Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Oliver Fröhler,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Paul Grötsch,
Herbert Grziwotz,
Daniel Gubitz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Michael Kränzle,
Hans-Frieder Krauss,
Maria Mesch,
Robert D. von Morgen,
Karl-Heinz Muscheler,
Susanne Nienaber,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Oliver Fröhler,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Paul Grötsch,
Herbert Grziwotz,
Daniel Gubitz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Michael Kränzle,
Hans-Frieder Krauss,
Maria Mesch,
Robert D. von Morgen,
Karl-Heinz Muscheler,
Susanne Nienaber,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Das Handbuch bietet allerhöchste Aktualität in punkto Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur. Insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das auch erbrechtliche Problemstellungen rund um den minderjährigen bzw. nicht mehr geschäftsfähigen Erben regelt, ist bereits vollständig eingearbeitet. Abgedeckt ist das gesamte Erbrecht vor und nach dem Erbfall bei In- und Auslandsfällen sowie das Verfahrens- und Steuerrecht.
Das Handbuch ist vom ersten Erscheinen an dezidiert auf die Bedürfnisse der Beraterinnen und Berater in Erbschaftsangelegenheiten zugeschnitten und immer weiter optimiert worden. Stets geht es von praxistypischen Beratungssituationen aus, anhand derer systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt werden. So ist durchgehend ein enger Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und gründlichem rechtlichem Hintergrundwissen dazu gewährleistet.
Zahlreiche Beraterhinweise und Formulierungsvorschläge, Checklisten und Berechnungsbeispiele ergänzen die Darstellung und geben dem Leser die Gewissheit, stets "nahe am Problem" informiert zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Herbert Grziwotz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Hans-Frieder Krauss,
Robert D. von Morgen,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Markus Schewe,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis zu Band III -- VIII. Verteilung des Erlöses -- Vorbemerkungen -- 3. Titel Zwangsverwaltung -- 2. Abschnitt. Zwangsversteigerung in Schiffen, Schiffsbauwerken und Luftfahrzeugen im Wege der Zwangsvollstreckung -- Vorbemerkungen -- 1. Titel. Zwangsversteigerung von Schiffen und Schiffsbauwerken -- 2. Titel. Zwangsversteigerung von Luftfahrzeugen -- 3. Abschnitt. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen -- Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- Anhang zu Band III. Beispiele zum Verfahren der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung -- Register -- Ergänzungen und Berichtigungen -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der hänpgeren Abkürzungen -- Einleitung -- Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- Erster Abschnitt. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung -- Zweiter Abschnitt. Zwangsversteigerung von Schiffen im Wege der Zwangsvollstreckung (§§ 162-171) -- Dritter Abschnitt. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen -- Einführungsgesetz -- Bayerisches Ausführungsgesetz -- Bayerische Vollzugsvorschriften -- Anhang -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis von Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Gesetzestext -- 1. Zwangsversteigerungsgesetz -- 2. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- 3. Gesetz über Maßnahme« auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung vom 20. August 1953 -- Einleitung -- I. Entstehung des Gesetzes, Gefetzestext, Inhalt, Ergänzungsrecht -- II. Allgemeine Voraussetzungen der Liegenschaftsvollstreckung -- III. Gegenstände der Liegenschaftsvollstreckung -- IV. Verhältnis zwischen Fahrnis- und Liegenschaftsvollstreckung -- V. Vollstreckungsschutz -- VI. Hauptgrundsätze -- ERLÄUTERUNG -- I. Zwangsversteigerungsgesetz -- Erster Abschnitt -- 1. Titel: Allgemeine Vorschrift -- 2. Titel: Zwangsversteigeru -- 3. Titel: IwangSverwaltung -- Zweiter Abschnitt Zwangsversteigerung von Schiffen und Schiffsbauwerken im Wege der ZwangSvollstreünng -- Dritter Abschnitt Zwangsversteigerung und ZwangSverwaltnng in besonderen Fällen -- II. Einführungsgesetz zu dem Zwangsversteigerungsgesetz -- III. Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung -- Art 8 Übergangsvorschrift -- Anhang Beispiele zum Verfahren der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung -- Nachträge und Register -- Sachregiste
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der häufigeren Abkürzungen -- Nachträge und Berichtigungen -- Einleitung -- Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- Erster Abschnitt. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung -- Erster Titel. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Titel. Zwangsversteigerung -- I. Anordnung der Versteigerung -- II. Aufhebung und einstweilige Einstellung des Verfahrens -- III. Bestimmung des Versteigerungstermins -- IV. Geringstes Gebot. Versteigerungsbedingungen -- V. Versteigerung -- VI. Entscheidung Aber den Zuschlag -- VII. Beschwerde -- VIII. Verteilung des Erlöses -- Dritter Titel. Zwangsverwaltung -- Zweiter Abschnitt. Zwangsversteigerung von Schiffen im Wege der Zwangsvollfreckung -- Dritter Abschnitt. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen -- Einführungsgesetz -- Ausführungsgesetz -- Anhang A. Bayerische Bollzugsvorschristen -- Anhang B -- Wortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 7. Auflage -- Vorwort zur 6. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis von Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Gesetzestext -- 1. Zwangsversteigerungsgesetz -- 2. Einführungsgesetz -- 3. Änderungsgesetz -- Einleitung -- I. Entstehung des Gesetzes, Gesetzestext, Inhalt, Geltungsbereich, Ergänzungsrecht -- II. Allgemeine Voraussetzungen der Liegenschaftsvollstreckung -- III. Gegenstände der Liegeuschaftsvollstreckung -- IV. Verhältnis zwischen Fahrnis- und Liegenschaftsvollstreckung -- V. Vollstreckungsschutz -- VI. Hauptgrundsätze -- ERLÄUTERUNG -- I. Zwangsversteigerungsgesetz -- Erster Abschnitt Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung -- 1. Titel: Allgemeine Vorschriften -- Vorbemerkungen -- 2. Titel: Zwangsversteigerung -- I. Anordnung der Versteigerung -- II. Aufhebung und einstweilige Einstellung des Verfahrens -- III. Bestimmung des Versteigerungstermins -- IV. Geringstes Gebot. Versteigerungsbedingungen -- V. Versteigerung -- VI. Entscheidung über den Zuschlag Vorbemerkungen -- VII. Beschwerde -- VIII. Verteilung des Erlöses Vorbemerkungen -- 3. Titel: Zwangsverwaltung -- Vorbemerkungen -- Zweiter Abschnitt Zwangsversteigerung von Schiffen und Schiffsbauwerken im Wege der Zwangsvollstreckung -- Vorbemerkungen -- Dritter Abschnitt Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen -- Vorbemerkungen -- II. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Awangsversteigerung Md die Zwangsverwaltung -- Vorbemerkungen -- III. Gesetz über Maßnahmen ans dem Gebiete der Zwangsvollstreckung -- Übergangsvorschrist -- Anhang -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Handbuch bietet allerhöchste Aktualität in punkto Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur. Insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das auch erbrechtliche Problemstellungen rund um den minderjährigen bzw. nicht mehr geschäftsfähigen Erben regelt, ist bereits vollständig eingearbeitet. Abgedeckt ist das gesamte Erbrecht vor und nach dem Erbfall bei In- und Auslandsfällen sowie das Verfahrens- und Steuerrecht.
Das Handbuch ist vom ersten Erscheinen an dezidiert auf die Bedürfnisse der Beraterinnen und Berater in Erbschaftsangelegenheiten zugeschnitten und immer weiter optimiert worden. Stets geht es von praxistypischen Beratungssituationen aus, anhand derer systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt werden. So ist durchgehend ein enger Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und gründlichem rechtlichem Hintergrundwissen dazu gewährleistet.
Zahlreiche Beraterhinweise und Formulierungsvorschläge, Checklisten und Berechnungsbeispiele ergänzen die Darstellung und geben dem Leser die Gewissheit, stets "nahe am Problem" informiert zu werden.
Aktualisiert: 2023-03-29
Autor:
Merle Bock,
Clemens Cording,
Stefan Edenfeld,
Thomas Endemann,
Rüdiger Gluth,
Groll/Steiner,
Herbert Grziwotz,
Tobias Kappler,
Peter Kindler,
Hans-Frieder Krauss,
Robert D. von Morgen,
Matthias Rösler,
Gerhard Ruby,
Markus Schewe,
Thorsten Schmitz,
Falk Schulz,
Andreas Spickhoff,
Klaus Stein,
Anton Steiner,
Constanze Trilsch,
Michael Waxenberger
> findR *
Das Computerspiel birgt ein bemerkenswertes Potenzial in sich, Geschichten ohne Verwendung von Sprache zu erzählen und dabei Emotionen zu wecken, die kein anderes Medium auszulösen vermag.
„Laut\Spiel/Sprache“ widmet sich dem ,Zen-Adventure-Game‘, in dem ein friedlich-meditatives Gameplay mit abenteuerlich-narrativen Elementen verknüpft wird. Anhand der Spiele ,Journey‘, ,Abzû‘ und ,Gris‘ werden rezeptionsästhetische Charakteristika sowie nichtsprachliche Erzählstrategien dieses avantgardistischen Genres mit besonderem Fokus auf Spielwelt, Figur und Gameplay beleuchtet.
Die Zusammenhänge von Meditation und Abenteuer, Erzählung und Spiel, Laut und Sprache werden in einem interdisziplinären Kontext zwischen Medien-, Spiel- und Erzähltheorie, Kunst- und Kulturwissenschaft sowie Philosophie veranschaulicht. Den theoretischen Ausgangspunkt bildet dabei die radikale, bisweilen ans Absurde grenzende Sprachkritik Fritz Mauthners, der Zeit seines Lebens eine Loslösung des Menschen von der Sprache forderte und am Zen-Adventure wohl großen Gefallen gefunden haben dürfte.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 7. Auflage -- Vorwort zur 6. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis von Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Gesetzestext -- 1. Zwangsversteigerungsgesetz -- 2. Einführungsgesetz -- 3. Änderungsgesetz -- Einleitung -- I. Entstehung des Gesetzes, Gesetzestext, Inhalt, Geltungsbereich, Ergänzungsrecht -- II. Allgemeine Voraussetzungen der Liegenschaftsvollstreckung -- III. Gegenstände der Liegeuschaftsvollstreckung -- IV. Verhältnis zwischen Fahrnis- und Liegenschaftsvollstreckung -- V. Vollstreckungsschutz -- VI. Hauptgrundsätze -- ERLÄUTERUNG -- I. Zwangsversteigerungsgesetz -- Erster Abschnitt Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung -- 1. Titel: Allgemeine Vorschriften -- Vorbemerkungen -- 2. Titel: Zwangsversteigerung -- I. Anordnung der Versteigerung -- II. Aufhebung und einstweilige Einstellung des Verfahrens -- III. Bestimmung des Versteigerungstermins -- IV. Geringstes Gebot. Versteigerungsbedingungen -- V. Versteigerung -- VI. Entscheidung über den Zuschlag Vorbemerkungen -- VII. Beschwerde -- VIII. Verteilung des Erlöses Vorbemerkungen -- 3. Titel: Zwangsverwaltung -- Vorbemerkungen -- Zweiter Abschnitt Zwangsversteigerung von Schiffen und Schiffsbauwerken im Wege der Zwangsvollstreckung -- Vorbemerkungen -- Dritter Abschnitt Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen -- Vorbemerkungen -- II. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Awangsversteigerung Md die Zwangsverwaltung -- Vorbemerkungen -- III. Gesetz über Maßnahmen ans dem Gebiete der Zwangsvollstreckung -- Übergangsvorschrist -- Anhang -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis von Abkürzungen -- Literaturhinweise -- Gesetzestext -- 1. Zwangsversteigerungsgesetz -- 2. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- 3. Gesetz über Maßnahme« auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung vom 20. August 1953 -- Einleitung -- I. Entstehung des Gesetzes, Gefetzestext, Inhalt, Ergänzungsrecht -- II. Allgemeine Voraussetzungen der Liegenschaftsvollstreckung -- III. Gegenstände der Liegenschaftsvollstreckung -- IV. Verhältnis zwischen Fahrnis- und Liegenschaftsvollstreckung -- V. Vollstreckungsschutz -- VI. Hauptgrundsätze -- ERLÄUTERUNG -- I. Zwangsversteigerungsgesetz -- Erster Abschnitt -- 1. Titel: Allgemeine Vorschrift -- 2. Titel: Zwangsversteigeru -- 3. Titel: IwangSverwaltung -- Zweiter Abschnitt Zwangsversteigerung von Schiffen und Schiffsbauwerken im Wege der ZwangSvollstreünng -- Dritter Abschnitt Zwangsversteigerung und ZwangSverwaltnng in besonderen Fällen -- II. Einführungsgesetz zu dem Zwangsversteigerungsgesetz -- III. Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Zwangsvollstreckung -- Art 8 Übergangsvorschrift -- Anhang Beispiele zum Verfahren der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung -- Nachträge und Register -- Sachregiste
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steiner, Anton
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteiner, Anton ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steiner, Anton.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steiner, Anton im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steiner, Anton .
Steiner, Anton - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steiner, Anton die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steiner, Anton und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.