziele des Strafvollzugs und dessen Wirkung auf den Einzelnen, die Zusammensetzung der Häftlingsgesellschaft sowie die Rolle und das Wirken des Ministeriums für Staatssicherheit im Torgauer Strafvollzug stehen besonders im Mittelpunkt. Kapitel zum Häftlingsfreikauf durch die Bundesrepublik Deutschland, zu Amnestien und zum Ende des DDR-Strafvollzugs in Torgau 1989/90 runden den reich bebilderten Band ab.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Fast drei Millionen Polinnen und Polen mussten während des Zweiten Weltkrieges in deutschen Wirtschaftsunternehmen Zwangsarbeit leisten, unter ihnen auch Stanisława Brzęcka mit ihren Töchtern Halina, Krystyna und Maria. Nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes wurden sie zunächst in die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück verschleppt. Im Herbst 1944 kamen sie schließlich in ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald in der thüringischen Kleinstadt Meuselwitz. Hier mussten sie als Zwangsarbeiterinnen für die Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) Rüstungsgüter herstellen.
Maria Brzęcka-Kosk, die jüngste der Schwestern, hat ihre Erinnerungen an die Lagerhaft in den 1990er-Jahren niedergeschrieben. Bereits während der Zeit im Konzentrationslager gelang es ihr, einzelne Erlebnisse zeichnerisch festzuhalten. Der Bericht und die Zeichnungen geben einen anschaulichen Einblick in die grausamen Lebensbedingungen von KZ-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Deutschen Reich während des Nationalsozialismus.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Das Buch untersucht die Haftbedingungen und Vernehmungsmethoden im zentralen Untersuchungsgefängnis der Stasi.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spohr, Julia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpohr, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spohr, Julia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spohr, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spohr, Julia .
Spohr, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spohr, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Spohrer, Andreas
- Spöhrer, Dirk
- Spohrer, Hans
- Spohrer, Hans Th
- Spohrer, Hans-T.
- Spohrer, Hans-Thomas
- Spöhrer, Jochen
- Spohrer, Jutta
- Spohrer, Kate E.
- Spöhrer, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spohr, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.