Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom Collegium Rauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt.Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern die eingeladenen Fachvertreter das Tagungsthema im gemeinsamen Gespräch. Die Ergebnisse des Colloquium werden in der Schriftenreihe Colloquia Raurica publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Emil Angehrn,
Christoph Auffahrt,
Peter Blome,
Gottfried Boehm,
Ernst Heitsch,
Joachim Latacz,
Heinrich Löffler,
Sabine Mainberger,
Andreas Patzer,
Karl Pestalozzi,
Annemarie Pieper,
Hartmut Raguse,
Wilhelm Schmid-Biggemann,
Arbogast Schmitt,
Kurt Seelmann,
Ekkehard Stegemann,
Urs Thurnherr
> findR *
Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom CollegiumRauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt.Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektiveverschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern die eingeladenen Fachvertreter das Tagungsthema im gemeinsamen Gespräch. Die Ergebnissedes Colloquiumwerden in der Schriftenreihe Colloquia Raurica publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Emil Angehrn,
Christoph Auffahrt,
Peter Blome,
Gottfried Boehm,
Ernst Heitsch,
Joachim Latacz,
Heinrich Löffler,
Sabine Mainberger,
Andreas Patzer,
Karl Pestalozzi,
Annemarie Pieper,
Hartmut Raguse,
Wilhelm Schmid-Biggemann,
Arbogast Schmitt,
Kurt Seelmann,
Ekkehard Stegemann,
Urs Thurnherr
> findR *
Der antike Mittelmeerraum war unzweifelhaft ein pluriverses Universum. Der vermeintlich einheitliche Raum wurde geprägt von unterschiedlichen Einheiten, die in intensivem Austausch miteinander standen, und so wurde das Mittelmeer zur Wiege zahlreicher Religionen. Wer »Mittelmeerraum« sagt, bringt Fernand Braudels Forschungen ins Spiel und legt eine Analogie zu seinem Grundkonzept für die antike Welt nahe. Von einer longue durée wird auch in diesem Sammelband ausgegangen, in dem die bleibende Bedeutung der antiken und vorantiken Hochkulturen für die Religionen des Mittelmeerraums dargelegt wird. Dabei wird keine umfassende Religionsgeschichte des antiken Mittelmeerraums vorgelegt, sondern entsprechend der dynamischen Komplexität des Raumes werden Akzentuierungen mediterraner Religionsgeschichte des Mittelmeerraums vorgenommen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Ernst Baltrusch,
Hubert Cancik,
Mihran Dabag,
Jürgen Ebach,
Richard Faber,
Burkhard Fehr,
Klaus Geus,
Amir Gilan,
Dieter Haller,
Nikolas Jaspert,
Götz König,
André Laks,
Lennart Lehmhaus,
Achim Lichtenberger,
Maren Niehoff,
Wolfgang Röllig,
Jörg Rüpke,
Helmuth Schneider,
Monika Schuol,
Michael Sommer,
Ekkehard Stegemann,
Francesca Vidal,
Rainer E. Zimmermann
> findR *
Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom Collegium Rauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt.Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern die eingeladenen Fachvertreter das Tagungsthema im gemeinsamen Gespräch. Die Ergebnisse des Colloquium werden in der Schriftenreihe Colloquia Raurica publiziert.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Emil Angehrn,
Christoph Auffahrt,
Peter Blome,
Gottfried Boehm,
Ernst Heitsch,
Joachim Latacz,
Heinrich Löffler,
Sabine Mainberger,
Andreas Patzer,
Karl Pestalozzi,
Annemarie Pieper,
Hartmut Raguse,
Wilhelm Schmid-Biggemann,
Arbogast Schmitt,
Kurt Seelmann,
Ekkehard Stegemann,
Urs Thurnherr
> findR *
Der antike Mittelmeerraum war unzweifelhaft ein pluriverses Universum. Der vermeintlich einheitliche Raum wurde geprägt von unterschiedlichen Einheiten, die in intensivem Austausch miteinander standen, und so wurde das Mittelmeer zur Wiege zahlreicher Religionen. Wer »Mittelmeerraum« sagt, bringt Fernand Braudels Forschungen ins Spiel und legt eine Analogie zu seinem Grundkonzept für die antike Welt nahe. Von einer longue durée wird auch in diesem Sammelband ausgegangen, in dem die bleibende Bedeutung der antiken und vorantiken Hochkulturen für die Religionen des Mittelmeerraums dargelegt wird. Dabei wird keine umfassende Religionsgeschichte des antiken Mittelmeerraums vorgelegt, sondern entsprechend der dynamischen Komplexität des Raumes werden Akzentuierungen mediterraner Religionsgeschichte des Mittelmeerraums vorgenommen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Ernst Baltrusch,
Hubert Cancik,
Mihran Dabag,
Jürgen Ebach,
Richard Faber,
Burkhard Fehr,
Klaus Geus,
Amir Gilan,
Dieter Haller,
Nikolas Jaspert,
Götz König,
André Laks,
Lennart Lehmhaus,
Achim Lichtenberger,
Maren Niehoff,
Wolfgang Röllig,
Jörg Rüpke,
Helmuth Schneider,
Monika Schuol,
Michael Sommer,
Ekkehard Stegemann,
Francesca Vidal,
Rainer E. Zimmermann
> findR *
Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom CollegiumRauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt.Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektiveverschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern die eingeladenen Fachvertreter das Tagungsthema im gemeinsamen Gespräch. Die Ergebnissedes Colloquiumwerden in der Schriftenreihe Colloquia Raurica publiziert.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Emil Angehrn,
Christoph Auffahrt,
Peter Blome,
Gottfried Boehm,
Ernst Heitsch,
Joachim Latacz,
Heinrich Löffler,
Sabine Mainberger,
Andreas Patzer,
Karl Pestalozzi,
Annemarie Pieper,
Hartmut Raguse,
Wilhelm Schmid-Biggemann,
Arbogast Schmitt,
Kurt Seelmann,
Ekkehard Stegemann,
Urs Thurnherr
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stegemann, Ekkehard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStegemann, Ekkehard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stegemann, Ekkehard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stegemann, Ekkehard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stegemann, Ekkehard .
Stegemann, Ekkehard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stegemann, Ekkehard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- STEGEMEIER, MARTIN
- Stegemeier, Silja
- Stegemerten, Berthold
- Stegemeyer, Horst
- Stegemöller, Ina
- Stegen, Eike
- Stegen, Erlo
- Stegen, Eyke Sven
- stegen, joern
- Stegen, Katharina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stegemann, Ekkehard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.