FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter von Ahlswede,  Dr. Lutz, Becker,  Laura, Brockmann,  Dr. Axel, Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN), Dörr,  Roland, Eckert,  Kurt, Ende,  Dr. Helmut, Finkler-Schade,  Dr. Christina, Gehrmann,  Hildegard, Gehrmann,  Wilfried, Heinze,  Lena, Hermann,  Anne, Heuschmann,  Dr. Gerd, Karow,  Uwe, Karp,  Dr. Hans-Peter, Kaspareit,  Thies, Leendertse,  Letje, Lengwenat,  Otfried, Mueller,  Susanne, Münch,  Dr. Claudia, Otto,  Martin, Peiler,  Dr. Christian, Stecken,  Paul, Veltjens-Otto-Erley,  Dr. Catharina, Wann,  Dr. Joachim, Zech,  Dr. Karsten
Die eigenen Pferde am Haus zu halten oder mit Pferden sein täglich Brot zu verdienen – ob als Züchter, als Pferdewirt, als Pensionspferdehalter oder als Betreiber einer Reitschule –, ist der Traum vieler pferdebegeisterter Menschen. Doch im Halten von Pferden liegt auch eine große Herausforderung: So vieles ist zu beachten, um die Tiere gesund zu erhalten und ihnen ein weitestgehend artgerechtes Leben zu ermöglichen. Von der Unterbringung über die Pflege und Fütterung bis hin zur Ausbildung – sowohl der Tiere als auch der Reiter –, vom Weidemanagement über den sinnvollen Einsatz technischer Hilfsmittel in einem professionellen Betrieb bis hin zu den praktischen Fragen, die sich einem Pferdezüchter stellen, dient dieses Buch als Orientierungshilfe: Mehr als 30 Experten haben ihr Wissen zu allen grundlegenden Aspekten zusammengetragen und geben handfeste Tipps sowie realisierbare Lösungsansätze für auftretende Probleme. Rechtliche Grundlagen, die von jedem Pferdehalter zu beachten sind, sowie für professionelle Betriebe relevante betriebswirtschaftliche Grundlagen werden ebenso beleuchtet wie die Natur des Pferdes, die das Maß für jede Form des Umgangs und der Obhut dieser Tiere sein muss. Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen. Aus dem Inhalt: - Natur und Gesundheit des Pferdes - Pferde halten in der Praxis - Zuchtmanagement - Pferdeausbildung - Reiterliche Ausbildung - Betriebsführung im Pferdesektor - Berufsbild Pferdewirt
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Grundausbildung des Reitpferdes 1-3

Grundausbildung des Reitpferdes 1-3 von Braun,  Gudrun, Klimke,  Ingrid, Stecken,  Paul, Vogel,  Inge, Vogel,  Thomas
In drei Lehrfilmen verrät die Olympiasiegerin ihr Erfolgskonzept bei der Ausbildung von Pferden. Die Basis der Ausbildung bilden lösende und versammelnde Dressurlektionen, Cavaletti-Arbeit, erste Sprünge und das Reiten im Gelände. Bei der Dressurarbeit wird Ingrid Klimke von Major a.D. Paul Stecken unterstützt.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Grundausbildung des Reitpferdes 1

Grundausbildung des Reitpferdes 1 von Braun,  Gudrun, Klimke,  Ingrid, Stecken,  Paul, Vogel,  Inge, Vogel,  Thomas, Vogel,  Thomas H
Teil 1: Das 4-jährige Pferd - Beginn der Ausbildung mit lösenden Dressurlektionen, erste Cavaletti-Arbeit, Sprünge und Reiten im Gelände, erste Turniererfahrungen. In drei Lehrfilmen verrät die Olympiasiegerin Ingrid Klimke ihr Erfolgskonzept bei der Ausbildung von Pferden.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Ausbildung für Dressurpferde I – auf dem Weg zur Kl. S

Ausbildung für Dressurpferde I – auf dem Weg zur Kl. S von Gehrmann,  Wilfried, Klimke,  Ingrid, Stecken,  Paul, Vogel,  Thomas
Auf dem Weg zur Klasse S Die Grundlagen sind geschaffen, jetzt geht es weiter in der Ausbildung der Dressurpferde. Gemeinsam mit ihrem Mentor Paul Stecken verfeinert die Olympiasiegerin Ingrid Klimke die Seitengänge, optimiert die Galoppwechsel und erarbeitet die Serienwechsel. Die Entwicklung der versammelnden Lektionen wird von Wilfried Gehrmann unterstützt, dem Experten für Handarbeit. Selten macht Zuschauen beim Reiten so viel Freude und Lust darauf, es selbst zu probieren. Der Name Klimke steht für korrekte, pferdegerechte und sportlich höchst erfolgreiche Ausbildung von Pferden. Ingrid Klimkes Filmserie „Grundausbildung für Reitpferde“ ist großartig. Jetzt wird die Reihe fortgesetzt, denn ihre Pferde sind ein weiteres Jahr gereift und befinden sich dressurmäßig auf dem sicherem Weg zur Klasse S.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Grundausbildung des Reitpferdes 2

Grundausbildung des Reitpferdes 2 von Braun,  Gudrun, Klimke,  Ingrid, Stecken,  Paul, Vogel,  Inge, Vogel,  Thomas
Teil 2: Das 5-jährige Pferd - Vertiefung der lösenden und versammelnden Dressurlektionen, Cavaletti-Arbeit, Springtraining, erstes Aufgabenreiten, Geländesprünge, Turnier. In drei Lehrfilmen verrät die Olympiasiegerin Ingrid Klimke ihr Erfolgskonzept bei der Ausbildung von Pferden.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Bemerkungen und Zusammenhänge

Bemerkungen und Zusammenhänge von Reimers,  Gunda, Stecken,  Paul
Wenn man in fast allen möglichen Bereichen und Situationen des Pferdesports und der Ausbildung von Pferden und Reitern ab ca. 1934/35 verantwortlich und erfolgreich tätig war, alle Ereignisse in guter Erinnerung hat, sollte man erlebte Vorgänge und wertvolle Beobachtungen und Zusammenhänge zum besseren Verständnis festhalten und schriftlich dokumentieren. Das Ergebnis ist eine einzigartige Analyse der Entwicklung vom Militär-, Arbeits- und Reitpferd zum heutigen Sportpferd auf der Basis einer fast 100-jährigen eigenen Beobachtung. Major a. D. Paul Stecken ist zweifelsohne eine Legende. Er hat die deutsche Reitlehre, die Richtlinien und die Ausbildung von Generationen von Pferdeleuten nachhaltig mit geprägt. Weil für ihn das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes vorrangig sind, kritisiert er Fehlentwicklungen, wie z.B. das Reiten in Überzäumung und die Vernachlässigung der Losgelassenheit des Pferdes. Der vielfach gesundheitsschädigenden „Abrichtung“, insbesondere junger Pferde aus kommerziellen Gründen, stellt er die schonende Ausbildung gegenüber. Paul Stecken korrigiert mit verständlichen verbalen Richtigstellungen falsch verstandene Begriffe der Reitersprache und er stellt das Bild des auf den Richtlinien für Reiten und Fahren beruhenden pferdegerechten Reitens gegenüber. Es ist zu wünschen, dass die Stimme dieses einzigartigen Zeitzeugen zum Wohle der Pferde Gehör findet und ein Umdenken mit Rückbesinnung auf seine hohen Werte in der Ausbildung des Pferdes einleitet. Aus dem großen Wissensschatz eines echten Pferdemannes resultieren viele wertvolle Gedanken, die in diesem Werk schriftlich festgehalten werden – klar, stimmig, prägnant und auf das Wichtigste reduziert.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *

Bilder und Fakten zur Entwicklung der Ausbildung von Reiter und Pferd im Dressur- und Springreiten

Bilder und Fakten zur Entwicklung der Ausbildung von Reiter und Pferd im Dressur- und Springreiten von Frömming,  Angelika, Stecken,  Paul
Auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg für Reiter und Pferd kam es im Verlauf der Jahrhunderte zu Meinungsstreitigkeiten sowohl zwischen der akademischen und der militärischen Reiterei als auch innerhalb der Interessensgruppen. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, wie immer wieder neue Wege gesucht wurden, um den Gehorsam, die Rittigkeit und die Versammlung der Pferde zu verbessern und gleichzeitig den Raumgewinn und die Schnelligkeit der Pferde zu fördern. Massenrekrutierungen, fehlende finanzielle Mittel, unklar formulierte Reitlehren und mitunter irreführende Reitinstruktionen führten zu Fehlentwicklungen. Unnatürliche, spektakuläre Bewegungsabläufe fanden im Zirkus Bewunderer. Das Ausbildungssystem der H.Dv.12 von 1937 gab entscheidende Impulse für die Ausbildung von Reiter und Pferd. Die Schilderung der ersten Turniere zeigt den mühsamen Weg bis zu unserem heutigen Dressur- und Springsport. Die Geschehnisse in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts können aus zahlreichen Interviews und eigenem Erleben wiedergegeben werden. Kontrovers diskutierte Themen wie der enge Hals, die Rollkur/Hyperflexion und die Suche nach dem optimalen Richtverfahren bei Dressurprüfungen kommen zur Sprache. Die Entwicklung verschiedener Springstile und Ausbildungsmethoden und deren Einfluss auf das Reiten im Parcours werden ausführlich geschildert, ebenso der Wandel in der Parcoursgestaltung. Das Buch zeigt, dass neue Erkenntnisse ein System überlieferter und bewährter Grundsätze bereichern und moderni-sieren. Dabei stand und steht das Wohl des Pferdes im zunehmenden Maße im Vordergrund, trotz aller Bemühungen um Medaillen und Einschaltquoten. - Entwicklungsgeschichte der Equiden - Fahren und Reiten in der Antike - Das 1. Jahrtausend n.Chr. - Das 11.–13. Jahrhundert - Das 14. und 15. Jahrhundert - Das 16. Jahrhundert - Das 17. Jahrhundert - Das 18. Jahrhundert - Das 19. Jahrhundert - Beginn des Springsports im 19. Jahrhundert - Die Entwicklung des Dressur- und Springsports von 1900 bis 1945 - Die Entwicklung des Dressur- und Springsports nach 1945 - Entwicklungstendenzen und Erfolge ab 1990 - Zusammenfassende Betrachtung zur Entwicklung der Ausbildung von Reiter und Pferd im Dressur- und Springreiten
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stecken, Paul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStecken, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stecken, Paul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stecken, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stecken, Paul .

Stecken, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stecken, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stecken, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.