Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Nicht schwarz oder weiß sind die Charaktere, sondern bunt, oft zerrissene Naturen, wie sie nur das echte Leben kennt. Denn William Shakespeare war vor allem eins: ein ausgezeichneter Beobachter. Die Zeitlosigkeit seiner Stu¨cke wurzelt in der Gabe, tief in die menschliche Seele zu blicken - bis hinab in ihre Abgru¨nde. Zum 450. Geburtstag des Meisters verneigen sich 12 Autoren vor seinem Können und weben aus den klassischen Stoffen 12 fesselnde Krimigeschichten. Getreu dem Hamlet-Motto "In der Ku¨rze liegt die Wu¨rze" wird neu interpretiert, modernisiert, fortgeschrieben und nicht zuletzt nach Herzenslust kriminalisiert - ganz wie es uns gefällt …
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Jürgen Alberts,
Friedrich Ani,
Richard Birkefeld,
Anke Gebert,
Nina George,
Gisbert Haefs,
Thomas Kastura,
Christian Klier,
Tessa Korber,
Ralf Kramp,
Petra Nacke,
Roland Spranger,
Elmar Tannert
> findR *
Ob bei Drei im Weckla auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt,Glühwein am Erlanger Schlossplatz oder kulinarisch-literarischem Genuss zur Adventslesung in Fürth: Das Verbrechen in Franken
schläft selbst im Angesicht der Stillen Nacht nicht. Der Advent öffnet neben festlichem Lichterglanz auch kriminellen Machenschaften Tür und Tor – das bezeugen jedenfalls zwölf namhafte Krimiautorinnen und -autoren, die in Eis und Schnee, bei Wind und Kälte als verdeckte Ermittler unterwegs waren, auf höchst verdächtige Spuren gestoßen sind und deren Verfolgung aufgenommen haben. So möchte mancher das Fest der Liebe lieber ohne seine "Lieben" verbringen, ein Erbe früher antreten, als vom Sensenmann vorgesehen, oder Rache üben für frevelhafte Tat. Nur eins ist sicher: Es wird spannend!
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Helwig Arenz,
Sigrun Arenz,
Jan Beinßen,
Sabine Fink,
Bernd Flessner,
Tommie Goerz,
Anne Hassel,
Thomas Kowa,
Petra Nacke,
Horst Prosch,
Susanne Reiche,
Roland Spranger
> findR *
Jugendstil und Heinerblut
Abgründig kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt
»Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord,
so schön, als man nur verlangen kann, wir haben schon lange so kein gehabt.«
(Georg Büchner, Woyzeck)
Auch lange nach Büchner ist Darmstadt ein Ort des literarischen Verbrechens. Anlässlich der Criminale 2023, dem größten Branchentreff der deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren, versammeln sich in dieser Anthologie einundzwanzig renommierte, preisgekrönte sowie etablierte lokale Autoren und setzen der südhessischen Metropole ein blutiges Denkmal.
Ingrid Noll, Elisabeth Herrmann, Roland Spranger, Tatjana Kruse und viele mehr haben Darmstadt ihre Kriminalgeschichten auf den Leib geschrieben und beleuchten darin spannend und kurzweilig die vielen Facetten kriminellen Treibens der einstigen großherzoglichen Residenzstadt.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Sabine Altermatt,
Eric Barnert,
Klaus Berndl,
Susanne Hanika,
Elisabeth Herrmann,
Almuth Heuner,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Gisa Klönne,
Tatjana Kruse,
Ivar Leon Menger,
Patricia Holland Moritz,
Sabina Naber,
Ingrid Noll,
Michaela Pelz,
David Frogier de Ponlevoy,
Thomas Schrage,
Jutta Siorpaes,
Roland Spranger,
Johannes Maria Stangl,
Ella Theiss
> findR *
Jugendstil und Heinerblut
Abgründig kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt
»Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord,
so schön, als man nur verlangen kann, wir haben schon lange so kein gehabt.«
(Georg Büchner, Woyzeck)
Auch lange nach Büchner ist Darmstadt ein Ort des literarischen Verbrechens. Anlässlich der Criminale 2023, dem größten Branchentreff der deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren, versammeln sich in dieser Anthologie zwanzig renommierte, preisgekrönte sowie etablierte lokale Autoren und setzen der südhessischen Metropole ein blutiges Denkmal.
Ingrid Noll, Elisabeth Herrmann, Roland Spranger, Tatjana Kruse und viele mehr haben Darmstadt ihre Kriminalgeschichten auf den Leib geschrieben und beleuchten darin spannend und kurzweilig die vielen Facetten kriminellen Treibens der einstigen großherzoglichen Residenzstadt.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Sabrina Altermatt,
Eric Barnert,
Klaus Berndl,
David Frogier de Ponlevoy,
Susanne Hanika,
Elisabeth Herrmann,
Almuth Heuner,
Patricia Holland Moritz,
Ivonne Keller,
Michael Kibler,
Gisa Klönne,
Tatjana Kruse,
Ivar Leon Menger,
Sabina Naber,
Ingrid Noll,
Michaela Pelz,
Thomas Schrage,
Jutta Siorpaes,
Roland Spranger,
Johannes Maria Stangl,
Ella Theiss
> findR *
Eine mysteriöse Mordserie über Generationen hinweg, ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, ein Inspektor von Scotland Yard und ein gefährlicher Stalker – Nervenkitzel mit ausgewählten Krimis und Thrillern zu mörderisch guten Preisen! Dieses Krimi-Paket bietet von allem etwas: Rasant, bedrohlich, mysteriös, rätselhaft oder humorvoll.
Im Paket enthalten sind: „Elementarschaden“ von Roland Spranger, „Fitzmorton und der reisende Tote“ von Peter Hardcastle, „Herrschaften“ von Marina Wislag sowie „Herr der Drohnen“ von Peter Hereld.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Lakonische Verlierer, die es mit dem Gesetz und der Realität nicht so genau nehmen. Pizza-Lieferanten, die den Glauben an Pizza verloren haben. Typen, die vom Leben zermatscht wurden, und nichts wollen als ein bisschen Würde – oder noch besser: Rache. Die schrägen Charaktere in Roland Sprangers Short Stories könnten unsere merkwürdigen Nachbarn sein, wie sie absurde Saufgespräche führen, schwer verkatert ins Stockholm-Syndrom reinschliddern, auf Crystal durchdrehen oder dagegen ankämpfen, verloren zu gehen. Der ein oder andere Mord ist nur konsequent. Und können Baukräne eigentlich Sex haben?
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Privatdetektiv Thorsten Kulik wird von einer Versicherung beauftragt, Blitzunfälle mit Personenschaden zu untersuchen. Er trifft auf merkwürdige Blitzopfer: Einen Einsiedler mit Alien-Kontakt. Eine durchgeknallte Rock-Band. Eine komplette Fußballmannschaft.
Währenddessen muss Thorstens Kompagnon Ralf das Tagesgeschäft aufrechterhalten: Ehebruch, Schwarzarbeit, Nachbarschaftskriege. Die Arbeit wird für die Detektive unangenehm, als ein Stalker anfängt, ein bösartiges Spiel mit ihnen zu treiben. Immer ist ihr Gegner einen Schritt voraus. Die beiden Ermittler leben zunehmend gefährlich. Als Thorsten Annika trifft, wird die Situation noch chaotischer. Nach einem Blitztreffer hat sie das Gedächtnis verloren: An guten Tagen kann Annika sich nicht an die Namen ihrer Kinder erinnern - an schlechten Tagen weiß sie nicht, dass sie Kinder hat. Thorsten interessiert sich ein bisschen zu sehr für Annika. Im besten Fall unprofessionell … Elementarschaden vorprogrammiert.
Der neue Roman von Roland Spranger, ausgezeichnet für „Kriegsgebiete“ mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2013 in der Sparte „Bester Kriminalroman“.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Daniel gerät während seines Afghanistan-Einsatzes in einen Hinterhalt. Einige der Soldaten, für die er als Hauptfeldwebel verantwortlich ist, sterben. Wieder zu Hause leidet er an einer posttraumatischen Belastungsstörung, an der auch seine Ehe zerbricht.
Seitdem kampiert er im Garten, dort verbringt er seine Tage und Nächte auf einer Ledercouch vor einem kaputten Fernseher. Unterbrochen wird sein eintöniges Dasein nur von einem harten Trainingsprogramm, das er sich selbst auferlegt hat, Besuchen beim Psychotherapeuten und betreuten Treffen mit seiner Tochter Lea.
Da geschehen in seinem Umfeld mehrere grausame Morde. Von der Polizei verdächtigt, beginnt er auf eigene Faust zu recherchieren, wer hinter den Verbrechen steckt. Oder ist er tatsächlich der Mörder? Ist er wirklich so schizophren, dass ein Teil seiner Persönlichkeit Verbrechen begeht, an die sich der andere Teil nicht erinnern kann?
Ein packender Thriller vor dem aktuellen Hintergrund weltweiter Krisenherde und den psychischen Belastungen der Soldaten, die Extremes erleben müssen.
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2013 in der Sparte "Bester Kriminalroman“!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Ob bei Drei im Weckla auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt,Glühwein am Erlanger Schlossplatz oder kulinarisch-literarischem Genuss zur Adventslesung in Fürth: Das Verbrechen in Franken
schläft selbst im Angesicht der Stillen Nacht nicht. Der Advent öffnet neben festlichem Lichterglanz auch kriminellen Machenschaften Tür und Tor – das bezeugen jedenfalls zwölf namhafte Krimiautorinnen und -autoren, die in Eis und Schnee, bei Wind und Kälte als verdeckte Ermittler unterwegs waren, auf höchst verdächtige Spuren gestoßen sind und deren Verfolgung aufgenommen haben. So möchte mancher das Fest der Liebe lieber ohne seine "Lieben" verbringen, ein Erbe früher antreten, als vom Sensenmann vorgesehen, oder Rache üben für frevelhafte Tat. Nur eins ist sicher: Es wird spannend!
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Helwig Arenz,
Sigrun Arenz,
Jan Beinßen,
Sabine Fink,
Bernd Flessner,
Tommie Goerz,
Anne Hassel,
Thomas Kowa,
Petra Nacke,
Horst Prosch,
Susanne Reiche,
Roland Spranger
> findR *
Nicht schwarz oder weiß sind die Charaktere, sondern bunt, oft zerrissene Naturen, wie sie nur das echte Leben kennt. Denn William Shakespeare war vor allem eins: ein ausgezeichneter Beobachter. Die Zeitlosigkeit seiner Stu¨cke wurzelt in der Gabe, tief in die menschliche Seele zu blicken - bis hinab in ihre Abgru¨nde. Zum 450. Geburtstag des Meisters verneigen sich 12 Autoren vor seinem Können und weben aus den klassischen Stoffen 12 fesselnde Krimigeschichten. Getreu dem Hamlet-Motto "In der Ku¨rze liegt die Wu¨rze" wird neu interpretiert, modernisiert, fortgeschrieben und nicht zuletzt nach Herzenslust kriminalisiert - ganz wie es uns gefällt …
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Jürgen Alberts,
Friedrich Ani,
Richard Birkefeld,
Anke Gebert,
Nina George,
Gisbert Haefs,
Thomas Kastura,
Christian Klier,
Tessa Korber,
Ralf Kramp,
Petra Nacke,
Roland Spranger,
Elmar Tannert
> findR *
Twitter mir das Lied vom Tod...
Wenn die ›Netiquette‹ versagt, das YouTube-Video bloßstellt, ein Hacker seine Tastatur glühen lässt oder ein falscher Freund alles über einen erfährt, dann ist man im Internetzeitalter angekommen. Namhafte KrimiautorInnen sind online gegangen und haben die heimtückischsten Cybermorde aufgespürt: Frank Bresching, Jürgen Ehlers, Roger M. Fiedler, Christiane Geldmacher, Karr & Wehner, Krystyna Kuhn, Sunil Mann, Jörg Marenski, Sabina Naber, Karl Olsberg, Roland Spranger, Sebastian Stammsen, Sabine Thomas und Rainer Wittkamp.
Gehen Sie #online_ins_jenseits.
Aktualisiert: 2022-09-15
Autor:
Frank Bresching,
Jürgen Ehlers,
Roger M. Fiedler,
Christiane Geldmacher,
Krystyna Kuhn,
Sunil Mann,
Jörg Marenski,
Sabina Naber,
Karl Olsberg,
Roland Spranger,
Sebastian Stammsen,
Sabine Thomas,
Karr Wehner,
Rainer Wittkamp
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
Das Vogtland scheint nur auf den ersten Blick idyllisch. In Wahrheit ist die Region im Vierländereck von Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen ein Schnittpunkt krimineller Machenschaften. Während im östlichen Vogtland Geocacher ihre Sache zu ernst nehmen, geht es in Hof einem Würstchenverkäufer an den Kragen. In Plauen erhält das Original Vogtlandecho seltsame Briefe. Lernen Sie in den elf spannenden Kurzkrimis mit ihren 125 Freizeittipps das Vogtland neu kennen und fürchten.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
Das Leben ist nicht immer fair zu einem. Vor allem, wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden. Drogendealer Max mit Nazihintergrund wirft vor einer Polizeikontrolle die Lieferung aus dem Fenster und irrt danach auf der Suche nach dem Crystal Meth durch den Schnee. Als er einem Flaschensammler begegnet, glaubt er, dass der das Päckchen an sich genommen hat, und lässt seine Wut an ihm aus, wird sogar zum Mörder, um einen Zeugen zu beseitigen.
Das Leben des VideoJournalisten Sascha verläuft in ruhigeren Bahnen.
Für ihn stellt sich eher die Frage, was der Journalismus im Zeitalter sozialer Medien noch wert ist, wenn ein Attentat mit einer Wasserpistole voller Urin die Schlagzeilen beherrscht. Als er einem Drogendeal auf die Spur kommt, glaubt er an seine große Chance.
Alles dreht sich um den Rausch, mit dem die innere Leere überdeckt wird. Sie trinken zu viel. Sie nehmen zu viel Crystal Meth. Sie halten schwierige Beziehungen durch, kennen sich bestens in Serien und Musik aus, und werden von der Sehnsucht nach Romantik, Lust und Leidenschaft angetrieben, während Autos und Flüchtlingsheime in Brand gesetzt werden.
Im neuen Kriminalroman des GlauserPreisträgers Roland Spranger tauchen wir tief in unsere Realität ein, die geprägt von stiller, offener Gewalt und Wut ist.
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *
Schöner morden mit Abba, cooler töten mit Bob Dylan
Mit Musik geht bekanntlich alles besser – manchmal sogar ein Mord.
Bisweilen kommt es aber auch vor, dass es gerade ein bestimmter Song ist, der die Mordlust erst aufkommen lässt. Bei den Klängen von Modern Talking, dem Gesang von Whitney Houston oder auch bei Whams Weihnachtsheuler »Last Christmas« soll ja dem einen oder anderen das Messer in der Tasche aufgehen.
Peter Godazgar hat 32 herausragende und preisgekrönte Krimi-Kollegen gebeten, die Plattenschränke, CD-Regale und iPods zu durchwühlen – auf der Suche nach ihren jeweiligen Lieblingssongs. Herausgekommen ist eine Sammlung von rockigen, poppigen Kurzgeschichten, die so vielfältig sind, wie die Songs selbst: Mal hart, mal soft, mal düster, mal ernst, und nicht selten ganz schön heiter.
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
Jean Bagnol,
Raoul Biltgen,
Volker Bleeck,
Oliver Buslau,
Jürgen Ehlers,
Ang Eßer,
Roger M. Fiedler,
Christiane Geldmacher,
Peter Godazgar,
Sascha Gutzeit,
Kathrin Heinrichs,
Thomas Hoeps,
Karr & Wehner,
Thomas Kastura,
Gisa Klönne,
Steffen Könau,
Ralf Kramp,
Tatjana Kruse,
Arnold Küsters,
Sandra Lüpkes,
Beate Maxian,
Heinrich-Stefan Noelke,
Elke Pistor,
Kirsten Püttjer,
Guido Rohm,
Regina Schleheck,
Jörg Schmitt-Kilian,
Roland Spranger,
Klaus Stickelbroeck,
Sabine Trinkaus
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spranger, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpranger, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spranger, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spranger, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spranger, Roland .
Spranger, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spranger, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sprank, Frank
- Spranz, Dieter
- Spranz, Henrik
- Spranz, Katja
- Spranz, Nina
- Spranz-Fogasy, Thomas
- Sprater, Florian
- Sprater, Thomas
- Spratley, R.D.
- Spratt, Michael F.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spranger, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.