Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Umwelt und Technik im Gleichklang

Umwelt und Technik im Gleichklang von Stein,  Gotthard
Neben grundsätzlichen Aussagen zur Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse stellen die Autoren Ergebnisse aus der Forschung über Konzeptionen zur Nachhaltigkeit vor. Weitere Beiträge befassen sich mit der Risikobewertung und -kommunikation, der Technikfolgenabschätzung in verschiedenen Technikfeldern und widmen sich den Themen Mobilität und Stoffströme. Die Autoren setzen die jeweiligen Aktivitäten in den unterschiedlichen Forschungsfeldern in einen Kontext zur deutschen Forschung zur Systemanalyse und formulieren eine eigenständige deutsche Strategie für diesen Bereich.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien

Internationale Kontrolle sensitiver Technologien von Häckel,  Erwin, Stein,  Gotthard
Am Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die zivilisierte Welt mit Sicherheitsrisiken konfrontiert, die vielfach auf den beschleunigten technologischen Wandel zurückzuführen sind. Zu den bedrohlichsten Herausforderungen zählt die Verbreitung "sensitiver" Technologien, insbesondere von Massenvernichtungswaffen. Dieses Problem ist nicht neu, erscheint jedoch in einer Ära der ökonomischen Globalisierung, der politischen Fragmentierung und der transnationalen Terrornetzwerke beunruhigender als je zuvor. Eine Lösung ist - wenn überhaupt - nur durch verbesserte internationale Kontrollmaßnahmen erreichbar. In diesem Band erläutert eine Gruppe erfahrener Fachleute die neuen Dimensionen der Gefahrenanalyse und Risikowahrnehmung, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Technologiekontrolle und die Voraussetzungen einer effektiveren Sicherheitsvorsorge. Historische Betrachtungen und theoretische Reflexionen werden ergänzt durch Berichte aus der administrativen, industriellen und institutionellen Praxis technologischer Kontrollsysteme.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Umwelt und Technik im Gleichklang

Umwelt und Technik im Gleichklang von Stein,  Gotthard
Neben grundsätzlichen Aussagen zur Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse stellen die Autoren Ergebnisse aus der Forschung über Konzeptionen zur Nachhaltigkeit vor. Weitere Beiträge befassen sich mit der Risikobewertung und -kommunikation, der Technikfolgenabschätzung in verschiedenen Technikfeldern und widmen sich den Themen Mobilität und Stoffströme. Die Autoren setzen die jeweiligen Aktivitäten in den unterschiedlichen Forschungsfeldern in einen Kontext zur deutschen Forschung zur Systemanalyse und formulieren eine eigenständige deutsche Strategie für diesen Bereich.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland

Das IKARUS-Projekt: Klimaschutz in Deutschland von Stein,  Gotthard, Wagner,  Hermann-Friedrich
Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil der Umweltpolitik. Die dominierenden Emissionen sind in Deutschland mit der Nutzung von Energie verbunden. Zur Unterstützung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen interessierten Gruppierungen bei der Erarbeitung möglichst rationeller Emissionsminderungsstrategien haben acht führende wissenschaftliche Institutionen im IKARUS-Projekt energiewirtschaftliche Modelle und eine umfassende Technik- und Rahmendatenbank entwickelt. Deren Inhalte, Potential, aber auch Grenzen werden hier beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Umwelt und Technik im Gleichklang

Umwelt und Technik im Gleichklang von Stein,  Gotthard
Neben grundsätzlichen Aussagen zur Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse stellen die Autoren Ergebnisse aus der Forschung über Konzeptionen zur Nachhaltigkeit vor. Weitere Beiträge befassen sich mit der Risikobewertung und -kommunikation, der Technikfolgenabschätzung in verschiedenen Technikfeldern und widmen sich den Themen Mobilität und Stoffströme. Die Autoren setzen die jeweiligen Aktivitäten in den unterschiedlichen Forschungsfeldern in einen Kontext zur deutschen Forschung zur Systemanalyse und formulieren eine eigenständige deutsche Strategie für diesen Bereich.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stein, Gotthard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStein, Gotthard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stein, Gotthard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stein, Gotthard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stein, Gotthard .

Stein, Gotthard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stein, Gotthard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stein, Gotthard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.