»Max hat aber angefangen!«, »Hausaufgaben sind doof!« - Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.
Rita Steininger, selbst Mutter zweier Söhne, zeigt anhand typischer Beispiele aus dem Familienalltag und mit Hilfe vieler konkreter Tipps, wie Eltern ein respektvolles Miteinander in der Familie ermöglichen. So können sie die Konflikte mit ihren Kindern ohne Schimpfen und Strafen souverän und gelassen meistern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Erste Hilfe bei kindlichen Wutanfällen, ein Thema, das alle Eltern betrifft. Der zweijährige Tom brüllt wie am Spieß. Wehe, der Schokoriegel wandert nicht in den Einkaufswagen! »Ihr könnt mich alle mal!« - und Rumms knallt die Kinderzimmertür hinter der elfjährigen Mia zu. Kindliche Wut auszuhalten kostet Eltern viel Kraft und Nerven. Und es ist alles andere als leicht, auf aggressive Kinder nicht selbst wütend zu reagieren.
Rita Steininger, Mutter zweier Söhne, erklärt, was Wut und Aggressionen für die Entwicklung von Kindern bedeuten. Mithilfe von vielen Spielen, Übungen und alltagstauglichen Tipps zeigt sie, wie Eltern die Wutattacken ihrer Kinder auffangen und in konstruktive Bahnen lenken können.
Ein kleines Buch mit großer Wirkung!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aufhören, sich ständig selbst zu kritisieren, den Mut haben, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren - viele Frauen zwischen 40 und 50 wollen liebevoller mit sich selbst umgehen. Doch vielen fällt es nicht leicht, sich etwas Gutes zu tun. Gerade Frauen neigen dazu, ihre Bedürfnisse hinter denen anderer zurückzustellen. Und die Veränderungen, die in der Lebensmitte eintreten - von den Wechseljahren bis zum Auszug der Kinder - tragen oft dazu bei, dass Frauen unzufrieden sind. Rita Steininger gibt den Leserinnen viele handfeste Tipps, wie sie diese Zeit des Umbruchs mit Freude und Lust gestalten können.
Ein Buch, das Frauen in der Lebensmitte ermutigt, liebevoll mit sich selbst umzugehen und für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu sorgen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Für schüchterne Menschen können alltägliche Situationen zur Qual werden: fremde Menschen ansprechen, beim Gespräch den Blickkontakt halten, sich in einer Besprechung zu Wort melden. Aus Furcht vor Blamage oder Zurückweisung ziehen sich Schüchterne dann oft in ihr Schneckenhaus zurück. Der Grund für Schüchternheit ist häufig Selbstunsicherheit und ein mangelndes Selbstwertgefühl. Hier setzt "Das kleine Trau-dich-Buch" an: Es bietet viele einfache Übungen und konkrete Anleitungen, die das Selbstwertgefühl stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen vermitteln. Schüchtern war gestern!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
»Max hat aber angefangen!«, »Hausaufgaben sind doof!« - Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.
Rita Steininger, selbst Mutter zweier Söhne, zeigt anhand typischer Beispiele aus dem Familienalltag und mit Hilfe vieler konkreter Tipps, wie Eltern ein respektvolles Miteinander in der Familie ermöglichen. So können sie die Konflikte mit ihren Kindern ohne Schimpfen und Strafen souverän und gelassen meistern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Meine lieben Bayern haben’s gut gemacht; sowie ich kann, fahre ich nach München“, schrieb Gustav Landauer, als er im November 1918 von der Ausrufung des Freistaats Bayern erfuhr. Ohne Zögern folgte er dem Ruf seines Freundes Kurt Eisner, des ersten bayerischen Ministerpräsidenten, und wurde zu einer intellektuellen Leitfigur der Revolution und Rätezeit.
Ob Landauer ahnte, dass München ihm zum Verhängnis werden sollte? Nur fünf Monate nach dem Sturz der Monarchie wurde er bei der Niederschlagung der Räterepublik von konterrevolutionären Soldaten brutal ermordet. So dauerte das Leben des hochangesehenen Kulturphilosophen und Theaterkritikers, Schriftstellers und Übersetzers, Vortragsredners und Publizisten kaum länger als das deutsche Kaiserreich bestand, gegen dessen soziale Missstände und staatliche Willkür er zeitlebens angekämpft hatte.
Die Tagebücher Gustav Landauers und unzählige Briefe sind nun die Quellen für ein sehr persönliches Porträt: Es spannt den Bogen von Landauers Studentenzeit und Engagement in der Berliner Arbeiterbewegung bis hin zu seiner schicksalhaften Rolle in der Münchner Räterepublik. Rita Steininger erzählt versiert und klug von Heirat und Vaterschaft, von Not, Verfolgung und Inhaftierung und dem Kampf des unbeugsamen Pazifisten gegen den Ersten Weltkrieg, aber auch vom Glück in der Beziehung zu seiner zweiten Frau, der Dichterin Hedwig Lachmann: Sie war Landauers große Liebe und das Band, das ihn mit seiner Wahlheimat Bayern verknüpfte.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
Wenn Kinder zu wütenden kleinen Drachen werden, kostet das viel Kraft und Nerven. Wer kennt das nicht: Das Schreien an der Supermarktkasse, wenn der Schokoriegel nicht im Einkaufswagen landet. Oder der Frust, wenn statt Fußball Hausaufgaben anstehen. Für Eltern ist es alles andere als leicht, auf ihre aggressiven Kinder nicht selbst wütend zu reagieren. Rita Steininger, Mutter zweier Söhne, erklärt, was Wut und Aggressionen für die Entwicklung von Kindern bedeuten. Mithilfe von vielen Spielen, Übungen und praktischen Tipps zeigt sie, wie Eltern ihren Kindern helfen können, mit Wut umzugehen und sie als konstruktive Kraft zu nutzen. Ein kleines Buch mit großer Wirkung!
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
Für schüchterne Menschen können alltägliche Situationen zur Qual werden: fremde Menschen ansprechen, beim Gespräch den Blickkontakt halten, sich in einer Besprechung zu Wort melden. Aus Furcht vor Blamage oder Zurückweisung ziehen sich Schüchterne dann oft in ihr Schneckenhaus zurück. Der Grund für Schüchternheit ist häufig Selbstunsicherheit und ein mangelndes Selbstwertgefühl. Hier setzt "Das kleine Trau-dich-Buch" an: Es bietet viele einfache Übungen und konkrete Anleitungen, die das Selbstwertgefühl stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen vermitteln. Schüchtern war gestern!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
»Max hat aber angefangen!«, »Hausaufgaben sind doof!« - Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.
Rita Steininger, selbst Mutter zweier Söhne, zeigt anhand typischer Beispiele aus dem Familienalltag und mit Hilfe vieler konkreter Tipps, wie Eltern ein respektvolles Miteinander in der Familie ermöglichen. So können sie die Konflikte mit ihren Kindern ohne Schimpfen und Strafen souverän und gelassen meistern.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Erste Hilfe bei kindlichen Wutanfällen, ein Thema, das alle Eltern betrifft. Der zweijährige Tom brüllt wie am Spieß. Wehe, der Schokoriegel wandert nicht in den Einkaufswagen! »Ihr könnt mich alle mal!« - und Rumms knallt die Kinderzimmertür hinter der elfjährigen Mia zu. Kindliche Wut auszuhalten kostet Eltern viel Kraft und Nerven. Und es ist alles andere als leicht, auf aggressive Kinder nicht selbst wütend zu reagieren.
Rita Steininger, Mutter zweier Söhne, erklärt, was Wut und Aggressionen für die Entwicklung von Kindern bedeuten. Mithilfe von vielen Spielen, Übungen und alltagstauglichen Tipps zeigt sie, wie Eltern die Wutattacken ihrer Kinder auffangen und in konstruktive Bahnen lenken können.
Ein kleines Buch mit großer Wirkung!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aufhören, sich ständig selbst zu kritisieren, den Mut haben, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren - viele Frauen zwischen 40 und 50 wollen liebevoller mit sich selbst umgehen. Doch vielen fällt es nicht leicht, sich etwas Gutes zu tun. Gerade Frauen neigen dazu, ihre Bedürfnisse hinter denen anderer zurückzustellen. Und die Veränderungen, die in der Lebensmitte eintreten - von den Wechseljahren bis zum Auszug der Kinder - tragen oft dazu bei, dass Frauen unzufrieden sind. Rita Steininger gibt den Leserinnen viele handfeste Tipps, wie sie diese Zeit des Umbruchs mit Freude und Lust gestalten können.
Ein Buch, das Frauen in der Lebensmitte ermutigt, liebevoll mit sich selbst umzugehen und für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu sorgen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
»Alle sind hingerafft worden durch die
unstillbare Gier der weißen Rasse und
die tödlichen Folgen ihrer Einflussnahme ...«
(Martin Gusinde über die Feuerlandindianer)
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
»Hundert Menschen schärfen ihren Säbel, Tausende ihre Messer, aber Zehntausende lassen ihren Verstand ungeschärft, weil sie ihn nicht üben« - so klagte schon Pestalozzi. Wir trainieren alles Mögliche, aber kümmern uns viel zu wenig um unsere geistige Fitness. Dabei braucht unser Gehirn lebenslang regelmäßige Trainingsreize - nicht erst im Alter! Rita Steininger zeigt: Es gibt vielseitige Möglichkeiten, den Geist auf Touren zu bringen, jenseits von Denksportaufgaben oder Gehirnjoggingübungen: die Sinne trainieren, sich ausreichend bewegen, Neues ausprobieren, sich Ruhe und Entspannung gönnen oder Sozialkontakte pflegen. Dieses kompakte Praxisbuch vermittelt viele einfache Übungen, die helfen, auf ganzheitliche Weise Gehirn und Geist in Bestform zu bringen. So gelingt es, den täglichen Anforderungen in Beruf und Privatleben gewachsen zu bleiben
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Alle Eltern möchten ihr Kind gut in seiner Entwicklung unterstützen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigen Meilensteine in den Bereichen Sprache, Motorik, soziale und kognitive Fähigkeiten im Alter von drei bis sechs Jahren. Es zeigt Vätern und Müttern, wie sie ihr Kind genau beobachten, seinen Entwicklungs- stand einschätzen und es aufmerksam und trotzdem gelassen begleiten können. Mit Entwicklungstabellen und praktischen Tipps für den Alltag.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *
Für schüchterne Menschen können alltägliche Situationen zur Qual werden: fremde Menschen ansprechen, beim Gespräch den Blickkontakt halten, sich in einer Besprechung zu Wort melden. Aus Furcht vor Blamage oder Zurückweisung ziehen sich Schüchterne dann oft in ihr Schneckenhaus zurück. Der Grund für Schüchternheit ist häufig Selbstunsicherheit und ein mangelndes Selbstwertgefühl. Hier setzt »Das kleine Trau-dich-Buch« an: Es bietet viele einfache Übungen und konkrete Anleitungen, die das Selbstwertgefühl stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen vermitteln. Schüchtern war gestern!
Aktualisiert: 2016-11-17
> findR *
In den ersten Lebensjahren durchläuft ein Kind viele wichtige Entwicklungsschritte. Dabei hat es sein ganz eigenes Tempo. Dieses Buch zeigt Eltern, wie sie ihr Kind begleiten und individuell unterstützen können. Mit vielen Informationen und Tipps zur motorischen, sprachlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung und mit Entwicklungstabellen.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Aufhören, sich ständig selbst zu kritisieren, den Mut haben, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren - viele Frauen zwischen 40 und 50 wollen liebevoller mit sich selbst umgehen. Doch vielen fällt es nicht leicht, sich etwas Gutes zu tun. Gerade Frauen neigen dazu, ihre Bedürfnisse hinter denen anderer zurückzustellen. Und die Veränderungen, die in der Lebensmitte eintreten - von den Wechseljahren bis zum Auszug der Kinder - tragen oft dazu bei, dass Frauen unzufrieden sind. Rita Steininger gibt den Leserinnen viele handfeste Tipps, wie sie diese Zeit des Umbruchs mit Freude und Lust gestalten können. Ein Buch, das Frauen in der Lebensmitte ermutigt, liebevoll mit sich selbst umzugehen und für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu sorgen. Mit vielen Tipps, Übungen und praktischen Anregungen
Aktualisiert: 2015-09-15
> findR *
München als eine der wichtigsten europäischen Verlags-Hauptstädte war seit jeher auch Mekka und Schaffensraum für Literaten. Ob bei lebhaften Diskussionsrunden in den Szene-Lokalen der Bohème oder auf der Suche nach literarischen Schauplätzen, Inspiration fanden Künstler in der Metropole an der Isar mehr als genug. Die erfahrene Autorin und Stadtführerin Rita Steininger lädt Sie ein zu einem Spaziergang mit berühmten Literaten ein: Besuchen Sie mit ihr das Café Luitpold, wo Heinrich Mann, Erich Mühsam, Ludwig Ganghofer, Lion Feuchtwanger, Frank Wedekind und viele mehr sich die Klinke reichten. Kehren Sie ein im „Alten Simpl“, wo der „Simplicissimus“ und die Schwabinger Kleinkunst etwa eines Joachim Ringelnatz zu Hause waren. Erfahren Sie, wo Thomas Manns Braunbär wohnt und sehen Sie prominente Münchner Orte wie die Feldherrnhalle oder die Universität mit anderen Augen: als unvergängliche literarische Denkmäler.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steininger, Rita
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteininger, Rita ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steininger, Rita.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steininger, Rita im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steininger, Rita .
Steininger, Rita - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steininger, Rita die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steininger, Rita und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.