Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017

Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017 von Pfäffli,  Roland, Possa,  Philipp, Schmid Meyer,  Diel Tatjana, Schwarz,  Jörg, Stadlin,  Markus W., Wermelinger,  Amédéo
Am 28. November 2017 findet die 7. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Diese ist mehrheitlich der Begründung des Stockwerkeigentums gewidmet. So wird Diel Tatjana Schmid Meyer über den Reservationsvertrag referieren und Markus W. Stadlin erläutert die Fragestellungen der Praxis zur Festlegung der Wertquoten. Dabei geht es vor allem um die Grenzen der Methodenfreiheit bei der Berechnung von Wertquoten. Roland Pfäffli stellt das neue Reglement vor, welches im Kanton Bern seit 2017 Bestandteil der Musterurkunden-Sammlung des Verbandes bernischer Notare bildet (Musterurkunde Nr. 642). Philippe Possa erörtert die Verwertung von Stockwerkanteilen im Insolvenzverfahren. Amédéo Wermelinger zeigt die Probleme auf, welche im Zusammenhang mit Angeboten der Sharing Economy (namentlich Airbnb) auf die Stockwerkeigentümergemeinschaften zukommen. Schliesslich präsentiert Jörg Schwarz – quasi als fester Bestandteil der Tagung – verschiedene neue Gerichtsurteile zum Stockwerkeigentum.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *

Kommentar zum Basler Steuergesetz

Kommentar zum Basler Steuergesetz von Affolter,  Pascale, Angehrn,  Michael, Biaggi,  Andreina, Bienz,  Andreas, Blank,  Paula, Briner,  Adrian, Catillon,  Eva, Del Degan,  Carole, Dellagiacoma,  Alfredo, Dillier,  Daniel, Eggenschwiler,  Fredy, Enz,  Christoph A., Flückiger,  Eric, Häfeli,  Christian, Hentz,  Thomas, Heuberger,  Nora, Hochstrasser,  Christian, Jäggi,  Daniel M., Jaussi,  Thomas, Jenoure,  Cédric-Olivier, Jermann,  Jana, Jordan,  Marc, Keller,  Vera, Koch,  Patrick, Kumral,  Eylem, Lachenmeier,  Pascal, Landmann,  Jacqueline, Ludwig,  Hubertus, Meier,  Debora S., Mühlebach,  Rebecca, Naef,  Joël, Pfirter,  Markus, Ramseier,  Thomas, Regli,  Florian, Rüegg,  Adrian, Ryser,  Kathrin, Safarik,  Frantisek J., Sarasin,  Christophe, Schilling,  Alexandra, Schilling,  Roman, Schneider,  Laurenz, Schwab,  Thomas, Sibold,  Marco, Simon,  Patrick, Stadlin,  Markus W., Stebler,  Isabelle, Steffen,  Hubert, Strobel,  Yves, Tarolli Schmidt,  Nadia, Treu,  Vivian, Van der Haegen,  Beatrice, Villard,  Alain, Walter,  Philip, Wamister,  Oliver, Weihrauch,  Ines, Wenk,  Thomas P., Widmer,  Daniel, Wirz,  Patrick, Wohlgemuth,  Sascha, Ziegler,  Philipp
Der Kommentar stellt das Basler Steuerrecht fundiert und gleichwohl kompakt aus einem praxisbezogenen Blickwinkel dar. Dabei sind sowohl die Erfahrungen aus der Basler Beratung als auch aus der kantonalen Steuerverwaltung eingeflossen. Das Werk gilt als Erstauflage und löst die Kommentierung von Grüninger/Studer von 1970 ab. • Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle mit Basler Steuerrecht tangierten Personen • Eine umfassende und fundierte Darstellung von Praxis, Rechtsprechung und Literatur zum baselstädtischen Steuerrecht • Die von über 40 Autoren verfasste Kommentierung wurde von der Steuerverwaltung Basel-Stadt kritisch gegengelesen
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017

Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017 von Pfäffli,  Roland, Possa,  Philipp, Schmid Meyer,  Diel Tatjana, Schwarz,  Jörg, Stadlin,  Markus W., Wermelinger,  Amédéo
Am 28. November 2017 findet die 7. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Diese ist mehrheitlich der Begründung des Stockwerkeigentums gewidmet. So wird Diel Tatjana Schmid Meyer über den Reservationsvertrag referieren und Markus W. Stadlin erläutert die Fragestellungen der Praxis zur Festlegung der Wertquoten. Dabei geht es vor allem um die Grenzen der Methodenfreiheit bei der Berechnung von Wertquoten. Roland Pfäffli stellt das neue Reglement vor, welches im Kanton Bern seit 2017 Bestandteil der Musterurkunden-Sammlung des Verbandes bernischer Notare bildet (Musterurkunde Nr. 642). Philippe Possa erörtert die Verwertung von Stockwerkanteilen im Insolvenzverfahren. Amédéo Wermelinger zeigt die Probleme auf, welche im Zusammenhang mit Angeboten der Sharing Economy (namentlich Airbnb) auf die Stockwerkeigentümergemeinschaften zukommen. Schliesslich präsentiert Jörg Schwarz – quasi als fester Bestandteil der Tagung – verschiedene neue Gerichtsurteile zum Stockwerkeigentum.
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stadlin, Markus W.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStadlin, Markus W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stadlin, Markus W.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stadlin, Markus W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stadlin, Markus W. .

Stadlin, Markus W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stadlin, Markus W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stadlin, Markus W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.