Arthur Schopenhauer (1788–1860) gehört zu den großen deutschen Philosophen des 19. Jahrhunderts. In seinem Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" entwickelt er in jungen Jahren ein philosophisches System, das Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik, Ethik und Erlösungslehre umfasst. Ein ganzes Leben lang arbeitet er an diesem System weiter, verbessert und ergänzt es, auch unter Einbezug naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seiner Zeit. Als erster interkulturell ausgerichteter Philosoph berücksichtigt er neben der abendländischen Philosophie und dem Christentum auch asiatische Religionen und Denkrichtungen, um sein System zu legitimieren.
Das vorliegende Buch befasst sich aus Anlass des 200jährigen Jubiläums des Schopenhauerschen Hauptwerks in einer akademisch-gesellschaftskritischen Annäherung mit sechs möglichen aktuellen Zugängen zu diesem Werk und mit der Frage, inwiefern das – zu Unrecht oft als ausschließlich pessimistisch bezeichnete – Denken Schopenhauers in Bezug auf die Wissenschaften, die Gesellschaft und das Individuum auch heutzutage einen fruchtbaren Diskussionsbeitrag zu leisten vermag. Das Buch über das Buch des Philosophen stellt somit einen Beitrag zur Schopenhauer-Forschung dar, der einerseits selbst einen Zugang zum Schopenhauerschen Hauptwerk legt, und der andererseits die Leistung des Stammvaters des Irrationalismus würdigt.
Aufgrund der Komplexität des Schopenhauerschen Systems werden dabei vielfältige inhaltliche Bereiche behandelt, die literarische Themen (beispielsweise das Werk Michel Houellebecqs) ebenso umfassen wie gesellschaftliche Problemfelder (wie z.B. das Wissenschaftssystem oder die Tierethik) sowie allgemeinmenschliche Fragestellungen, die den Menschen als Teil der Gesellschaft und als metaphysisches Wesen mit seinem Bedürfnis, hinter die Welt der Erscheinungen zu schauen,
betreffen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Ausgehend von einer kritischen Bestandsaufnahme der Lehr- und Lernsituation an koreanischen und taiwanesischen Germanistik-Abteilungen wird im vorliegenden Buch eine DaF-Unterrichtskonzeption vorgeschlagen, die das Lernen in einer interkulturellen germanistischen Lerngemeinschaft als dreifache Brechung einer ,interkulturellen Linguistik‘ bestimmt: als ,interkulturelle Semantik‘, als ,interkulturelle Landeskunde‘ und als ,interkulturelle Kommunikation‘. Es wird dafür argumentiert, dass der akademische Deutschunterricht in zielsprachenfernen Ländern nur über ernsthafte semantische, landeskundliche und kommunikative Lehrinhalte, die sowohl die Lernerseite als auch die Lehrerseite berücksichtigen, ein sinnvolles Unterfangen darstellt, von dem beide Seiten der Lerngemeinschaft intellektuell profitieren können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Ausgehend von einer kritischen Bestandsaufnahme der Lehr- und Lernsituation an koreanischen und taiwanesischen Germanistik-Abteilungen wird im vorliegenden Buch eine DaF-Unterrichtskonzeption vorgeschlagen, die das Lernen in einer interkulturellen germanistischen Lerngemeinschaft als dreifache Brechung einer ,interkulturellen Linguistik‘ bestimmt: als ,interkulturelle Semantik‘, als ,interkulturelle Landeskunde‘ und als ,interkulturelle Kommunikation‘. Es wird dafür argumentiert, dass der akademische Deutschunterricht in zielsprachenfernen Ländern nur über ernsthafte semantische, landeskundliche und kommunikative Lehrinhalte, die sowohl die Lernerseite als auch die Lehrerseite berücksichtigen, ein sinnvolles Unterfangen darstellt, von dem beide Seiten der Lerngemeinschaft intellektuell profitieren können.
Aktualisiert: 2019-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steidele, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteidele, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steidele, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steidele, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steidele, Holger .
Steidele, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steidele, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Steidelmüller, Corinna
- Steiding, Dirk
- Steidinger, Anja
- Steidinger, Gunter
- Steidinger, Michael
- Steidinger-Hefti, Susanna
- Steidl, Alina
- Steidl, Andrea
- Steidl, Annemarie
- Steidl, Astrid
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steidele, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.